International
Deutschland

Bericht: Deutsche Verteidigungsministerin Lambrecht will zurücktreten

Berichte: Deutsche Verteidigungsministerin Lambrecht will zurücktreten

13.01.2023, 21:3013.01.2023, 22:30

Die deutsche Verteidigungsministerin und SPD-Politikerin Christine Lambrecht soll gemäss übereinstimmender Medienberichte aus Deutschland entschlossen sein, von ihrem Amt zurückzutreten. Die Zeitung «Bild» beruft sich dabei auf «mehrere mit den Vorgängen vertraute Personen». Die «Süddeutsche Zeitung» berichtet unter Berufung auf das Umfeld der Ministerin, Lambrecht wolle kommende Woche ihr Amt niederlegen. Auch ntv bestätigt aus SPD-Kreisen die Berichte.

epa10403574 German Defense Minister Christine Lambrecht gestures as she speaks during a joint press statement in Berlin, Germany, 13 January 2023. German Defense Minister Christine Lambrecht gave a jo ...
Christine LambrechtBild: keystone

Die Initiative zum Rücktritt komme von Lambrecht selbst, heisst es weiter. Sie sei der Meinung, dass es in ihrem Ministerium einen Neuanfang brauche. Das genaue Datum ihres geplanten Rückzugs stehe noch nicht fest. Ein Sprecher der Politikerin sagte gegenüber der Agentur AFP, es handle sich um «Gerüchte, die wir nicht kommentieren.»

Die Verteidigungsministerin stand zuletzt unter immer grösserem Druck: Ein Video, das sie an Silvester von sich in den sozialen Medien geteilt hatte, hatte unter anderem scharfe Kritik ausgelöst. Die in der Opposition befindliche Union aus CSU und CDU hatte daraufhin Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zur sofortigen Entlassung der Verteidigungsministerin aufgefordert. Schon zuvor irritierte Lambrecht mehrfac. Auch Pannen bei der Bundeswehr – zuletzt der Ausfall der Panzer vom Typ Puma – hatten für Kritik gesorgt.

Wie die «Bild» weiter berichtet, soll in der Regierung und der SDP bereits über die Nachfolge Lambrechts diskutiert werden. Gute Chancen werden dabei Parteikollegin Eva Högl eingeräumt. (dab)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
41 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Massalia
13.01.2023 22:46registriert Juni 2021
Es ist mir ein Rätsel, wie man eine dermassen inkompetente Person an die Spitze dieses Ministeriums stellen konnte.
554
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nordkantonler
13.01.2023 22:06registriert September 2020
Soso, die "SDP" denkt bereits über Nachfolger nach.

Da bin ich Mal auf das neue Album gespannt.
384
Melden
Zum Kommentar
avatar
DaYoungblood
13.01.2023 23:49registriert März 2016
Lol, und die Deutschen ersetzen eine inkompetente Poitfunktionärin mit der nächsten. Die wievielte wird das dann auf dem Job? Ministerposten nach Qualifikation zu vergeben ist den Deutschen zu waghaolsig (der Wähler könnte merken was die anderen für Pfeifen sind), also versucht mans weiter mit dem Peter Prinzip...
345
Melden
Zum Kommentar
41
US-Demokratin Nancy Pelosi kündigt Ende ihrer politischen Laufbahn an
Die US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi hat ihren Rückzug aus dem Kongress angekündigt.
Sie habe das Privileg gehabt, San Francisco über Jahrzehnte im Repräsentantenhaus zu vertreten, sagte die 85 Jahre alte Demokratin in einer Videobotschaft auf der Plattform X. «Deshalb möchte ich, dass Sie, meine Mitbürgerinnen und Mitbürger aus San Francisco, als Erste davon erfahren: Ich werde nicht erneut für den Kongress kandidieren.»
Zur Story