Digital
Review

«Tell Me Why» im Test. So gut ist das Game für Xbox One und PC

Tyler trifft nach vielen Jahren seine Zwillingsschwester wieder, um gemeinsam die Vergangenheit aufzuarbeiten.
Tyler trifft nach vielen Jahren seine Zwillingsschwester wieder, um gemeinsam die Vergangenheit aufzuarbeiten.bild: zvg
Review

«Tell Me Why» ist ein bewegendes Videospiel-Drama, das unter die Haut geht

Die «Life is Strange»-Macher Dontnod haben ein neues Videospiel-Drama erschaffen, das in drei Teilen veröffentlicht wird. Wir haben die Geschichte bereits komplett durchgespielt und verraten, ob sich die Reise lohnt.
06.09.2020, 15:4507.09.2020, 08:56

Die Zwillinge Alyson und Tyler haben eine bewegende Kindheit hinter sich. Nach zehn Jahren treffen sich die beiden endlich wieder, um gemeinsam ihre Vergangenheit aufzuarbeiten.

Nach dem Tod ihrer Mutter sind die beiden gezwungen das Haus in Alaska, in dem sie aufgewachsen sind, zu räumen und zu verkaufen. Dabei werden sie mit unterschiedlichen Erinnerungen konfrontiert, die nacheinander aufzeigen, wie genau ihre Mutter starb und welch düsteres Geheimnis sie mit ins Grab nahm. Die Spurensuche bringt ein Wiedersehen mit alten Charakteren und Örtlichkeiten, die Schritt für Schritt Licht ins Dunkel bringen. Das Seelenheil der beiden wird schliesslich immer mehr erschüttert und das Familiendrama wird mehr und mehr zu einem Kriminalfall.

Endlich wieder vereint: Die Zwillinge Tyler und Alyson machen sich auf die Reise zu ihrem Elternhaus.
Endlich wieder vereint: Die Zwillinge Tyler und Alyson machen sich auf die Reise zu ihrem Elternhaus.bild: zvg

Im falschen Körper geboren

Während Alyson zu Beginn der Geschichte auf den ersten Blick noch anscheinend eine ganz ausgewogene Teenie-Vergangenheit besitzt, hat Tyler eine viel bewegendere Ausgangslage. Tyler wurde nämlich ursprünglich als Mädchen geboren, fühlte sich aber schnell im falschen Körper. Heute ist er ein junger Mann, der nach vielen Jahren der Abwesenheit endlich seine Schwester wieder umarmen kann.

Warum er genau so lange abwesend war und welche Irrungen und Wirrungen er bestreiten musste, wollen wir an dieser Stelle nicht verraten, auch wenn diese Fakten schon in den ersten Spielstunden enthüllt werden. Aber «Tell Me Why» funktioniert am besten, wenn man mit so wenig Vorwissen wie möglich in die Geschichte einsteigt.

Das Haus am See lässt viele Nostalgie-Gefühle hochkommen.
Das Haus am See lässt viele Nostalgie-Gefühle hochkommen.bild: zvg

Zwischen Konfrontationskurs und Emotionen zügeln

In unterschiedlichen Szenarien schlüpft man abwechselnd in die Rolle der Zwillinge und steuert Alyson und Tyler durch festgelegte Innen- und Aussenräume. Entweder müssen dabei ganz simpel einzelne Gegenstände gefunden oder ein Gespräch mit einer Figur geführt werden, bis diese die nötige Information preisgibt, damit sich die Geschichte weiterentwickeln kann.

Bei den Dialogen gibt es verschiedene Vorgehensweisen, wie man sich gegenüber der Person verhalten kann. Gehe ich auf Konfrontationskurs oder zügle ich meine Emotionen? Wie ich mich auch entscheide, es hat Auswirkungen auf das weitere Verhältnis der Protagonisten und kann auch zu einem anderen Ende der Geschichte führen.

