Digital
Wirtschaft

Elon Musk: OpenAI klagt gegen Tesla-Chef

FILE - Elon Musk attends the finals for the NCAA wrestling championship, Saturday, March 22, 2025, in Philadelphia. (AP Photo/Matt Rourke, file)
US DOGE Access Ruling
Elon Musk befindet sich im Rechtsstreit mit seinem Ex-Unternehmen.Bild: keystone

Elon Musk: OpenAI klagt gegen Tesla-Chef

OpenAI erhebt schwere Vorwürfe gegen Elon Musk und reicht Klage ein. Der Tech-Milliardär soll unfaire Taktiken genutzt haben, um OpenAI zu schaden.
11.04.2025, 06:1111.04.2025, 07:02
Mehr «Digital»
Ein Artikel von
t-online

OpenAI klagt gegen Elon Musk. Das KI-Unternehmen wirft dem Tech-Milliardär vor, gezielt versucht zu haben, OpenAI zu schaden und Einfluss auf dessen Ausrichtung zu gewinnen. Hintergrund ist ein seit Monaten öffentlich geführter Streit über die strategische Ausrichtung des ChatGPT-Entwicklers, den Musk mitbegründet, aber bereits 2018 wieder verlassen hatte.

In der beim Bundesgericht in Kalifornien eingereichten Klage heisst es, Musk habe ab 2017 wiederholt versucht, die Kontrolle über OpenAI zu übernehmen oder das Unternehmen in seine Firma Tesla zu integrieren. Als sich die damaligen Mitgründer diesen Forderungen widersetzten, habe Musk sich zurückgezogen und prophezeit, OpenAI werde ohne ihn scheitern. Die spätere weltweite Aufmerksamkeit für ChatGPT habe er laut OpenAI jedoch nicht verkraftet – stattdessen habe er eine gezielte Kampagne gegen das Unternehmen gestartet.

Die Klage beschreibt ein ganzes Bündel angeblicher Massnahmen, mit denen Musk versucht haben soll, OpenAI zu diskreditieren und zu behindern: darunter Medienkampagnen, öffentliche Angriffe über X, die Einforderung interner Dokumente unter falschem Vorwand, rechtliche Beschwerden und ein laut OpenAI «Scheinangebot» zur Übernahme des Unternehmens im Umfang von rund 97 Milliarden Dollar. Dieses Angebot hatte OpenAI Anfang 2025 abgelehnt.

epa11872448 OpenAI CEO Sam Altman speaks during the event 'Transforming Business through AI' in Tokyo, Japan, 03 February 2025. SoftBank Group CEO Masayoshi Son announced that he had reached ...
Sam Altman: Der OpenAI-Chef erhebt schwere Vorwürfe gegen Elon Musk.Bild: keystone

OpenAI spricht in der Klage von «unrechtmässigen und unfairen Massnahmen» und fordert das Gericht auf, Musk künftig daran zu hindern, das Unternehmen weiter zu attackieren. Ausserdem solle er «für den bereits angerichteten Schaden zur Verantwortung gezogen» werden. Man wolle verhindern, dass das Unternehmen «dasselbe Schicksal wie Twitter erleidet», das nach der Übernahme durch Musk stark an Wert verloren und massiv Personal abgebaut habe.

Musk wiederum hatte OpenAI im Dezember 2024 verklagt. Er wirft der Organisation vor, sich von ihrer ursprünglichen Mission entfernt zu haben, künstliche Intelligenz ausschliesslich zum Wohl der Menschheit zu entwickeln. Stattdessen verfolge OpenAI zunehmend kommerzielle Interessen. Ein Antrag Musks auf eine einstweilige Verfügung gegen OpenAI wurde zwar abgelehnt, ein Hauptverfahren ist jedoch für das Frühjahr 2026 angesetzt.

Verwendete Quellen:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Jetzt hat Elon Musk auch noch die Filmindustrie gekauft! (Fake News!)
1 / 14
Jetzt hat Elon Musk auch noch die Filmindustrie gekauft! (Fake News!)
Zur Story.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hier wird Elon Musk beim Gamen getrollt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
41 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
banda69
11.04.2025 07:00registriert Januar 2020
"Er wirft der Organisation vor, sich von ihrer ursprünglichen Mission entfernt zu haben, künstliche Intelligenz ausschliesslich zum Wohl der Menschheit zu entwickeln."

Musk hat mit dem Wohle der Menschheit etwa gleich viel zu tun wie Trump mit der Wahrheit oder die SVP mit dem Volch.
14412
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gina3
11.04.2025 06:46registriert September 2023
“ Musk wiederum hatte OpenAI im Dezember 2024 verklagt. Er wirft der Organisation vor, sich von ihrer ursprünglichen Mission entfernt zu haben, künstliche Intelligenz ausschliesslich zum Wohl der Menschheit zu entwickeln. Stattdessen verfolge OpenAI zunehmend kommerzielle Interessen”.
Das ist der Witz des Jahres !
Nachdem wir Musk in Aktion mit TwitterX und jetzt mit seinem katastrophalen DOGE gesehen haben - sicher! Wir alle glauben, dass Musk ausschließlich aus philanthropischen Gründen zum Wohle der Menschheit handelt!
‼Man muss schon eine subkünstliche Intelligenz haben, um das zu glauben!
916
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bob65
11.04.2025 06:53registriert Dezember 2020
Ich glaube langsam, dass Elon schon als Psycho geboren wurde und sich das ganze im Lauf der Zeit massiv verstärkte. Wer glaubt ihm noch nach all dem was er unter seinem Busenfreund TrampelDonny angerichtet hat?
666
Melden
Zum Kommentar
41
    VW-Chef stellt Aus für neue Verbrennerautos im Jahr 2035 infrage

    VW-Chef Oliver Blume hat das Datum 2035 für das Aus für neue Benziner und Diesel-Fahrzeuge in der EU infrage gestellt. Gegebenenfalls brauche es politisch flexible Übergangszeiträume, sagte er im Interview mit der «Neuen Osnabrücker Zeitung» vom Samstag.

    Zur Story