Digital
Samsung

Galaxy Note 7: Samsung könnte die Geräte aus der Ferne abschalten

FILE - In this July 28, 2016, file photo, a screen magnification feature of the Samsung Galaxy Note 7 is demonstrated, in New York. Aviation safety officials took the extraordinary step of warning air ...
Explosionsgefährdet: Das Galaxy Note 7 von Samsung.Bild: Richard Drew/AP/KEYSTONE

Samsung könnte alle nicht zurückgeschickten Galaxy Note 7 aus der Distanz abschalten

12.09.2016, 16:5813.09.2016, 09:12

Seit gut einer Woche kämpft Samsung mit Problemen bei seinem neusten Smartphone – dem Galaxy Note 7.  Der südkoreanische Elektronikriese reagierte darauf mit einem Verkaufsstopp und Rückrufaktionen. Die Tech-Website The Next Web (TNW) berichtet jetzt unter Berufung auf einen Reddit-Post, die französische Samsung-Niederlassung werde alle Galaxy Note 7 aus der Distanz abschalten, die nicht bis zum 30. September zurückgeschickt wurden.

Es sei nicht klar, wie der Rückruf der Geräte in anderen Regionen abgewickelt werde, schreibt TNW weiter. Samsung werde jedoch am 19. September allen französischen Note-7-Besitzern ein Care-Kit zuschicken. Darin enthalten: Ein Ersatz-Galaxy-Note-7, das letzte Gear VR sowie ein frankiertes Rücksende-Couvert für die defekten Geräte. 

Samsung scheine Mühe zu bekunden, die User davon zu überzeugen, am Exchange-Programm teilzunehmen. Darauf lasse eine Mitteilung im Samsung-Newsroom schliessen. Die Ankündigung einer Geräte-Abschaltung aus der Ferne dürfte diesem Anliegen zusätzliche Überzeugungskraft verleihen, schreibt TNW. 

Samsung hat bisher, wie auch TNW einräumt, eine Fern-Abschaltung nicht offiziell angekündigt. (dhr)

Das neue Samsung-Flaggschiff: Das Note 7

1 / 9
Neues Samsung-Flaggschiff: Das Note 7
Eine Besonderheit des neuen Samsung Galaxy Note 7 ist seine Frontkamera: Sie kann als Iris-Scanner eingesetzt werden. Daneben gibt es auch noch die Möglichkeit, sich per Fingerabdrucksensor zu identifizieren.Foto: Samsung
quelle: samsung / samsung
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
äti
12.09.2016 20:05registriert Februar 2016
So, so. Samsung könnte die Dinger aus Distanz abschalten. Dann können die bestimmt noch viel mehr, aus Distanz. Mir grauts.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Randen
12.09.2016 23:34registriert März 2014
Wieso aus der Ferne abschalten? Geht das nicht automatisch aus beim explodieren?
00
Melden
Zum Kommentar
12
Taliban schalten Internet in Afghanistan ab – und kommunizieren über Elon Musks X
Ein lokaler afghanischer Nachrichtensender berichtete von einer landesweiten Abschaltung des Kabelinternets. Gleichzeitig versuchen die Islamisten, sich mit US-Präsident Trump gutzustellen.
Die weitgehenden Sperren gehen möglicherweise über das Kabelinternet hinaus und betreffen sämtliche Internet- und Telekommunikationsverbindungen: Die Organisation Netblocks, die für die Beobachtung von Internetsperren bekannt ist, berichtete am Montagabend, «Afghanistan befindet sich derzeit inmitten einer vollständigen Internetsperre».
Zur Story