International
Deutschland

Deutscher Bundeskanzler Friedrich Merz: Wir leben nicht mehr im Frieden

Friedrich Merz: Wir leben «nicht mehr im Frieden»

26.09.2025, 17:17

Angesichts zunehmender Attacken auf Datennetze und Infrastruktur kann man nach Ansicht von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nicht mehr von Frieden in Deutschland sprechen. «Wir sind nicht im Krieg, aber wir leben auch nicht mehr im Frieden», sagte er beim «Schwarz Ecosystem Summit» in Berlin vor Unternehmern.

«Ich vermute mal, hier im Saal ist wahrscheinlich jeder zweite mindestens schon einmal davon betroffen gewesen, wie seine Datennetze und Infrastruktur angegriffen wurden.»

Die Bedrohung sei real. Der Kanzler nannte die Verursacher zwar nicht beim Namen, zählte aber die ganz Palette feindseliger Aktionen auf, die ihm Sorge bereiten. «Drohnenüberflüge, Ausspionieren, Tiergartenmord, massive Bedrohung einzelner Personen des öffentlichen Lebens, nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern Europas. Sabotageakte, täglich. Der Versuch, Datencenter lahmzulegen. Cyberattacken», sagte er. «Ich vermute mal, hier im Saal ist wahrscheinlich jeder zweite mindestens schon einmal davon betroffen gewesen, wie seine Datennetze und Infrastruktur angegriffen wurden.»

Zuletzt hatten Drohnensichtungen an Flughäfen in Dänemark und Norwegen für Aufsehen gesorgt. Ein Zusammenhang mit Provokationen aus Russland wurde von den dänischen Behörden nicht ausgeschlossen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
2 Jahre Ukraine-Krieg in 34 Bildern
1 / 37
2 Jahre Ukraine-Krieg in 34 Bildern
Von ihrem Nachbarn überfallen, kämpft die Ukraine ums Überleben. In dieser Bildstrecke schauen wir auf die Ereignisse seit der Invasion Russlands zurück ...
quelle: keystone / bo amstrup
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Russland begeht grossflächige Cyberattacke
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Tom Scherrer (1)
26.09.2025 17:47registriert Juni 2015
Europa ist im Krieg gegen RU - seit mind. 10 Jahren schon.

Weil Ru aussenpolitisch und die EU den Krieg nicht ausrufen bereiten sie sich nur zaghaft und ungenügend vor.

Innenpolitisch sind die Ru schon auf Krieg eingestellt, die Vorbereitungen laufen auf hochtouren.

Das ist ja die Falle von Ru.
249
Melden
Zum Kommentar
avatar
butlerparker
26.09.2025 19:09registriert März 2022
Merz streut uns Sand in die Augen.Es wäre besser,er würde die Situation ehrlich benennen.Wir sind mit RUS im Krieg in Europa.RUS hat ihn offiziell erklärt.Wir müssen aber verstehen,auch in der CH,dass 1 Krieg heute nicht mehr mit der offiziellen Kriegserklärung beginnt+dem Einmarsch in ein fremdes Land beginnt.Das ist erst die 3. Stufe.Vorher wird erst das Land destabilisiert in Phase 1.
Desinformationskampagnen,Einfluss+korrumpieren von Politikern+deren Entscheidungen.Anhängigkeiten schaffen (Gas,Öl).
Phase 2.Angriffe auf die Infrastuktur,Angst verbreiten+Schwächen suchen für Präventivschlag!
229
Melden
Zum Kommentar
11
Ex-FBI-Chef James Comey angeklagt – Trump feiert auf Truth Social
Nach massivem Druck von US-Präsident Donald Trump auf die Justiz hat eine Geschworenenjury den früheren FBI-Direktor James Comey unter anderem wegen angeblicher Falschaussage angeklagt. Das Justizministerium teilte mit, dem 64-Jährigen werde zudem vorgeworfen, eine Untersuchung des Kongresses behindert zu haben.
Zur Story