Digital
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Delfine sind gar keine Arschlöcher, zumindest dieses Exemplar nicht 😜

Mit dem iPad zu fotografieren, ist ein absolutes No-Go. Findet auch dieser Meeressäuger und schnappt gnadenlos zu...



In den USA ist es schon stark verbreitet, hierzulande nicht: Die Rede ist vom Fotografieren und Filmen mit dem iPad.

Wer in der Öffentlichkeit eine Flunder zückt und sie für Aufnahmen in die Höhe hält, muss mit harschen Reaktionen rechnen. Das findet eine Seaworld-Besucherin heraus ...

Fotografieren mit dem Tablet, ist...

(dsc)

Die besten Apple-Parodien

12 Dinge, die Apple-Mitarbeiter (den Kunden) niemals verraten würden

Link zum Artikel

watson enthüllt: Das streng geheime Promo-Video zu Apple Car

Link zum Artikel

Was dieser falsche Apple-Mitarbeiter via Twitter verbreitet, ist der Hammer

Link zum Artikel

Vom Feinsten: Netflix veräppelt die Apple Watch

Link zum Artikel

Apple-Ingenieur verrät die schmutzigen kleinen Geheimnisse des neuen Macbooks

Link zum Artikel

Wenn Quentin Tarantino einen Werbespot für die Apple Watch drehen würde

Link zum Artikel
Alle Artikel anzeigen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Abonniere unseren Newsletter

Jahrelang war das Apple-Auto ein Phantom – jetzt überschlagen sich die Gerüchte

Das Apple-Auto bleibt ein Phantom, aber nun brodelt die Gerüchteküche wie nie zuvor: Apple wolle Milliarden in den Autobauer Kia investieren, um die Produktion eigener Elektro-Fahrzeuge vorzubereiten.

Seit Jahren wird von einem Apple-Auto gemunkelt – doch jetzt häufen sich Berichte, die immer konkreter werden. Eine südkoreanische Zeitung schrieb, Apple wolle demnächst Milliarden in den Autobauer Kia investieren, um in dessen Werk im US-Bundesstaat Georgia die Produktion seiner Elektro-Fahrzeuge zum Jahr 2024 vorzubereiten. Das «Wall Street Journal» berichtete, im ersten Jahr sollten dort bis zu 100'000 Wagen gebaut werden. Der US-Sender CNBC legte mit der Information nach, die …

Artikel lesen
Link zum Artikel