Schon als Kinder hielten die Zwillinge immer fest zueinander.
Schon als Kinder hielten die Zwillinge immer fest zueinander.bild: zvg

Spielerische Herausforderungen bleiben klein

Auch das Übersinnliche hat im neusten Spiel von Dontnod wieder seinen festen Platz. Die Zwillinge können nicht nur telepathisch miteinander kommunizieren, sondern werden regelmässig mit Echos aus der Vergangenheit konfrontiert. Trifft man auf solche Vergangenheits-Vibes, wird auf Knopfdruck eine Erinnerung freigeschaltet, die wiederum eine neue Erkenntnis liefert. Zwischendurch gibt es ein paar Rätsel zu knacken, die mit Geduld und mit der Hilfe von gefundener Lektüre gelöst werden können.

Spieltechnisch lässt dieses interaktive Drama also etwas zu wünschen übrig. Die Herausforderungen an die Spielenden sind klein. Hin und wieder können Sammlungsgegenstände gefunden werden und wer mag, kann beim Stöbern in den einzelnen Spielabschnitten noch tiefer in die Vergangenheiten der einzelnen Figuren abtauchen, um der Geschichte noch mehr Drama-Substanz zu verschaffen.

Immer wieder treffen die Zwillinge auf persönliche Erinnerungen, die sie verarbeiten müssen.
Immer wieder treffen die Zwillinge auf persönliche Erinnerungen, die sie verarbeiten müssen.bild: zvg

Viele Fragen und starke Atmosphäre

Dass «Tell Me Why» spieltechnisch äusserst marginal ausfällt, tut der Atmosphäre aber keinen Abbruch. Denn diese zieht euch schnell in ihren Bann. Im Verlaufe der Reise tauchen so viele Fragen und mysteriöse Begebenheiten auf, dass man kaum mehr davon los kommt.

Was genau geschah damals mit der Mutter? Warum haben die Zwillinge unterschiedliche Erinnerungen und wer ist eigentlich ihr Vater? Diese und ähnliche Fragen fesseln vor allem ab dem zweiten Kapitel an den Controller. Zusätzlich gibt es immer wieder Entscheidungsmöglichkeiten, die am eigenen Gewissen nagen. Habe ich mich jetzt richtig entschieden? Das alles schreit nach einem erneuten Durchspielen.

Alyson hat teilweise ganz andere Erinnerungen an ihre verstorbene Mutter als Tyler.
Alyson hat teilweise ganz andere Erinnerungen an ihre verstorbene Mutter als Tyler.bild: zvg

Eine Formel mit Herz

Fazit: Wer die Dontnod-Videospiele mag, wird auch mit diesem jüngsten Streich sehr zufrieden sein. Die Entwicklerinnen und Entwickler sind sich bei ihrer Formel mit Herz sehr treu geblieben.

Spieltechnisch gibt es kaum eine grosse Herausforderung, dafür überzeugt die bewegende Geschichte der Zwillinge. Das Schicksal der beiden, das sich immer mehr in eine Krimigeschichte verwandelt, bleibt spannend und gewinnt vor allem im letzten Kapitel an intensiver Fahrt.

Auch audiovisuell darf man zufrieden sein, wenn auch einige Nebenfiguren unterschiedliche Animations-Qualitäten aufweisen und der Kitsch-Filter in einigen Szenen doch bisschen gar stark aufgetragen wurde. Doch wenn der atmosphärische Soundtrack von «Tell Me Why» nach dem Spielende in der Endlosschleife läuft und noch lange über das Erlebte sinniert wird, haben die Macherinnen und Macher sehr viel richtig gemacht.

«Tell Me Why» ist erhältlich für Xbox One und PC. Kapitel 1 und 2 sind bereits erhältlich. Das dritte und letzte Kapitel erscheint am 10. September. Freigegeben ab 12 Jahren.

