International
Deutschland

Nach Dackelkot-Attacke: Deutscher Ballettchef entschuldigt sich

Staatsoper Hannover, Deutschland, Niedersachsen, Hannover Staatsoper Hannover, Hanover State Opera, Germany, Lower Saxony, Hanover BLWS674176 *** State Opera Hanover, Germany, Lower Saxony, Hanover St ...
Ort des Geschehens: Die Staatsoper in Hannover.Bild: www.imago-images.de

Nach Dackelkot-Attacke: Deutscher Ballettchef entschuldigt sich

14.02.2023, 16:2014.02.2023, 16:20
Mehr «International»

Drei Tage nach seiner Hundekot-Attacke auf eine Journalistin hat sich der Ballettchef der Staatsoper Hannover, Marco Goecke, in Deutschland öffentlich entschuldigt.

«Ich möchte mich bei allen Beteiligten, an erster Stelle bei Frau Hüster, für meine absolut nicht gutzuheissende Aktion aufrichtig entschuldigen», teilte der 50-Jährige am Dienstag in einem schriftlichen Statement mit. «Im Nachhinein wird mir klar bewusst, dass dies eine schändliche Handlung im Affekt und eine Überreaktion war.»

Goecke hatte am Samstagabend im Foyer des Opernhauses in Hannover Wiebke Hüster, eine Journalistin der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung», mit Hundekot beschmiert. Zuvor hatte er ihr vorgeworfen, immer «schlimme, persönliche» Kritiken zu schreiben. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Du hast Sorgen? Diese 24 Bilder machen dich sofort glücklich
1 / 20
Du hast Sorgen? Diese 24 Bilder machen dich sofort glücklich
bild: imgur

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
    UN-Luftfahrtbehörde macht Russland für MH17-Abschuss verantwortlich
    Mehr als zehn Jahre nach dem MH17-Abschuss macht eine UN-Organisation offiziell Russland verantwortlich.

    Russlands Schuld am Abschuss eines Passagierflugzeugs mit 298 Insassen über der Ostukraine vor elf Jahren ist nun auch von der UN-Luftfahrtorganisation offiziell bestätigt worden. In einer historischen Entscheidung machte der Rat der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) am Montag die Russische Föderation für die Katastrophe verantwortlich - und gab damit den Niederlanden und Australien Recht, die rechtliche Konsequenzen wegen des Todes Dutzender Landsleute fordern. Australiens Regierung begrüsste die Entscheidung und verlangte, die Hinterbliebenen der Opfer im nächsten Schritt schnellstmöglich zu entschädigen.

    Zur Story