International
Brasilien

Parteifunktionär in Brasilien getötet: Politiker mahnen zur Ruhe

Parteifunktionär in Brasilien getötet: Politiker mahnen zur Ruhe

12.07.2022, 07:2312.07.2022, 07:23

Eine tödliche Auseinandersetzung zwischen einem mutmasslichen Anhänger des rechten Staatschefs Jair Bolsonaro und einem Funktionär der linken Arbeiterpartei PT droht die politischen Spannungen in Brasilien weiter zu verschärfen. Sowohl Bolsonaro als auch Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva, sein wichtigster Herausforderer bei der Wahl im Oktober, riefen am Montag (Ortszeit) angesichts der Todesschüsse zum Gewaltverzicht auf.

People carry the coffin of Marcelo Arruda, a local official from the leftist Workers' Party, away from the Sebastiao Flores gymnasium to bury him at the Jardim Sao Paulo cemetery in Foz do Iguacu ...
Männer tragen den Sarg Marcelo Arrusas zum Friedhof.Bild: keystone

Der Vorfall ereignete sich bei einer Party zum 50. Geburtstag des Schatzmeisters Marcelo Arruda der Arbeiterpartei in Foz do Iguaçu im Bundesstaat Paraná. Die Feier stand ganz im Zeichen der Partei Lulas und seiner Kandidatur - nahm aber ein jähes Ende, als der spätere Todesschütze in seinem Wagen vorfuhr, in dem nach Polizeiangaben Musik mit Bezug zu Bolsonaro lief. Der Gastgeber habe den ungebetenen Besucher daraufhin aufgefordert zu gehen, was dieser zunächst auch getan habe.

Dann aber ergab sich ein Wortwechsel, in dessen Folge der Mann laut Polizei das Feuer auf den Politiker eröffnete. Dieser sei getroffen worden, habe aber noch zurückgeschossen, bevor er seinen Verletzungen erlag. Der mutmassliche Bolsonaro-Anhänger, ein Gefängniswärter, wurde ebenfalls verletzt und später in Untersuchungshaft genommen.

Lula richtete nach dem Vorfall einen Appell zur Besonnenheit an seine Landsleute: «Das brasilianische Volk ist ein Volk des Friedens. Und wir müssen die Normalität in unserem Land wiederherstellen», schrieb er auf Twitter. Bolsonaro, der im Jahr 2018 Opfer einer Messerattacke geworden war, twitterte: «Wir lehnen jede Art von Unterstützung derjenigen ab, die Gewalt gegen Gegner ausüben.»

In Brasilien steht im Oktober die Präsidentenwahl an. Lula liegt in den Umfragen deutlich vor Amtsinhaber Bolsonaro. Kritiker werfen dem Rechtspopulisten vor, mit aufrührerischen Äusserungen und Falschbehauptungen im Stile des früheren US-Präsidenten Donald Trump die Polarisierung in Brasilien noch verstärkt zu haben. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Dieser Schwimmer ignoriert das Verbot und wird von einem Alligator gebissen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Szenen wie beim Fussball: Konzert von israelischem Orchester in Paris gestört
Ein Konzert des Israel Philharmonic Orchestra in Paris ist gestört worden. Mehrere Menschen seien im Konzertsaal der Pariser Philharmonie am Donnerstag festgenommen worden, teilte Frankreichs Innenminister Laurent Nuñez auf X mit.
Zur Story