Die neusten Game-Reviews
Sofort alles stehen und liegen lassen! Denn «Windjammers 2» ist da! Was? Ja genau, WAS?!
4
Sofort alles stehen und liegen lassen! Denn «Windjammers 2» ist da! Was? Ja genau, WAS?!
von Simon Dick
«Halo Infinite» und das grosse Problem mit der Freiheit
11
«Halo Infinite» und das grosse Problem mit der Freiheit
von Simon Dick
Warum du das Videospiel «The Medium» auf keinen Fall verpassen solltest
4
Warum du das Videospiel «The Medium» auf keinen Fall verpassen solltest
von Simon Dick
Warum Nintendo-Fans «Metroid Dread» lieben, aber auch ein bisschen hassen
7
Warum Nintendo-Fans «Metroid Dread» lieben, aber auch ein bisschen hassen
von Simon Dick
Revolution ohne Revolution: Warum «Far Cry 6» enttäuscht
29
Revolution ohne Revolution: Warum «Far Cry 6» enttäuscht
von Simon Dick
Das Horror-Game «In Sound Mind» lässt tief in die Psyche blicken
1
Das Horror-Game «In Sound Mind» lässt tief in die Psyche blicken
von Simon Dick
Verwirrend und schräg: «Deathloop» greift eure Hirnzellen an
3
Verwirrend und schräg: «Deathloop» greift eure Hirnzellen an
von Simon Dick
In «Life is Strange: True Colors» darf man sich verlieben – wenn ihr es möchtet
3
In «Life is Strange: True Colors» darf man sich verlieben – wenn ihr es möchtet
von Simon Dick
Liebe Horror-Fans, bitte spielt «Tormented Souls»!
1
Liebe Horror-Fans, bitte spielt «Tormented Souls»!
von Simon Dick
Das Open-World-Game «Ghost of Tsushima» war 2020 eine Wucht – nun gibt es Nachschub
16
Das Open-World-Game «Ghost of Tsushima» war 2020 eine Wucht – nun gibt es Nachschub
von Simon Dick
Dieses süsse Game möchte Liebe schenken – doch stattdessen gibt es Kopfschmerzen
4
Dieses süsse Game möchte Liebe schenken – doch stattdessen gibt es Kopfschmerzen
von Simon Dick
Eingelocht! Mit «Mario Golf: Super Rush» wird das Sommerloch gestopft
12
Eingelocht! Mit «Mario Golf: Super Rush» wird das Sommerloch gestopft
von Simon Dick
Der pure Spass für die PS5: «Ratchet & Clank: Rift Apart» im Test
6
Der pure Spass für die PS5: «Ratchet & Clank: Rift Apart» im Test
von Simon Dick
Warum das Horror-Game «Resident Evil: Village» für reichlich Stress sorgt
28
Warum das Horror-Game «Resident Evil: Village» für reichlich Stress sorgt
von Simon Dick
Wie Sega vor 30 Jahren mit einem CD-ROM-Laufwerk Nintendo schlagen wollte – und scheiterte
15
Wie Sega vor 30 Jahren mit einem CD-ROM-Laufwerk Nintendo schlagen wollte – und scheiterte
von Simon Dick
Warum ich «Returnal» nicht zu Ende spielen werde
15
Warum ich «Returnal» nicht zu Ende spielen werde
von Simon Dick
Das Indie-Game «Sludge Life» ist so verwirrend, dass es schon wieder grossartig ist
1
Das Indie-Game «Sludge Life» ist so verwirrend, dass es schon wieder grossartig ist
von Simon Dick
Warum «It Takes Two» das fast perfekte Zweispieler-Game ist
3
Warum «It Takes Two» das fast perfekte Zweispieler-Game ist
von Simon Dick
Warum du dieses geniale Horror-Game aus der Schweiz spielen solltest
16
Warum du dieses geniale Horror-Game aus der Schweiz spielen solltest
von Simon Dick
Das neue «Super Mario»-Game zeigt, dass Nintendo ein Problem hat
38
Das neue «Super Mario»-Game zeigt, dass Nintendo ein Problem hat
von Simon Dick
Warum «Hitman 3» das perfekte Feierabend-Game geworden ist
18
Warum «Hitman 3» das perfekte Feierabend-Game geworden ist
von Simon Dick
«Cyberpunk 2077»: Das faszinierendste Game des Jahres sorgt auch für Frust und Spott
110
«Cyberpunk 2077»: Das faszinierendste Game des Jahres sorgt auch für Frust und Spott
von Simon Dick
