International
Afrika

In Mali entführte Italiener nach mehr als anderthalb Jahren frei

In Mali entführte Italiener nach mehr als anderthalb Jahren frei

27.02.2024, 14:5627.02.2024, 14:56
Mehr «International»

Mehr als anderthalb Jahre nach ihrer Entführung im westafrikanischen Krisenstaat Mali sind drei Italiener wieder frei.

Bamako, Hauptstadt von Mali
Blick auf Malis Hauptstadt Bamako.Bild: Shutterstock

Das Ehepaar und deren Sohn wurden in der Nacht zum Dienstag freigelassen, wie das Büro von Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni mitteilte. Die Familie war im Mai 2022 von einer dschihadistischen Gruppierung, die mit dem Terrornetzwerk Al-Kaida verbunden sein soll, in der Stadt Koutiala entführt worden.

Bereits seit mehreren Jahren wohnte die Familie in Koutiala südöstlich der malischen Hauptstadt Bamako. Sie hätten damals in einer Gemeinschaft von Zeugen Jehovas gelebt, hiess es in der Mitteilung. An der Freilassung waren demnach der italienische Auslandsgeheimdienst Aise sowie das Aussenministerium beteiligt. Durch verstärkte Kontakte zu Stammesführern und lokalen Geheimdiensten konnte die Freilassung demnach ausgehandelt werden. Trotz der langen Gefangenschaft seien die drei bei guter Gesundheit und sollten noch am Dienstag nach Rom gebracht werden, hiess es. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mehr als 235 Millionen Franken: Glückspilz räumt bei Euro Millions ab
Eine Mitspielerin oder ein Mitspieler hat bei der Ziehung von Euro Millions vom Dienstag insgesamt 235,7 Millionen Franken gewonnen.
Die richtige Gewinnkombination lautete 24, 31, 34, 41 und 43 sowie die Sterne 6 und 8. Wie Swisslos am Dienstagabend mitteilte, wohnt die Gewinnerin oder der Gewinner in Frankreich.
Zur Story