Digital
WhatsApp

«Ablaufende Nachrichten»: WhatsApp erklärt neue Selbstlösch-Funktion

«Ablaufende Chats»: Bald können WhatsApp-User Nachrichten automatisch verschwinden lassen

WhatsApp veröffentlicht für seinen Messenger regelmässig neue Funktionen. Nun steht mit «Ablaufende Nachrichten» ein Feature an, das schon länger in Arbeit sein soll – jedoch deutlich eingeschränkter, als vermutet.
02.11.2020, 15:4802.11.2020, 16:07
Mehr «Digital»
Ein Artikel von
t-online

WhatsApp wird wohl bald eine neue Funktion erhalten: «Ablaufende Nachrichten». Auf seiner FAQ-Seite hat das Unternehmen bereits Details zum Feature veröffentlicht. Die Funktion selbst ist noch nicht verfügbar.

Künftig können WhatsApp-Nutzer Nachrichten automatisch verschwinden lassen.
Künftig können WhatsApp-Nutzer Nachrichten automatisch verschwinden lassen. bild: wabetainfo

Ist das Feature aktiv, verschwinden neue Nachrichten nach sieben Tage aus dem Chat. Das passiert auch, wenn ein Nutzer WhatsApp für sieben Tage nicht öffnet. «Allerdings sieht er die Vorschau der Nachricht eventuell noch in den Benachrichtigungen, bis er WhatsApp öffnet», schreibt das Unternehmen in seinem FAQ.

Nachrichten lassen sich per Screenshot konservieren

Zudem können Nutzer noch die Chats weiterleiten, kopieren oder einen Screenshot machen, um sie zu bewahren. Wenn ein Nutzer vor dem Verschwinden einer Nachricht ein Back-up erstellt, wird die Mitteilung im Back-up gespeichert. Jedoch verschwindet sie, sobald das Back-up wiederhergestellt ist.

In normalen Chats kann jeder Nutzer «Ablaufende Nachrichten» aktivieren. In Gruppenchats können das nur die Gruppenadmins, schreibt WhatsApp. Neben Nachrichten verschwinden auch gesendete Medien aus Chats. Da WhatsApp aber standardmässig Medien in einem Ordner auf dem Smartphone speichert, können Nutzer erhaltene Bilder und Videos immer noch abrufen.

Funktion seit längerem vermutet

Messenger wie Telegram oder Signal bieten seit Längerem eine Selbstlösch-Funktion für Nachrichten. WhatsApp selbst soll das Feature in der Vergangenheit bereits in verschiedenen Beta-Versionen getestet haben.

Jedoch wurde damals berichtet, dass Nutzer als Zeitspanne neben einer Woche Nachrichten auch nach einer Stunde, einem Monat oder einem Jahr verschwinden lassen könnten. Warum WhatsApp die Zeitspanne nun auf eine Woche beschränkt hat, ist unbekannt.

(avr/t-online)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Witze sind so flach, deine Akne wirkt dagegen wie D-Körbchen
1 / 98
Diese Witze sind so flach, deine Akne wirkt dagegen wie D-Körbchen
bild: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
12 Dinge, die du während eines Video-Chats nicht machen solltest
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
THEOne
02.11.2020 16:52registriert März 2019
"Wenn ein Nutzer vor dem Verschwinden einer Nachricht ein Back-up erstellt, wird die Mitteilung im Back-up gespeichert. Jedoch verschwindet sie, sobald das Back-up wiederhergestellt ist."

???? wo ist denn da der sinn????
629
Melden
Zum Kommentar
7
    Umstrittene Reddit-Studie: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher
    Forschende der Universität Zürich haben im Rahmen einer geheimen Studie mit KI-Bots Antworten auf Kommentare auf Reddit verfasst. Nach viel Kritik verzichten die Forschenden nun auf eine Publikation der Ergebnisse.

    Über einen Zeitraum von vier Monaten haben Forschende der Universität Zürich im Rahmen einer verdeckten Studie mit KI-Bots Antworten auf Beiträge auf Reddit verfasst, genauer im Subreddit r/ChangeMyView. Hier teilen Menschen ihre Meinungen und fordern andere auf, sie mit überzeugenden Argumenten zum Umdenken zu bewegen.

    Zur Story