International
Deutschland

Reichsbürger horteten offenbar Waffen für «Säuberungen»

epa07983488 A march of the far-right group 'Reichsbuerger' (lit. Citizens of the Reich) in Berlin, Germany, 09 November 2019. Demonstrators from several anti-fascist and left-wing organizati ...
Die Polizei fand bei der Razzia gegen die Reichsbürger 93 Waffen.Bild: EPA

Reichsbürger horteten offenbar Waffen für «Säuberungen»

Bei der Grossrazzia gegen eine mutmassliche terroristische Vereinigung aus der Reichsbürger-Szene sind einem Bericht zufolge mehr Waffen sichergestellt worden als bislang bekannt.
13.12.2022, 05:2213.12.2022, 05:22
Mehr «International»

Insgesamt seien 93 Waffen beschlagnahmt worden, berichtete die «Welt» am Montagabend. Die «Welt» berief sich dabei auf Teilnehmer einer nicht öffentlichen Sondersitzung des Innenausschusses des Bundestags. Darunter seien 19 Faustfeuerwaffen sowie 25 Langwaffen. Auch Messer, Armbrüste, Dekowaffen und Schreckschusspistolen seien gefunden worden. Hinzu kommen dem Bericht zufolge rund 200 legale Waffen eines Waffenhändlers, der ebenfalls zu den Beschuldigten gehöre.

Die Teilnehmer der Sitzung seien bei der Unterrichtung durch den Generalbundesanwalt, das Innenministerium, das Bundeskriminalamt und das Bundesamt für Verfassungsschutz darüber informiert worden, dass die Pläne der Gruppe so weit reichten, dass es auf kommunaler Ebene «Säuberungen» geben sollte, berichtete die «Welt» weiter. Diese sollten demnach etwa Bürgermeister treffen.

Am Mittwoch waren Polizei und Bundesanwaltschaft mit mehreren tausend Einsatzkräften bundesweit gegen ein mutmassliches Terror-Netzwerk aus Reichsbürgern vorgegangen, die einen gewaltsamen Umsturz geplant haben sollen. Es gibt mehr als 50 Beschuldigte; unter den Verdächtigen sind unter anderem auch ein aktiver Soldat und Reservisten der Bundeswehr sowie die ehemalige AfD-Bundestagsabgeordnete und Berliner Richterin Birgit Malsack-Winkemann. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
64 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pafeld
13.12.2022 07:48registriert August 2014
Oh. Was für eine Überraschung. Dann hat diese rechtsextreme, gewaltbereite Szene, die seit Jahren mit Umsturz und Säuberungen drohte, wenn dann der Tag X käme, nicht gelogen. Wäre ja ein Skandal, wenn man plötzlich noch herausfinden würde, dass die deutsche Szene international gut vernetzt ist. Ah, hat man schon? Zum Glück haben wir bei der Razzia nicht geschlafen, sonst könnte man uns noch als diskreten Rückzugsort, Versteck und Lager missbrauchen. Ah, tut man schon? Zum Glück hat man ja nicht mehr "kei Luscht", die Szene hierzulande auszuheben. Immerhin beobachtet man die Lage genaustens...
11819
Melden
Zum Kommentar
avatar
Fanfj
13.12.2022 07:53registriert Dezember 2020
"Aber die Antifa..."
10819
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bikemate
13.12.2022 09:12registriert Mai 2021
nicht überraschend aber trotzdem erschreckend.
504
Melden
Zum Kommentar
64
Über 100 Festnahmen bei pro-palästinensischen Protesten
Die britische Polizei hat mehr als 100 Unterstützende der verbotenen pro-palästinensischen Gruppe Palestine Action bei Protesten in Grossbritannien festgenommen.
In vier Städten wurden am Samstag nach Angaben der Polizei insgesamt 107 Menschen festgenommen.
Zur Story