
Bild: AP/AP
Angela Merkel ist zum vierten Mal als Bundeskanzlerin gewählt worden. Während es in Deutschland seit der ersten Wahl im November 2005 also durchgehend «merkelt», haben sich die Regierungsspitzen der Nachbarländer deutlich gewandelt.
14.03.2018, 13:0114.03.2018, 13:44
Seit 12 Jahren und 110 Tagen ist Angela Merkel heute im Amt.
Während dieser Zeit als Kanzlerin waren alleine in der Schweiz, Frankreich, Italien, Österreich und Russland insgesamt 29 Personen an der Spitze.

Diese Regierungschefs walteten während der Amtszeit von Angela Merkel
Angela Merkel wurde am 22. November 2005 als erste Frau zur Bundeskanzlerin gewählt. Gleichzeitig war sie mit damals 51 Jahren die jüngste Kanzlerin der Geschichte.
Die Gewinner und Verlierer der Wahlen in 2017
Video: srf/SDA SRF
Merkels Gesichtszüge
1 / 15
Merkels Gesichtszüge
Angela Merkel tätschtelt einen Kiwi namens Whau in Auckland – der Vogel schaut betreten zu Boden.
quelle: x00425 / nigel marple
Das könnte dich auch noch interessieren:
Praktisch keine US-Behörde bleibt von Donald Trumps Sparhammer verschont – auch nicht die Raumfahrtbehörde Nasa. Diese verkündet nun, 20 Prozent der Belegschaft zu entlassen.
Gut 20 Prozent der Mitarbeiter sollen die US-Raumfahrtbehörde Nasa verlassen. Etwa 3'870 Personen würden gehen und rund 14'000 bleiben, teilte eine Nasa-Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur mit.