International
China

Taifun «Haikui» erreicht China – Feuerwehrauto stürzt in Fluss

Taifun «Haikui» erreicht China – Feuerwehrauto stürzt in Fluss

05.09.2023, 05:4905.09.2023, 05:49
Mehr «International»

Mit kräftigen Sturmböen und Starkregen hat Taifun «Haikui» mehrere Menschen in Südchina in Lebensgefahr gebracht. Wie das chinesische Staatsfernsehen am Dienstag berichtete, stürzte nahe der Millionenstadt Fuzhou ein Feuerwehrauto mit acht Insassen in einen Fluss. Drei von ihnen seien gerettet worden, fünf würden noch vermisst. Die Rettungsarbeiten seien in vollem Gange, hiess es.

«Haikui» hatte nach Angaben von Staatsmedien am Dienstagmorgen (Ortszeit) das chinesische Festland erreicht. Betroffen waren die südchinesischen Provinzen Fujian und Guangdong, wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua unter Berufung auf örtliche Behörden berichtete. An einigen Orten blieben Schulen und Kindergärten am Dienstag vorsorglich geschlossen. Meteorologen in Guangdong rechneten laut Xinhua damit, dass der elfte Taifun in diesem Jahr weiter in Richtung Westen ziehen und immer schwächer werden dürfte.

epa10839462 A women reacts from a strong wind in the aftermath of Typhoon Haikui in Taipei, Taiwan, 04 September 2023. Southern Taiwan faces power outages due to Typhoon Haikui, which caused tree and  ...
Eine Frau reagiert auf den starken Wind im Nachgang des Taifuns «Haikui» in Taipeh, Taiwan, am 4. September 2023.Bild: keystone

Bevor er die Volksrepublik traf, war «Haikui» am Montag über Taiwan gezogen. Dort wurden nach Angaben der nationalen Notfallzentrale mehr als 100 Menschen verletzt, in etwa 260 000 Haushalten fiel der Strom aus. Tausende Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kilmar Abrego Garcia bereits wieder festgenommen – Abschiebung nach Uganda droht
Die wirre Geschichte um Kilmar Abrego Garcia nimmt kein Ende. Erst vergangene Woche war er nach fast einem halben Jahr aus der Abschiebungshaft entlassen worden – nun ist er bereits wieder festgenommen worden, wie das US-Medium NBC berichtet. Die Idee dahinter: Man beabsichtigt, ihn nach Uganda abzuschieben.
Zur Story