International
Dänemark

Erneut Drohnen über Flughafen in Dänemark gesichtet

Nun auch in Schweden: Weitere Drohnensichtungen sorgen für Unruhe in Nordeuropa

26.09.2025, 07:0626.09.2025, 10:32

Die Drohnen-Vorfälle in Nordeuropa reissen nicht ab: Wie die Nachrichtenagentur Ritzau meldet, wurde wegen einer erneuten Drohnensichtung der Flughafen Aalborg am späten Donnerstagabend um 23.40 Uhr Ortszeit geschlossen und am Freitag um 00.35 Uhr wieder geöffnet. Gemäss Flightradar24 ist ein Flugzeug nach Amsterdam umgekehrt, zudem wurde ein Flug von Kopenhagen storniert. Die Polizei hat die Sichtung einer Drohne bislang nicht bestätigt.

Zudem berichtet der Sender SVT, dass auch über der südschwedischen Region Karlskrona in der Nacht Drohnen beobachtet wurden. Auch die Polizei soll einen der Flugkörper beobachtet haben. Laut dem Ermittlungsleiter Mattias Lundgren soll es sich um ähnliche Modelle wie diejenige in Dänemark handeln.

Dieses in den sozialen Medien zirkulierende Bild soll eine Drohne in Südschweden zeigen. Die Echtheit kann nicht unabhängig verifiziert werden.
Dieses in den sozialen Medien zirkulierende Bild soll eine Drohne in Südschweden zeigen. Die Echtheit kann nicht unabhängig verifiziert werden.Bild: x

Bereits am Donnerstag war der Luftraum über Aalborg wegen der Sichtung von Drohnen geschlossen worden. Noch ist unklar, wer hinter den Aktivitäten steckt. Die dänische Regierung hatte von einem «professionellen Akteur» gesprochen.

(dab)

Mehr folgt in Kürze ...

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
98 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Eckhardt
26.09.2025 07:41registriert Juni 2024
Die Ukraine und Dänemark haben ein Abkommen zur Ansiedlung ukrainischer Rüstungsproduktion in Dänemark unterzeichnet; Dänemark will die Ukraine damit unterstützen und sie selbst erhalten Know-how. Man kann sich wahrscheinlich dreimal laut fragen, wem das nicht passt. Auch die Landkarte anzuschauen ist sehr interessant. Dänemark liegt am einzigen natürlichen Ausgang der Ostsee: Alle Schiffe, die rauswollen, fahren auf engstem Raum an Dänemark vorbei.
1427
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dr. Rodney McKay
26.09.2025 07:51registriert September 2024
Was mich nun einmal sehr interessieren würde: Hat Dänemark bzw. dessen Militär keine Jammer welche die Frequenzen der Drohnen Stören? Diese Jammer sind ja grundsätzlich nichts neues und beinträchtigen Flugzeuge wiederum nicht. (In den Staaten sowie auch in der UK oder auch DE sind diese Systeme schon länger im Einsatz)
684
Melden
Zum Kommentar
avatar
International anerkannter Experte für ALLES
26.09.2025 08:33registriert Juli 2021
Warum kann man die Dinger nicht abschiessen? Ich meine - selbst wenn man keine professionellen Drohnenabwehr-Geräte hat: Ein Gewehrschuss, gut gezielt, wird wohl auch dafür sorgen, dass so ein Teil nicht mehr lange fliegt.. die Polizei wird ja wohl Scharfschützen haben....
7417
Melden
Zum Kommentar
98
Taifun «Bualoi» trifft auf Philippinen – Tausende evakuiert
Nach dem Super-Taifun «Ragasa» hat ein neuer Tropensturm die Philippinen erreicht: «Bualoi», der am späten Donnerstagabend Taifun-Stärke erlangte, traf in der östlichen Provinz Samar mit Böen von bis zu 165 Kilometer pro Stunde auf Land, wie das staatliche Wetteramt Pagasa mitteilte.
Zur Story