Digital
USA

Geplatzter Deal: Elon Musk verklagt Ex-Twitter-Chef

Elon Musk verklagt Ex-Twitter-Chef

23.08.2022, 06:3323.08.2022, 06:33
Mehr «Digital»

Im Streit um eine Übernahme von Twitter hat High-Tech-Milliardär Elon Musk Unterlagen vom Mitbegründer und früheren Chef des Kurzbotschaftendienstes, Jack Dorsey, verlangt. Das geht aus am Montag veröffentlichten Gerichtsdokumenten hervorgeht.

FILE - Elon Musk, Tesla CEO, attends the opening of the Tesla factory Berlin Brandenburg in Gruenheide, Germany, March 22, 2022. Musk appealed a federal court ruling Wednesday, June 15, 2022, that uph ...
Elon Musk will Unterlagen von Jack Dorsey.Bild: keystone

Demnach hat Musk von Dorsey sämtliche Unterlagen und Nachrichten zu der im April beschlossenen Übernahmevereinbarung sowie zur Frage der Zahl von Spam- oder Fake-Konten bei Twitter und zur Berechnung aktiver Nutzer angefordert.

Mit der rechtlich bindenden Anordnung will Musk alle entsprechenden Unterlagen von Dorsey seit Anfang 2019 erhalten. Der Gründer und Chef des Elektroautobauers Tesla sammelt damit weiter Material für den auf Oktober angesetzten Prozess um die Frage, ob er Twitter übernehmen muss oder sich aus dem Geschäft zurückziehen kann.

Musk liess Deal platzen

Musk hatte im April eine Übernahme von Twitter für 44 Milliarden Dollar angekündigt. Anfang Juli liess Musk den Deal jedoch wegen angeblich «falscher und irreführender» Angaben des Kurzbotschaftendienstes platzen. Hintergrund ist die Zahl von Spam- oder Fake-Konten auf Twitter. Musk wirft der Plattform vor, die tatsächliche Zahl der Nutzer zu hoch zu beziffern.

Twitter hat die Vorwürfe zurückgewiesen. Die Online-Plattform wirft Musk vor, sich mit einem Vorwand aus der Vereinbarung zurückziehen zu wollen, weil er eine Übernahme nicht mehr als lohnend erachte. Der Kurzbotschaftendienst ist vor Gericht gezogen, um den reichsten Menschen der Welt zum Vollzug der Übernahme zu zwingen.

Der Prozess beginnt am 17. Oktober vor einem spezialisierten Gericht im Bundesstaat Delaware an der US-Ostküste. Beobachter halten eine gerichtliche Niederlage des Tesla-Gründers für durchaus denkbar. Möglich wäre auch, dass der Multimilliardär Twitter eine in der Vereinbarung vorgesehene Vertragsstrafe von bis zu einer Milliarde Dollar zahlen muss. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Trevor Noah schiesst scharf gegen Elon Musk
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Eine Frau greift für eine Dating-App tief in die Tasche – dann passieren seltsame Dinge
Die Dating-App «Once» verspricht Seelenverwandtschaft. Eine Frau gibt viel Geld dafür aus und fragt sich schon bald: Chattet sie überhaupt mit Menschen?
Bereits nach ein paar Tagen wurde Sabrina* stutzig: Mit wem chattete sie da? Sabrina, Mitte 30, hatte sich getrennt. Zehn Jahre lang war sie mit ihrem Ex-Partner liiert. Diesen Sommer fühlte sie sich nach dem Beziehungsende bereit, jemand Neues kennenzulernen. Mit den Online-Singlebörsen war sie nicht vertraut. Die gängigsten Dating-Plattformen Tinder und Bumble erschienen ihr unsympathisch. Eine Alternative fand sie bei «Once».
Zur Story