International

Mann äussert Angriffspläne – Touristeninsel Mont-Saint-Michel evakuiert

FILE - In this March 21, 2015 file photo, a high tide submerges a narrow causeway leading to the Mont Saint-Michel, on France's northern coast. Authorities are evacuating tourists and others from ...
Der Mont-Saint-Michel in der Normandie ist eines der Wahrzeichen Frankreichs.Bild: AP/AP

Mann äussert Angriffspläne – Touristeninsel Mont-Saint-Michel evakuiert

22.04.2018, 12:0523.04.2018, 08:33
Mehr «International»

Die Felseninsel Mont-Saint-Michel in der Normandie ist am Sonntagmorgen vorsorglich evakuiert worden. Die Polizei sucht nach einem Verdächtigen, der Angriffspläne gegen Sicherheitskräfte geäussert haben soll. 

Laut Jean-Marc Sabathé, dem Präfekten des Departements Avranches, kam der Verdächtige gegen 7.30 Uhr beim Mont an und besuchte dort ein Café. Zeugen berichteten, dass der Schausteller eine Strassendarbietung plante, ihm diese aber untersagt wurde. Deshalb sei er ausgerastet und habe gedroht, Polizisten umzubringen. 

Läden, Restaurants und Cafés wurden geschlossen. Die Polizei sucht fieberhaft nach dem Verdächtigen. Bilder von Überwachungskameras sollen bei der Fahndung helfen, auch ein Helikopter ist im Einsatz. Der Verdächtige ist nach Angaben von Sabathé zwischen 20 und 30 Jahre alt.

Bis am Mittag seien alle Häuser auf der Insel durchkämmt worden, berichtet das Onlineportal Ouest France mit Verweis auf ein Statement Sabathés. «Wir sind jetzt fast sicher, dass sich der Verdächtige nicht mehr auf dem Mont befindet.» Die Fahndung werde daher ausgedehnt. Die Insel ist seit 14 Uhr wieder für Touristen geöffnet.

Der Mont-Saint-Michel ist UNESCO-Weltkulturerbe und gehört zu den meistbesuchten Touristenattraktionen Frankreichs. Er verzeichnet jährlich rund 3,5 Millionen Besucher.

(jbu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1000 Tage Giorgia Meloni: Wie die schlagfertige Römerin Europa eroberte
Giorgia Meloni steht so unangefochten wie nie zuvor an der Spitze der italienischen Regierung. Anerkennung hat sie sich vor allem auf europäischer Ebene erarbeitet, was nicht selbstverständlich war. Eine Bilanz.
Neben Giorgia Meloni herrscht in Italien die grosse Leere: Die Opposition ist seit dem Amtsantritt der 48-jährigen Römerin als Regierungschefin im Oktober 2022 völlig überfordert – so überfordert, dass die ersten Linken das Lager wechseln. So ist in der vergangenen Woche die bestgewählte sozialdemokratische Stadträtin von Rom, Eleonora Talli, aus dem Partito Democratico aus- und bei den Fratelli d’Italia von Giorgia Meloni eingetreten.
Zur Story