23.10.2017, 15:4823.10.2017, 15:51
Auf Twitter folgt «Kentucky Fried Chicken» gerade mal elf Personen. Zu den Glücklichen gehören die fünf Mitglieder der Spice Girls: Geri Horner, Emma Bunton, Melanie Brown, Melanie C. und Victoria Beckham.

Diesen elf Twitter-Accounts folgt KFC.Twitter/kfc
Die anderen sechs sind Personen, die alle mit Vornamen «Herb» heissen. «Was ist denn da los?», fragten sich einige Twitter-Nutzer.
Die Antwort liegt in der Rezeptur der amerikanischen Fast-Food-Kette: «11 Herbs & Spices» ist der Werbeslogan von «KFC» und das Originalrezept für die frittierten Hähnchenteile besteht aus elf Gewürzen und Kräutern. «KFC» bleibt also auch auch auf Twitter seiner Linie treu, und folgt nur elf «Herbs & Spices.» Um die genaue Zusammensetzung des Rezepts macht die Fast-Food-Kette jedoch seit Jahren ein grosses Geheimnis.
Rezeptur angeblich gelüftet
Eine Journalistin der Chicago Tribune enthüllte angeblich, wie sich die KFC-Gewürzmischung zusammensetzt. Laut dem Bericht besteht die Mischung aus:
- 2/3 Esslöffel Salz
- 1/2 Esslöffel Thymian
- 1/2 Esslöffel Basilikum
- 1/3 Esslöffel Oregano
- 1 Esslöffel Selleriesalz
- 1 Esslöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Esslöffel getrockneter Senf
- 4 Esslöffel Paprika
- 2 Esslöffel Knoblauchsalz
- 1 Esslöffel gemahlener Ingwer
- 3 Esslöffel weisser Pfeffer
Alles mit zwei Tassen Weissmehl vermischen.
(nfr)
Shot Happens! watson mixt Cocktails
Video: watson/Oliver Baroni, Emily Engkent
19 Fastfood-Gerichte, die zum Davonlaufen sind (bloss kannst du nicht davonlaufen, weil du ZU DICK BIST)
1 / 22
19 Fastfood-Gerichte, die zum Davonlaufen sind (bloss kannst du nicht davonlaufen, weil du ZU DICK BIST)
quelle: watson/interweb / watson/interweb
Das könnte dich auch noch interessieren:
Scheinbar unabhängige Influencerinnen und Influencer berichten aus den Kriegsgebieten in der Ostukraine. Sie verbreiten die «Denazifizierung» der Ukraine als Begründung für den russischen Angriffskrieg in den sozialen Netzwerken.
Kurz nachdem Russland Ende Februar seinen Angriffskrieg auf die Ukraine startete, sperrte der Kreml die Social Media-Plattformen Facebook, Twitter und kurze Zeit später auch Instagram. Der Angriff sollte von der russischen Bevölkerung nicht als Krieg, sondern als «militärische Spezialoperation» angesehen werden.