Digital
Kommentar

Warum ich «Returnal» auf der PS5 nicht zu Ende spielen werde

Selene hat nach einem Absturz ganz schlechte Laune.
Selene hat nach einem Absturz ganz schlechte Laune.BILD: ZVG
Kommentar

Warum ich «Returnal» nicht zu Ende spielen werde

«Returnal» ist exklusiv für die Playstation 5 erhältlich und will uns mit einem gruseligen SciFi-Setting begeistern. Das ist alles zwar ganz nett gemeint, aber die Nerven liegen nach den ersten Stunden blank. Ein Erfahrungsbericht mit Emotionen.
30.04.2021, 19:4601.05.2021, 10:51

Selene ist hässig. Und ich bin es auch.

Die Raumfahrerin durchlebt nach einer Bruchlandung den Moment nach dem Absturz immer und immer wieder. Na ja, so oft halt, wie ich meine Nerven nicht im Zaum halten kann und keinen Ausweg aus diesem Labyrinth finde.

Denn jedes Mal wenn sie stirbt, respektive wenn ich als Spieler wieder mal versage, wird die Gestrandete an den Level-Anfang zurückgeworfen und das Ganze fängt wieder von vorne an. Zusätzlich verändert sich auch noch die Levelstruktur zufallsbedingt und zeigt mir damit auch noch den Stinkefinger.

Ein Genre für Masochisten?

Solche Spiele werden dem Roguelike-Genre zugeordnet und wollen eigentlich vom grossen Mainstream-Kuchen der Videospiellandschaft gar nichts wissen. Denn nur die ganz harten Auserwählten wagen sich in diesen Strudel aus Herausforderung, Glücksgefühle und Wutanfällen. Denn wenn die Figur stirbt, ist die Gaudi vorbei und es muss von vorne begonnen werden. So will es das Gesetz.

Ohne hier zu tief in die Videospiel-Historie einzutauchen, diese Art von Unterhaltung ist nur für Menschen mit ganz vielen Nerven gedacht. Oder solche, die etwas masochistisch veranlagt sind und eine wirkliche Herausforderung suchen. Und genau diese Zielgruppe hat das finnische Entwicklerstudio Housemarque mit «Returnal» ins Visier genommen.

Die grosse Vorfreude

Ich gestehe: Am Anfang hat mich «Returnal» komplett in seinen Bann gezogen. Das beginnt schon vor dem eigentlichen Spiel, wenn die Kachel auf dem Homescreen darauf wartet, dass die Tortur beginnt und ich kurz vor dem Reinklicken bin. Da erklingen ganz sanfte, gruselige Töne, die meine Vorstellungen in eine bestimmte Richtung schieben.

Die Gruselstimmung in dieser fremden Welt weckt die Vorfreude.
Die Gruselstimmung in dieser fremden Welt weckt die Vorfreude.bild: zvg

Düstere Science Fiction, ein Planet mit unbekannter Flora und Fauna, wo Aliens à la H.R. Giger hinter jedem Baum hervorspringen mögen, das weckt die Vorfreude. Gutes Intro, ein Absturz, der Überlebenskampf, eine unbekannte Welt und fremde Architektur, alles ganz super und die Begeisterung hält vorerst an.

Regentropfen in meinen Händen

Und während Selene auf diesem düsteren Planeten Atropos ihre ersten Schritte wagt, wird mir wieder mal bewusst, wie gut dieser neue PS5-Dualsense-Controller ist. Wenn es in dieser Welt regnet, spüre ich die Tropfen in meinen Händen. Leichte Vibrationen und akustisches Feedback machen es möglich. Die Begeisterung steigt weiter nach oben. Vorerst.

In einem futuristischen Anzug, der eine ordentliche Schubdüse hat um ultracoole Ausweich-Moves zu vollziehen, renne und hüpfe ich durch diese finstere Welt, wo Monster mich schon bei der kleinsten Bewegung in Stücke reissen wollen. Selbstverständlich bin ich mit einer futuristischen Ballerwaffe gesegnet, die auch mit Sekundärfeuerkraft gefällt.

Es wird ordentlich geballert in dieser Sci-Fi-Welt.
Es wird ordentlich geballert in dieser Sci-Fi-Welt.bild: zvg

Und auch hier entsteht via Controller-Verbindung wieder diese Immersion. Alles wirkt in den ersten Stunden ganz wundervoll. Die Steuerung ist eine kleine Offenbarung, das Trefferfeedback ist göttlich und jederzeit ist da das Gefühl, seine Spielfigur perfekt kontrollieren zu können. Aber dann, dann kommt der Tod.

