Digital
Reisen

Airbnb: Privatkoch und Masseur neu für Ferienwohnung buchbar

Die Airbnb-App wurde umgebaut, um sie für die neuen Angebote über Unterkünfte hinaus fit zu machen. (13. Mai 2025)
Die Airbnb-App wurde umgebaut, um sie für die neuen Angebote über Unterkünfte hinaus fit zu machen.screenshots: Airbnb

Privatkoch und Masseur für die Ferienwohnung oder zu Hause? Das bietet die neue Airbnb-App

Die bekannte Unterkünfte-Plattform macht auf Hotel, führt Gäste-Dienstleistungen ein und will der Kundschaft auch exklusive touristische «Erlebnisse» vermitteln. Noch ist das Angebot hierzulande dürftig.
14.05.2025, 18:31
Mehr «Digital»

Airbnb prescht ins Geschäft mit Dienstleistungen und Erlebnisausflügen vor. So wird man sich über die App etwa Masseure, Haar-Stylisten sowie professionelle Köche oder Catering buchen können.

Bei den Erlebnissen geht es zum Beispiel um Museumsbesuche, Reitausflüge oder Kochkurse. «Hotels haben etwas, was wir nicht haben: Dienstleistungen», sagte Airbnb-Chef Brian Chesky. Dieses Manko wolle Airbnb jetzt ausgleichen.

Das Angebot startet zunächst in 260 Städten mit zehn Kategorien. Dazu gehören unter anderem auch Angebote von Privatköchen und Fotografen.

In der Schweiz ist das zusätzliche Angebot allerdings noch mehr als dürftig, wie erste Versuche von watson zeigen.

Warum ist das wichtig?

Es könnte ein radikaler Wandel für eine App sein, die man üblicherweise nur ein oder einige wenige Male im Jahr nutzt. Denn die Dienstleistungen und Erlebnisse sind nicht an Reisen gebunden, wie Airbnb-Chef Brian Chesky und Mitgründer Nate Blecharczyk betonen.

Die Vision sei, dass Leute darauf auch zurückgreifen könnten, wann immer sie etwa einen Fotografen oder eine Massage oder frisch gelegte Haare zu Hause in Anspruch nehmen wollen.

Selbst auf Reisen könnten Dienstleistungen potenziell ein grösseres Geschäft als Übernachtungen sein, zeigt sich Blecharczyk überzeugt. Denn typischerweise kämen auf jeden Dollar, den man dabei für die Unterkunft ausgebe, drei weitere etwa für Essen, Einkäufe und Ausflüge hinzu. Airbnb werde vielleicht selbst überrascht sein, wie gross das Geschäft am Ende sein könne – insbesondere wenn man zusätzlich zu den Reisen innovative Dienstleistungen am Wohnort der User angehe.

Könnte Airbnb mit der Zeit also auch zur Plattform werden, über die man seinen lokalen Handwerker bucht? Die Anbieter der Unterkünfte bei Airbnb bräuchten schon jetzt Dienste von Reinigungskräften oder Klempnern, gibt Blecharczyk zu bedenken.

Welche Dienstleistungen werden neu in der App angeboten?

Die ersten zehn Dienstleistungs-Kategorien wurden laut Airbnb auf Basis von Umfragen unter bisherigen Nutzerinnen und Nutzern ausgewählt.

  • Privatkoch – individuell anpassbare Mahlzeiten von professionellen Köchen vor Ort.
  • Fotoshootings mit erfahrenen Berufsleuten.
  • Massage – «regenerierende Massagen, einschliesslich schwedischer, Tiefengewebs- und Reflexzonenmassage von zertifizierten Therapeutinnen».
  • Spa-Behandlungen – Gesichtsbehandlungen, Mikrodermabrasion, Körperpeelings und andere Behandlungen von lizenzierten Fachleuten.
  • Personal Training – Yoga, Krafttraining, etc. mit Fachleuten, darunter renommierte Fitness-Profis sowie Sportlerinnen und Sportler.
  • Haare – «professionelle Haarschnitte, Blowouts und mehr von erfahrenen Stylistinnen».
  • Make-up – für jeden Tag oder für besondere Anlässe von professionellen Visagistinnen.
  • Nagelpflege – Maniküre und Pediküre.
  • Zubereitete Mahlzeiten – von professionellem Personal.
  • Catering – «mit umfassendem Service, individuellen Menüs, Dekoration und Ausstattung sowie Auf- und Abbau».

