International
Deutschland

Verdächtiger fast 30 Jahre nach Vergewaltigung verhaftet

Verdächtiger fast 30 Jahre nach Vergewaltigung verhaftet

24.10.2017, 10:36
Mehr «International»

Er soll sie stundenlang vergewaltigt, mehrfach auf sie eingestochen und die totgeglaubte junge Frau schliesslich in einem Wald verscharrt haben: Fast 30 Jahre nach diesem Verbrechen ist in Deutschland nun ein Tatverdächtiger festgenommen worden.

Wie Staatsanwaltschaft und Polizei am Dienstag mitteilten, hat der 55 Jahre alte Mann die Vergewaltigung in Aschaffenburg (Bayern) gestanden, den Mordversuch aber nicht. Er sitzt in Untersuchungshaft.

Die damals 22 Jahre alte Frau hatte sich nach der Tat im Januar 1988 schwer verletzt zu einer nahe gelegenen Strasse gerettet, wo sie von einem Autofahrer gefunden wurde. Eine sofortige Grossfahndung blieb erfolglos.

Nun haben die Ermittler routinemässig die alten Beweisstücke erneut untersucht und fanden darauf DNA-Spuren, die zu dem bereits vorbestraften Mann führten. Am Sonntag wurde der 55-Jährige in seiner Wohnung festgenommen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Vorwürfe an Trump-Kandidaten Pete Hegseth bei Anhörung im Senat
    Die Kandidatur von Pete Hegseth für das Pentagon sorgt für heftige Kontroversen im US-Senat. Demokrat Jack Reed kritisiert ihn scharf.

    Hitzige Anhörung im US-Senat: Der von Donald Trump für die Leitung des Pentagon (Verteidigunsministerium) nominierte Ex-Nationalgardist Pete Hegseth hat sich am Dienstag den Fragen der Senatoren gestellt. Dabei hat er sich gegen zahlreiche Vorwürfe verteidigt. Der 44-jährige Republikaner sagte in der mehrstündigen Anhörung, gegen ihn laufe eine «koordinierte Verleumdungskampagne». Senatoren der Demokratischen Partei sprachen ihm ab, für das Amt geeignet zu sein.

    Zur Story