Mit diesem WhatsApp-Trick kannst du vom Absender gelöschte Nachrichten trotzdem lesen
WhatsApp ist geöffnet, die Spannung auf die eben aufgeploppte Nachricht steigt, und dann das: «Diese Nachricht wurde gelöscht.»
Ach ja? Was stand denn da?
Das zu sehen, ermöglicht dir eine App – dafür musst du allerdings deine eigenen Chats mit der jeweiligen Anwendung teilen. Ein Umstand, der nicht allen gefallen dürfte.
Wer die App trotzdem nutzen möchte, findet im folgenden eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie bei Punkt fünf und sechs zwei alternative Methoden, gelöschte Nachrichten doch noch zu lesen.
App Notification History Log installieren
Im ersten Schritt musst du die App Notification History Log im Google Play Store herunterladen.
Zugriff erlauben
Nach der Installation muss der App der notwendige Zugriff auf WhatsApp erlaubt werden. Dann einfach auf die App Notification History Log tippen und nach WhatsApp-Benachrichtigungen suchen.
Lies alle Nachrichten!
Die gelöschten Nachrichten werden unter «android.text» angezeigt.
Was ist als Nächstes zu tun?
Nach der Installation den Startbildschirm lange drücken, um die Schaltfläche «Widgets» aufzurufen. Unter «Widgets» muss auf «Aktivitäten» geklickt werden, dann auf Einstellungen gehen und auf «Benachrichtigungsprotokoll» tippen – gelöschte WhatsApp-Nachrichten sind nun einsehbar.
«Damit die Grösse der Datei android.text mit den gelöschten Nachrichten nicht ins Unermessliche steigt, werden nur vergleichsweise neue Nachrichten gespeichert, alte werden nach einiger Zeit automatisch gelöscht», erklärt Futurezone. Vor langer Zeit gelöschte Nachrichten können also nicht mehr wiederhergestellt werden.
Eine weitere Möglichkeit, um gelöschte Nachrichten doch noch zu lesen
Wenn man die oben genannte App nicht installieren möchte, kann man ebenso den bekannten App-Starter Nova Launcher benutzen, in dem das erforderliche Widget bereits enthalten ist. Auch der Nova Launcher (eine alternative Benutzeroberfläche für Android) kann auf all deine Chatverläufe zugreifen und etwaige Daten, wie Handynummern oder Schlagworte, herausfiltern. Der Nova Launcher gilt als seriös.
Die sicherste Möglichkeit, um gelöschte Nachrichten zu lesen
Läuft auf dem Smartphone Stock-Android, also eine kaum oder nicht modifizierte Android-Version, kann man gefahrlos in vier Schritten auf die gelöschten Nachrichten zugreifen. Der folgende Trick funktioniert beispielsweise mit Googles Pixel-Phones. Wie dies im Detail geht, erklärt das Techportal Futurezone:
- Aktiviere den Entwicklermodus. Öffne dafür den Menüpunkt «Über das Telefon» in den Einstellungen und tippe mehrfach auf «Build-Nummer». Mit einem Pop-up wird deine Auswahl bestätigt.
- Suche auf deinem Handy nach dem Widget «Benachrichtigungseinstellung». Bei manchen Smartphones ist die Funktion in das Widget «Einstellung» integriert.
- Öffne im Widget die Datei «android.text».
- Suche in der Datei nach deiner Nachricht.
Das Fazit: Zuerst denken, dann schreiben!
Bei so viel Datenteilerei ein kleiner Rat zum Schluss: Warum auch immer sich jemand dazu entscheidet, seine Nachricht zu löschen – es ist sein gutes Recht. Manche Nachrichten sollten auch lieber im Papierkorb bleiben.
Aber wenn du deine Neugier nicht bremsen kannst, dann sind die hier erwähnten Methoden vielleicht tatsächlich der richtige Weg für dich.
(sd/oli)
