International
China

Massen-Testing an Flughafen in Shanghai sorgt für Chaos

Massen-Testing an Flughafen in Shanghai sorgt für Chaos

23.11.2020, 10:1923.11.2020, 12:14

Am Wochenende sollen mehrere Infektionen am Flughafen Pudong in Shanghai gemeldet worden sein. China ist bekanntlich strikt in der Eindämmung der Pandemie – und liess sofort die Arbeiter des Flughafens auf das Coronavirus testen.

>>> Alle News zum Coronavirus im Liveticker.

Am Sonntag fand das Massen-Testing statt, doch der Plan lief nicht so, wie gewollt. Videos, die in den sozialen Medien kursieren, zeigen einen Haufen ängstlicher Menschen, die von Arbeitern in Schutzanzügen zusammengedrängt werden.

In Shanghai wollen die Behörden den ganzen Flughafen testen

Video: watson

Ein anderes Video auf Weibo zeigt einen Mitarbeiter, der ohnmächtig wurde und aus der Garage getragen werden musste.

Wie die New York Times schreibt, soll der Massentest wegen fünf gemeldeten Fällen im Zusammenhang mit dem Flughafen angeordnet worden sein. Die Videos seien schnell von WeChat und Weibo, beides chinesische Social-Media-Plattformen, verschwunden.

Die Menge sollte aber schnell wieder unter Kontrolle gebracht worden sein. Die Polizei Shanghai veröffentlichte Bilder, die einen geordneten Ablauf zeigen. «Derzeit ist alles normal und es gibt eine geordnete Warteschlange für Tests», schreibt The Paper, eine Nachrichten-Website mit Sitz in Shanghai.

Nachdem mehrere Infektionen mit dem Coronavirus mit Flughäfen in Verbindung gebracht wurden, werden chinesische Gesundheitsbehörden die Tests und Gesundheitsmassnahmen an Flughäfen verstärken. Chinesische Experten haben wiederholt die Theorie aufgestellt, dass das Virus auf Waren aus dem Ausland übertragen werden kann. (cki)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
China 1 Jahr nach Ausbruch des Coronavirus
1 / 19
China 1 Jahr nach Ausbruch des Coronavirus
In China ist ein Jahr nach Ausbruch des Coronavirus mehrheitlich wieder Normalität eingekehrt.
quelle: keystone / ng han guan
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Würdest du in diese Taxi-Drohne einsteigen?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Magnum
23.11.2020 10:40registriert Februar 2015
Massentests mit chinesischer Charakteristik: Wie schon zuvor in Tsingtao werden Menschen für längere Zeit zusammengepfercht, bis sie an der Reihe sind. Manche tragen keine Masken, manche tragen sie unter der Nase.

So etwas nenne ich einen Superspreader-Event - und so etwas sollte man inmitten einer Pandemie tunlichst unterlassen, so man denn ein Iota Respekt vor der Gesundheit und dem Leben dieser Menschen hat und sie nicht als Ameisen im grossen, chinesischen Gemeinschaftsbau unter Xi Jinping sieht, die primär Pflichten, aber kaum Rechte haben.
5612
Melden
Zum Kommentar
avatar
Goldjunge Krater 11
23.11.2020 12:00registriert November 2020
Der Genfer WHO Typ hat doch gemeint, dass wir uns die Asiaten als Beispiel nehmen sollten.
288
Melden
Zum Kommentar
20
Gefeiert für harte Asylpolitik – nun muss Mette Frederiksen eine herbe Pleite einstecken
Eine Wahlschlappe stellt die Migrationspolitik der Ministerpräsidentin in Frage.
Ihr Ansehen in Europa ist beachtlich. Die Sozialdemokratin mit dem streng zusammengebundenen Haar und einer klaren politischen Linie geht voran bei der Unterstützung der Ukraine, warnt eindringlich vor dem Kreml – und wehrt sich resolut gegen Donald Trumps Grönland-Ambitionen.
Zur Story