Alles wieder auf Anfang

Und dieser Gevatter Tod kommt immer und immer wieder. Als Videospiel-Konsument kennt man ihn ja bereits seit Jahren. Aber eben, hier bedeutet das Ableben auch der Beginn von vorne. Selenes Reise beginnt nach dem Bildschirmtod immer wieder beim Levelstart. Dabei ändern sich auch die Irrgärten und Spezialwaffen sind nach dem Ableben futsch. Alles wieder auf Anfang. Ich hasse es.

War ich hier schon mal? Wahrscheinlich schon ...
War ich hier schon mal? Wahrscheinlich schon ...bild: zvg

Doch dann sind da wieder diese Momente, wo mich dieses Spiel neugierig macht und ich ihm seine fiese Art verzeihe. Wenn ich etwa endlich einen Bossgegner weghaue, dann kocht da dieses erhabene Gefühl in mir hoch.

Wenn ein versteckter Abschnitt oder eine Abkürzung entdeckt wird und sich die intelligente Levelstruktur bemerkbar macht, dann sind alle schlechten Erfahrungen der vergangenen Stunden kurz vergessen.

Oder wenn ich in dieser fremden Welt nichtsahnend ein altes, heimisches Holzhaus entdecke, das mir wohl durch das Unterbewusstsein irgendwas mitteilen möchte, dann werde ich wach und die Begeisterung brennt wieder.

Doch kaum sterbe ich und muss zu meinem Raumschiffwrack zurückkehren, klopft mir die schlechte Laune auch schon wieder auf die Schulter.

Alleine, ausgelaugt und ohne Antrieb

So vergehen sie denn, die Stunden der Qual. Ich komme vorwärts, ich kämpfe, ich sterbe. Und alles wieder von vorne. Bestimmte Abschnitte kann ich schon auswendig. Manche Gegner erledige ich mittlerweile fast schon im Schlaf.

Aber ich fühle, wie mich diese Art von Spiel auslaugt. Oft fühle ich mich stehen gelassen, ohne Anhaltspunkte, ohne Antrieb. Denn eine narrative Komponente gibt es kaum, respektive es braucht viel Geduld, bis sich da etwas regt.

Dabei ist diese nervenaufreibende Kompromisslosigkeit kein unbekannter Fremdkörper. Als wir damals stundenlang in den Spielhallen herumlungerten und die Automaten mit Münzen stopften, waren wir auch auf uns alleine gestellt. Wer versagte, musste von vorne beginnen. So wie bei «Returnal».

Kein Mitleid, keine Motivation

Nein, ich werde «Returnal» nicht zu Ende spielen. Selene wird für immer in dieser Zeitschlaufe gefangen bleiben. Das kümmert mich aber auch nicht. Mitleid ist nicht vorhanden, denn das Spiel vermag bei mir kaum einen Bezug zur Spielfigur herzustellen. Trotz einiger durchaus positiven Momenten und Glücksgefühlen ich bin raus und überlasse Selene nun ganz alleine ihrem Schicksal. Viel Glück!

«Returnal» ist ab dem 30. April exklusiv erhältlich für Playstation 5. Freigegeben ab 16 Jahren.

