Digital
USA

Waffengewalt in den USA: Apple wechselt das Revolver-Emoji mit einer Wasserpistole aus

Waffengewalt in den USA: Apple wechselt das Revolver-Emoji mit einer Wasserpistole aus

02.08.2016, 16:4502.08.2016, 16:45
Bild
bild: pd

Die Debatte um Waffengewalt in den USA hat nun auch die Smartphone-Branche erreicht. Wie Apple in einem Communiqué am Montag bekanntgab, wird die Firma ab September auf das Pistolen-Emoji verzichten. Anstelle des Revolvers sollen iPhone-Besitzer mit dem neuen Update auf iOS 10 eine Wasserpistole vorfinden. Auch werde ein weiteres geplantes Emoji, ein Gewehr, nun doch nicht Teil des Updates sein.

Apple

Diese Entscheidungen sind gemäss «Quartz» kürzlich vom zuständigen Ausschuss des Tech-Riesen gefällt worden. Damit reagierte Apple auf eine Kampagne von Anti-Waffen-Aktivisten. Diese hatten unter dem Hashtag #DisarmTheiPhone Apple dazu aufgefordert, das Pistolen-Emoji zu entfernen. 

>> Hier findest du die 100 neuen Emojis, die mit dem iOS 10 auf iPhone, iPad und Mac kommen. (wst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hierundjetzt
02.08.2016 17:41registriert Mai 2015
Uff, jetzt werden wir alle friedlicher. So rasch geht das also.

Jetzt noch den Burger 🍔 weg und alle werden schlank.
00
Melden
Zum Kommentar
7
Klimakillerin KI – was am Vorwurf dran ist und was nicht
Künstliche Intelligenz verbraucht Energie – beim Training ebenso wie bei jeder Chat-Anfrage. Doch wie gross ist ihr CO₂-Fussabdruck in Bezug auf das Klima wirklich? Eine Einordnung zwischen Hype, Zahlen und Perspektive.
Hunderte Millionen Menschen nutzen täglich KI-Chatbots. Um mit dieser Entwicklung Schritt zu halten, werden en masse Datacenter gebaut – und damit werden auch Stimmen immer lauter, welche die Klimafragen zur Künstlichen Intelligenz stellen: Wie viel Energie brauchen denn die KI-Systeme? In welche Richtung gehen die Trends? Oder pointierter: Was bedeutet dies fürs Klima? Lasst uns dies mal durchdenken.
Zur Story