Bild: AP/AP
So haben sich die Regierungen Europas seit Merkels Amtsantritt verändert
Angela Merkel ist zum vierten Mal als Bundeskanzlerin gewählt worden. Während es in Deutschland seit der ersten Wahl im November 2005 also durchgehend «merkelt», haben sich die Regierungsspitzen der Nachbarländer deutlich gewandelt.
Seit 12 Jahren und 110 Tagen ist Angela Merkel heute im Amt.
Während dieser Zeit als Kanzlerin waren alleine in der Schweiz, Frankreich, Italien, Österreich und Russland insgesamt 29 Personen an der Spitze.
Diese Regierungschefs walteten während der Amtszeit von Angela Merkel
Angela Merkel wurde am 22. November 2005 als erste Frau zur Bundeskanzlerin gewählt. Gleichzeitig war sie mit damals 51 Jahren die jüngste Kanzlerin der Geschichte.
Die Gewinner und Verlierer der Wahlen in 2017
Video: srf/SDA SRF
Merkels Gesichtszüge
Angela Merkel
Trotz Trump und Populisten: So wird die EU überleben
von Philipp Löpfe
Angela Merkel gegen die dreckigen Vier
von Philipp Löpfe
Was ist Angela Merkel nun? Eine weisse Hexe oder die neue Mutter Teresa?
von Philipp Löpfe
Wer hätte das gedacht: Angela Merkel ist unsere letzte Hoffnung geworden
von Philipp Löpfe