Die neusten Game-Reviews
Sofort alles stehen und liegen lassen! Denn «Windjammers 2» ist da! Was? Ja genau, WAS?!
4
Sofort alles stehen und liegen lassen! Denn «Windjammers 2» ist da! Was? Ja genau, WAS?!
von Simon Dick
«Halo Infinite» und das grosse Problem mit der Freiheit
11
«Halo Infinite» und das grosse Problem mit der Freiheit
von Simon Dick
Warum du das Videospiel «The Medium» auf keinen Fall verpassen solltest
4
Warum du das Videospiel «The Medium» auf keinen Fall verpassen solltest
von Simon Dick
Warum Nintendo-Fans «Metroid Dread» lieben, aber auch ein bisschen hassen
7
Warum Nintendo-Fans «Metroid Dread» lieben, aber auch ein bisschen hassen
von Simon Dick
Revolution ohne Revolution: Warum «Far Cry 6» enttäuscht
29
Revolution ohne Revolution: Warum «Far Cry 6» enttäuscht
von Simon Dick
Das Horror-Game «In Sound Mind» lässt tief in die Psyche blicken
1
Das Horror-Game «In Sound Mind» lässt tief in die Psyche blicken
von Simon Dick
Verwirrend und schräg: «Deathloop» greift eure Hirnzellen an
3
Verwirrend und schräg: «Deathloop» greift eure Hirnzellen an
von Simon Dick
In «Life is Strange: True Colors» darf man sich verlieben – wenn ihr es möchtet
3
In «Life is Strange: True Colors» darf man sich verlieben – wenn ihr es möchtet
von Simon Dick
Liebe Horror-Fans, bitte spielt «Tormented Souls»!
1
Liebe Horror-Fans, bitte spielt «Tormented Souls»!
von Simon Dick
Das Open-World-Game «Ghost of Tsushima» war 2020 eine Wucht – nun gibt es Nachschub
16
Das Open-World-Game «Ghost of Tsushima» war 2020 eine Wucht – nun gibt es Nachschub
von Simon Dick
Dieses süsse Game möchte Liebe schenken – doch stattdessen gibt es Kopfschmerzen
4
Dieses süsse Game möchte Liebe schenken – doch stattdessen gibt es Kopfschmerzen
von Simon Dick
Eingelocht! Mit «Mario Golf: Super Rush» wird das Sommerloch gestopft
12
Eingelocht! Mit «Mario Golf: Super Rush» wird das Sommerloch gestopft
von Simon Dick
Der pure Spass für die PS5: «Ratchet & Clank: Rift Apart» im Test
6
Der pure Spass für die PS5: «Ratchet & Clank: Rift Apart» im Test
von Simon Dick
Warum das Horror-Game «Resident Evil: Village» für reichlich Stress sorgt
28
Warum das Horror-Game «Resident Evil: Village» für reichlich Stress sorgt
von Simon Dick
Wie Sega vor 30 Jahren mit einem CD-ROM-Laufwerk Nintendo schlagen wollte – und scheiterte
15
Wie Sega vor 30 Jahren mit einem CD-ROM-Laufwerk Nintendo schlagen wollte – und scheiterte
von Simon Dick
Warum ich «Returnal» nicht zu Ende spielen werde
15
Warum ich «Returnal» nicht zu Ende spielen werde
von Simon Dick
Das Indie-Game «Sludge Life» ist so verwirrend, dass es schon wieder grossartig ist
1
Das Indie-Game «Sludge Life» ist so verwirrend, dass es schon wieder grossartig ist
von Simon Dick
Warum «It Takes Two» das fast perfekte Zweispieler-Game ist
3
Warum «It Takes Two» das fast perfekte Zweispieler-Game ist
von Simon Dick
Warum du dieses geniale Horror-Game aus der Schweiz spielen solltest
16
Warum du dieses geniale Horror-Game aus der Schweiz spielen solltest
von Simon Dick
Das neue «Super Mario»-Game zeigt, dass Nintendo ein Problem hat
38
Das neue «Super Mario»-Game zeigt, dass Nintendo ein Problem hat
von Simon Dick
Warum «Hitman 3» das perfekte Feierabend-Game geworden ist
18
Warum «Hitman 3» das perfekte Feierabend-Game geworden ist
von Simon Dick
«Cyberpunk 2077»: Das faszinierendste Game des Jahres sorgt auch für Frust und Spott
110
«Cyberpunk 2077»: Das faszinierendste Game des Jahres sorgt auch für Frust und Spott
von Simon Dick
Das neue Zelda-Game ist ein Action-Traum für «Breath of the Wild»-Fans
20
Das neue Zelda-Game ist ein Action-Traum für «Breath of the Wild»-Fans
von Simon Dick
Warum unser Game-Kritiker «Assassin’s Creed Valhalla» entnervt abgebrochen hat
88
Warum unser Game-Kritiker «Assassin’s Creed Valhalla» entnervt abgebrochen hat
von Simon Dick
Warum das neue Spider-Man-Game perfekt zum Start der Playstation 5 passt
26
Warum das neue Spider-Man-Game perfekt zum Start der Playstation 5 passt
von Simon Dick
London is calling! «Watch Dogs: Legion» hackt sich in die Herzen der Openworld-Fans
1
London is calling! «Watch Dogs: Legion» hackt sich in die Herzen der Openworld-Fans
von Simon Dick
Der Game & Watch aus den 80ern ist zurück, aber die Neuauflage macht nicht alle froh
25
Der Game & Watch aus den 80ern ist zurück, aber die Neuauflage macht nicht alle froh
von Simon Dick
Nintendo hat gerade «Mario Kart» neu erfunden
20
Nintendo hat gerade «Mario Kart» neu erfunden
von Simon Dick
«Star Wars: Squadrons» im Test – so gehen Weltraumschlachten!
8
«Star Wars: Squadrons» im Test – so gehen Weltraumschlachten!
von Simon Dick
«Super Mario 3D All-Stars» weckt alte Game-Erinnerungen – gute und schlechte
23
«Super Mario 3D All-Stars» weckt alte Game-Erinnerungen – gute und schlechte
von Simon Dick
Ich habe «Tony Hawk» nie gespielt – heute hasst mich mein Vergangenheits-Ich dafür
44
Ich habe «Tony Hawk» nie gespielt – heute hasst mich mein Vergangenheits-Ich dafür
von Simon Dick
Warum das neue Marvel-Game nicht sooo übel ist, wie ich befürchtet habe
14
Warum das neue Marvel-Game nicht sooo übel ist, wie ich befürchtet habe
von Simon Dick
«Tell Me Why» ist ein bewegendes Videospiel-Drama, das unter die Haut geht
8
«Tell Me Why» ist ein bewegendes Videospiel-Drama, das unter die Haut geht
von Simon Dick
Zwischen Wutausbruch und Nostalgieflash: Das neue «Battletoads» weckt Emotionen
4
Zwischen Wutausbruch und Nostalgieflash: Das neue «Battletoads» weckt Emotionen
von Simon Dick
In diesem Game steckt der Spieler in der Monster-Rolle – und das macht mächtig Spass
2
In diesem Game steckt der Spieler in der Monster-Rolle – und das macht mächtig Spass
von Simon Dick
So geht Open-World! Warum «Ghost of Tsushima» das bessere «Assassin’s Creed» geworden ist
37
So geht Open-World! Warum «Ghost of Tsushima» das bessere «Assassin’s Creed» geworden ist
von Simon Dick
Horror-Fans aufgepasst! «Maid of Sker» ist ein kleiner Geheimtipp
3
Horror-Fans aufgepasst! «Maid of Sker» ist ein kleiner Geheimtipp
von Simon Dick
«Assassin's Creed Valhalla» überrascht uns nicht und das ist auch gut so!
20
«Assassin's Creed Valhalla» überrascht uns nicht und das ist auch gut so!
von Team Games.ch
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Games der PlayStation 2
1 / 7
Die besten Games der PlayStation 2
«Gran Turismo» gehört auch heute noch zu den besten Rennsimulationen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Videospiel liefert wertvolle Daten für die Forschung
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
greeZH
30.04.2021 21:05registriert Juni 2015
Pfff. Noob. :) Weiss jedoch auch nicht ob ich mehr Durchhaltevermögen hätte.