Das Angebot solle mit der Zeit auf mehr Arten von Dienstleistungen ausgeweitet werden.

Was ist in der Schweiz verfügbar?

Noch ist das Angebot sehr dürftig. Zum Tessin und Wallis finde sich vereinzelte Angebote, hingegen gibt es für die meisten Schweizer Tourismus-Regionen und Städte, darunter Bern, Basel, Graubünden und St.Gallen noch überhaupt keine solchen Dienstleistungen.

Für den Grossraum Zürich zeigt die Airbnb-App lediglich zwei kommerzielle Anbieter für private Fotoshootings und für Fitnesskurse an. Am vergleichsweise grössten ist das Dienstleistungs-Angebot, das über die App gebucht werden kann, derzeit in der Genfersee-Region.

Airbnb führt Buchung von Dienstleistungen ein (Genfersee-Region).
Screenshot: watson

Bei den buchbaren Erlebnissen, respektive «Entdeckungen», wie es Airbnb nennt, ist das Angebot bereits umfangreicher. So können zum Beispiel Tessin-Reisende Velotouren buchen. Unfreiwillig komisch ist hingegen das Angebot bei Schaffhausen-Aufenthalten. Da wird vorgeschlagen, die Stadt Zürich zu entdecken ...

Vorschlag der Airbnb-App zu «Entdeckungen in Schaffhausen»
Der Vorschlag der Airbnb-App für ein Wochenende in der nördlichsten Schweizer Stadt.Screenshot: watson

Die Idee bei den Erlebnissen sei, die Stadt mit den Leuten zu erleben, die sie am besten kennen, sagte Chesky. Mit anderen Leuten, die daran teilnehmen, soll man über die App vor und nach dem Termin in Kontakt bleiben können. Dort können die User dann etwa Fotos und Videos untereinander austauschen.

Unerwünschte Interaktionen können per Knopfdruck gemeldet werden – wie bereits bisher bei der Kommunikation zwischen Anbietern von Unterkünften und deren Kundschaft. Airbnb setzt zudem maschinelles Lernen, also KI, ein, um Probleme zu erkennen.

Was ist mit den buchbaren Promis?

Unter dem Namen Airbnb Originals sollen Erlebnisse mit den «interessantesten Leuten der Welt» angeboten werden, sagte Chesky. Als Beispiele nannte der Airbnb-Chef einen Sonntag mit NFL-Star Patrick Mahomes, Zeit mit Sängerin Sabrina Carpenter oder eine Besichtigung der Kathedrale Notre-Dame in Paris mit einer Architektin, die an ihrem Wiederaufbau beteiligt war.

Was kostet das für die Anbieter?

Die Anbieter von Dienstleistungen und Erlebnissen müssten sich bewerben, Airbnb wähle sie dann auf Basis von Kriterien wie Erfahrung und User-Bewertungen auf ihrem Spezialgebiet aus, sagte Blecharczyk.

Airbnb nimmt von den Anbietern eine Gebühr von 20 Prozent bei Erlebnissen und 15 Prozent bei Dienstleistungen. Mit dem Geld bezahlt das Unternehmen unter anderem die Transaktionskosten für Zahlungen, den Kundenservice und Versicherungen. Die externen Partner seien nicht exklusiv an die Plattform gebunden.

Quellen

(dsc)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
The Pink House: Airbnb aus der Hölle (oder Himmel?)
1 / 32
The Pink House: Airbnb aus der Hölle (oder Himmel?)
quelle: airbnb.co.uk / airbnb.co.uk
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Alte Mieter werden wegen Touristen rausgeschmissen
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
    Nintendo Switch 2 im grossen Test: Lohnt sich der Kauf?
    Acht Jahre nach der ersten Switch bringt Nintendo für die populäre Spielkonsole einen Nachfolger mit zeitgemässer Grafik. Ob sich der Kauf lohnt, verrät unser Test.

    Gefühlt eine Ewigkeit ist's her: 2017 schrieb ich, Nintendos Switch sei «die innovativste Konsole, die ich je getestet habe». Damals hatte ich allerdings keine Vorahnung, dass die neuartige Hybridkonsole in den folgenden Jahren fast alle Verkaufsrekorde brechen wird und ich acht Jahre später noch unglaublich viel Spass mit ihr haben werde.

    Zur Story