Digital
Loading …

Nintendo Switch OLED Modell: Die Unterschiede zur alten Konsole

Loading …

Neue, bessere Konsole angekündigt: Nintendo Switch OLED erscheint am 8. Oktober

06.07.2021, 17:2506.07.2021, 17:32
Mehr «Digital»

Nintendo-Fans aufgepasst: Das Gaming-Unternehmen aus Japan hat eine neue, verbesserte Konsole angekündigt. Die Nintendo Switch (OLED-Modell) erscheint am 8. Oktober 2021. Neu ist besonders der grössere und farbintensivere 7-Zoll-Bildschirm.

So schlägt er sich im Vergleich zu einer herkömmlichen Switch-Konsole von Nintendo:

Nintendo kündigt eine neue Konsole Switch (OLED-Modell) für den 8. Oktober an.
Der Rand wird kleiner, die Farben intensiver: So sieht der Direktvergleich aus.Bild: nintendo

Zudem verfügt die Konsole neu auch über einen verstellbaren Aufsteller. Damit lässt sich der Bildschirm ganz einfach auf einer Oberfläche platzieren. Zudem erhält das Gerät endlich auch einen LAN-Anschluss für eine stabilere Internetverbindung.

Der offizielle Trailer:

64 GB Speicherplatz und zwei unterschiedliche Farben

Die Konsole erscheint am 8. Oktober in zwei unterschiedlichen Ausführungen, einmal in Weiss, einmal in Schwarz. Der Speicherplatz von 64 GB kann über eine zusätzliche Speicherkarte noch vergrössert werden.

Zudem sind alle Switch-Spiele auch mit der neuen OLED-Variante kompatibel. Auch die Controller funktionieren auf beiden Versionen. Alle Neuigkeiten zur Konsole findest du auf der Website von Nintendo. (leo)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Helden der Populärkultur in unserem Alltag
1 / 33
Helden der Populärkultur in unserem Alltag
Der Instagrammer Francois Dourlen (instagram
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wenn Technik auf Generationen prallt: Leo und sein Papa im ultimativen Game-Battle
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
16
    Diese Automarke fährt Tesla in Europa davon
    Tesla sackt in Europa ab. Der neue Marktführer heisst VW. Doch auch bei anderen (europäischen) Autoherstellern legen die Elektroauto-Verkäufe deutlich zu.

    Tesla spürt Gegenwind. Im ersten Quartal 2025 sanken die Zulassungszahlen in der EU um 45 Prozent – und auch im April sieht es nicht besser aus. Doch während sich Teslas Negativtrend – der bereits vor über einem Jahr begann – weiter fortsetzt, gibt es gute Neuigkeiten für Elektroautos im Allgemeinen.

    VW beispielsweise steigerte in Europa seine E-Auto-Neuzulassungen von Januar bis März um 157 Prozent gegenüber dem Vorjahr und liess den E-Auto-Pionier Tesla hinter sich. BMW auf dem dritten Rang setzte 21 Prozent mehr Stromer ab. VWs Tochtermarken Audi (Rang 4) und Skoda (Rang 8) verkauften 51 und 93 Prozent mehr Elektroautos.

    Zur Story