Das neue Zelda-Game ist ein Action-Traum für «Breath of the Wild»-Fans
20
Das neue Zelda-Game ist ein Action-Traum für «Breath of the Wild»-Fans
von Simon Dick
Warum unser Game-Kritiker «Assassin’s Creed Valhalla» entnervt abgebrochen hat
88
Warum unser Game-Kritiker «Assassin’s Creed Valhalla» entnervt abgebrochen hat
von Simon Dick
Warum das neue Spider-Man-Game perfekt zum Start der Playstation 5 passt
26
Warum das neue Spider-Man-Game perfekt zum Start der Playstation 5 passt
von Simon Dick
London is calling! «Watch Dogs: Legion» hackt sich in die Herzen der Openworld-Fans
1
London is calling! «Watch Dogs: Legion» hackt sich in die Herzen der Openworld-Fans
von Simon Dick
Der Game & Watch aus den 80ern ist zurück, aber die Neuauflage macht nicht alle froh
25
Der Game & Watch aus den 80ern ist zurück, aber die Neuauflage macht nicht alle froh
von Simon Dick
Nintendo hat gerade «Mario Kart» neu erfunden
20
Nintendo hat gerade «Mario Kart» neu erfunden
von Simon Dick
«Star Wars: Squadrons» im Test – so gehen Weltraumschlachten!
8
«Star Wars: Squadrons» im Test – so gehen Weltraumschlachten!
von Simon Dick
«Super Mario 3D All-Stars» weckt alte Game-Erinnerungen – gute und schlechte
23
«Super Mario 3D All-Stars» weckt alte Game-Erinnerungen – gute und schlechte
von Simon Dick
Ich habe «Tony Hawk» nie gespielt – heute hasst mich mein Vergangenheits-Ich dafür
44
Ich habe «Tony Hawk» nie gespielt – heute hasst mich mein Vergangenheits-Ich dafür
von Simon Dick
Warum das neue Marvel-Game nicht sooo übel ist, wie ich befürchtet habe
14
Warum das neue Marvel-Game nicht sooo übel ist, wie ich befürchtet habe
von Simon Dick
«Tell Me Why» ist ein bewegendes Videospiel-Drama, das unter die Haut geht
8
«Tell Me Why» ist ein bewegendes Videospiel-Drama, das unter die Haut geht
von Simon Dick
Zwischen Wutausbruch und Nostalgieflash: Das neue «Battletoads» weckt Emotionen
4
Zwischen Wutausbruch und Nostalgieflash: Das neue «Battletoads» weckt Emotionen
von Simon Dick
In diesem Game steckt der Spieler in der Monster-Rolle – und das macht mächtig Spass
2
In diesem Game steckt der Spieler in der Monster-Rolle – und das macht mächtig Spass
von Simon Dick
So geht Open-World! Warum «Ghost of Tsushima» das bessere «Assassin’s Creed» geworden ist
37
So geht Open-World! Warum «Ghost of Tsushima» das bessere «Assassin’s Creed» geworden ist
von Simon Dick
Horror-Fans aufgepasst! «Maid of Sker» ist ein kleiner Geheimtipp
3
Horror-Fans aufgepasst! «Maid of Sker» ist ein kleiner Geheimtipp
von Simon Dick
«Assassin's Creed Valhalla» überrascht uns nicht und das ist auch gut so!
20
«Assassin's Creed Valhalla» überrascht uns nicht und das ist auch gut so!
von Team Games.ch
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Kupferte Arthal Chronicles bei Game of Thrones ab?
1 / 9
Kupferte Arthal Chronicles bei Game of Thrones ab?
quelle: netflix
Auf Facebook teilenAuf X teilen
11 Gamer-Typen, mit denen auch du schon gezockt hast
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
MisterM
06.09.2020 18:58registriert Januar 2015
LiS2 hat meine Sicht auf das Leben nachhaltig verändert und verbessert und mich seit Ende März (als ich das Game gespielt hab) nie wirklich losgelassen.

Das hier klingt auch sehr interessant. Danke für die Review!
3310
Melden
Zum Kommentar
8
Das vielleicht beste Game, das ich je gespielt habe
Was unterscheidet ein gutes Spiel von einem herausragenden? Ein gutes Game macht keine grossen Fehler. Damit hält es die SpielerInnen bei Laune – so lange, bis diese zum nächsten guten Game weiterziehen.
Zur Story