International
Deutschland

Razzia bei der Deutschen Börse

radar-reuters Der Schreck an der Frankfurter Börse über den Wahlsieg von Donald Trump bei der US-Präsidentenwahl hatte am Mittwoch schon nach kurzer Zeit etwas nachgelassen. Der deutsche Leitindex ver ...

Razzia bei der Deutschen Börse

01.02.2017, 19:4701.02.2017, 20:42

Laut der Wirtschaftswoche, die sich auf Börsenkreise beruft, haben vier Staatsanwälte der Staatsanwaltschaft Frankfurt, zehn Beamte des Landeskriminalamts Wiesbaden und mehrere Beamte der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht heute Mittwoch Räume der Deutschen Börse in Eschborn sowie weitere Objekte durchsucht.

Es geht dabei um den Vorwurf des Insiderhandels gegen Carsten Kegneter, der Vorstandschef. Mitte Dezember 2015 hatte er Aktien im Wert von 4.5 Millionen Euro der Deutschen Börse erworben und dies auch gemeldet. 

Er wird verdächtigt, schon damals von Fusionsplänen mit der Londoner Börse gewusst zu haben.

Update folgt ... (ewo)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump unterstützt lieber Putins Boxer-Freund anstatt die eigenen Sportler
Im Boxen wütet ein unerbittlicher Kampf um den Platz bei den Olympischen Sommerspielen in Los Angeles. Nach dem Machtwort des IOC schien der Fall klar. Bis die Familie Trump ins Spiel kam.
Die Faktenlage ist klar, doch was bedeuten Fakten schon in den USA unter Donald Trump? Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat im Februar «World Boxing» als neuen Dachverband der Olympischen Sportart bestimmt und ihn mit der Organisation der Wettkämpfe an den Sommerspielen 2028 in Los Angeles beauftragt.
Zur Story