Twitter heisst jetzt «X», sonst ändert sich nix? Doch. Unter anderem muss das alte Firmenlogo des Unternehmens in San Francisco weichen. Bereits am Montagnachmittag Lokalzeit fuhr ein Kranfahrzeug vor der Firmenzentrale vor. Der Twitter-Schriftzug an der Fassade des historischen Gebäudes sollte auf Elon Musks Geheiss so rasch wie möglich entfernt werden, um das Ende des alten Twitters zu besiegeln.
After Elon Musk rebranded Twitter as X, a worker began removing the company’s old logo from outside its San Francisco headquarters. After removing six letters, the worker was stopped for performing “unauthorized work,” the police said.https://t.co/KtkRA8Ggvv pic.twitter.com/EQgaT0VMrt
— The New York Times (@nytimes) July 25, 2023
Nachdem die ersten Buchstaben entfernt waren, kamen Polizeibeamte und unterbrachen die Arbeiten. Der Kran blockierte teilweise die Strasse, was die vorbeifahrenden Robotaxis verwirrte.
Die örtliche Polizei sagte, Twitter habe es unterlassen, den Sicherheitsdienst, die Eigentümer des Gebäudes und die Behörden über die Arbeiten zu informieren. Inmitten des Durcheinanders wurde die Polizei gerufen. Die Beamten griffen kurz ein, um die «unerlaubten Arbeiten» zu stoppen, gaben aber schliesslich nach.
Die Polizei sagte dem «San Francisco Standard» später, dass es sich um ein Missverständnis handelte. Man sei gerufen worden, um eine möglicherweise unerlaubte Strassenblockade zu prüfen. Vor Ort hätten die Beamten aber festgestellt, «dass kein Verbrechen begangen wurde und der Vorfall keine polizeiliche Angelegenheit war».
Zu diesem Zeitpunkt waren nur noch die Buchstaben «er» vom Wort Twitter übrig.
I guess Elon didn't get the permits to change the Twitter sign to "X", the cops shut it down, and now the sign outside Twitter HQ just says
— Cooper (@Cooperstreaming) July 24, 2023
"Er"
Which feels right somehow. pic.twitter.com/oKYEqSpuFi
Wie es weitergeht, werden wohl die nächsten Tage oder Stunden zeigen. Aktuell hängt das nur halb entfernte Twitter-Logo noch immer an der Fassade.
Die neuste Episode hat übrigens ein Vorspiel: Musk liess bereits im April nach einem Disput mit dem Vermieter des Gebäudes – der reichste Mann der Welt weigerte sich Miete zu zahlen – das «w» in Twitter übermalen. Offenbar fand er Titter witzig.
Our landlord at SF HQ says we’re legally required to keep sign as Twitter & cannot remove “w”, so we painted it background color. Problem solved! pic.twitter.com/1iFjccTbUq
— Elon Musk (@elonmusk) April 10, 2023
Laut Fotos, die der «New York Times» vorliegen, hat Musk inzwischen auch Konferenzräume in der Firmenzentrale in «X» umbenannt. Ein Raum wurde nach den Namen seiner Tesla-Fahrzeuge in «s3xy» umbenannt, ein anderer in «eXposure».
Tech-Milliardär Musk erklärt die Umbenennung von Twitter zu X mit seinen weitreichenden Plänen für die Plattform. In den kommenden Monaten werde man unter anderem die Möglichkeit hinzufügen, dort jegliche Finanzgeschäfte abzuwickeln, schrieb Musk in der Nacht zum Dienstag.
(oli)
Coffeetime ☕
Und nie so dilettantisch vorgehen. Aber das Ziel ist wohl erreicht: man spricht wieder von und über Twitter.
Bärner728
HugiHans
Wird noch eine Generation dauern, bis das "X" so wie Twitter in den Sprachgebrauch eingeflossen ist ... falls es "X" solange gibt ...