Habe Bock auf dieses Spiel. Nur weit und breit keine PS5.
570
Melden
Zum Kommentar
avatar
Relativist
30.04.2021 21:15registriert März 2018
Haha. Housemarque Spiele sind nicht für alle. Ich bin froh, dass dem nach wie vor so ist.
Übrigens ist es nicht so, dass dieses Spielprinzip neu und für eine spezielle Art "Gamer" ist. Im Gegenteil: Games waren ursprünglich genau so. Immer und immer und immer wieder Game Over und von vorne los. Das war die Norm. Ich mag Story-Driven Games, wo alle 10 Sekunden gespeichert wird und ich ausser ein paar unbedeutenden In-Game Coins, keinen Fortschritt verliere. Aber ab und zu darf es auch Mal die Gaming Skills testen.
437
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tiny Rick
30.04.2021 21:23registriert Dezember 2014
Ich hätte es so gerne gespielt, aber nach skillUp‘s review und der info das im 2 akt ein run 2h gehen kann und beim tod alles von vorne gemacht werden muss wars klar, kein spiel für mich.
Freue mich aber dass das spiel generell gute werte erhält.
301
Melden
Zum Kommentar
15
Rekord: Ein Fünftel aller Neuwagen ist rein elektrisch
Der Wechsel vom Verbrenner zum Elektroauto nimmt weltweit Fahrt auf. Im dritten Quartal erreichten reine Stromer auf wichtigen Märkten einen Rekordanteil bei den Neuwagen.
Noch nie machten reine Elektroautos einen so hohen Anteil der neu verkauften Wagen aus wie im dritten Quartal. Die Beratungsgesellschaft PwC kommt in ihrer regelmässigen Analyse für weltweit 40 wichtige Märkte auf einen Anteil von knapp 21 Prozent, wie sie mitteilte. Das sind zwei Prozentpunkte mehr als im zweiten Quartal und der höchste je ermittelte Wert. Basis sind Zahlen aus Märkten, die zusammen für rund 85 Prozent des weltweiten Autoabsatzes stehen.
Zur Story