International
Deutschland

Deutschland: Elch im Schwarzwald gesichtet

Elch im Schwarzwald gesichtet – «kein Problem, wenn er bleibt»

10.10.2025, 10:4310.10.2025, 10:43

Ein Elch streift durch den deutschen Schwarzwald – und könnte dort womöglich heimisch werden, sofern er nicht aus menschlicher Obhut stammt.

«Wir glauben das zwar eher nicht. Aber wenn es sich tatsächlich um ein wanderndes Tier handeln sollte, dann ist es eigentlich auch kein Problem, wenn es im Schwarzwald bleibt», sagt der Wildtierbeauftragte des betroffenen Ortenaukreises, Maximilian Lang.

Derzeit sei nur ein Exemplar der im süddeutschen Bundesland Baden-Württemberg bislang nicht freilebenden Art bekannt. Doch selbst zehn Tiere wären aus seiner Sicht kein Problem, sagt Lang. Derzeit gehe er aber stark davon aus, dass das Tier aus privatem Besitz stamme. Melde sich ein Eigentümer, werde es wohl eingefangen und zurückgebracht.

Anders als bei Elch Emil

Handlungsbedarf gebe es ansonsten erst, wenn sich der Elch – wie jüngst der Jungbulle Emil in Österreich – einer Stadt nähere, sagt Lang. Emil war betäubt worden, bekam einen GPS-Tracker und wurde in der Nähe eines tschechischen Nationalparks freigelassen. «Auch beim Strassenverkehr kann es heikel werden», sagt der Experte. «Aber das Netz im Schwarzwald ist deutlich weniger dicht als in den Ballungsräumen.» Ganz auszuschliessen sei das Risiko eines Wildunfalls jedoch nie.

«Emil» war einen Monat in Österreich unterwegs.
«Emil» war einen Monat in Österreich unterwegs. bild: aft

Zwar könne theoretisch auch Verbiss – also das Abbeissen von Blättern oder Zweigen – ein Problem sein, doch Lang winkt ab: «Bei nur einem oder einigen Elchen stört das nicht. Das ist bei Rehen und Hirschen genauso. Wenn es hingegen Tausende wären, wäre das etwas anderes.»

Selbst eine kleine Elch-Population hält der Wildtierbeauftragte für unproblematisch. «Der Elch würde sich hier definitiv wohlfühlen und vermehren», ist Lang überzeugt. Voraussetzung dafür sei allerdings ein politischer und gesellschaftlicher Wille.

Einen Spitznamen? Bloss nicht

Der Schwarzwald-Elch ist noch namenlos. Wie wäre es mit einem Spitznamen wie bei der Krake Paul und dem Bären Bruno? Da winkt Lang ab. «Das mach’ ich besser nicht», sagt er. «Sobald man ihnen einen Namen gibt, wird es emotionaler – und gehypt.» (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Vergiss Otten. Vergiss Löwen. Die absolut geilsten Tiere sind – Ziegen!
1 / 22
Vergiss Otten. Vergiss Löwen. Die absolut geilsten Tiere sind – Ziegen!

Oder hast du schon mal einen Otter gesehen, der so elegant in der Felswand steht? (Bild: imgur)

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Magischer Moment: Hier gesellt sich eine Delfin-Schule zu Surfern in Kalifornien
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Mocking Bert
10.10.2025 11:57registriert Februar 2022
Endlich gibt es ihn, den Schwarzwald-Elch!

SWR3 wird's freuen 😄
410
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pummelfee
10.10.2025 11:27registriert Mai 2020
Schwarzwald so: ein Elch? Ok, hat auch Platz für mehr. Schweiz so: ein schwarzer Schwan? Fangt ihn ein und steckt ihn ins Gefängnis! Wehe, der vermehrt sich!
5621
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lupo Thunder
10.10.2025 12:01registriert Oktober 2024
Super Sache, hoffe der Elch darf und kann bleiben ☺️
280
Melden
Zum Kommentar
25
Jubel für Trump, Pfiffe für Netanjahu in Tel Aviv
Der US-Sondergesandte Steve Witkoff hat kurz vor der erhofften Freilassung der letzten Gaza-Geiseln die entscheidende Rolle von US-Präsident Donald Trump hervorgehoben. «Wir alle sind Präsident Trump zu tiefstem Dank verpflichtet», sagte Witkoff vor Angehörigen und Freunden der Verschleppten sowie zahlreichen Teilnehmern einer Grosskundgebung in Tel Aviv. Sobald der Name Trump fiel, wurde Witkoff von langanhaltendem Applaus und «Danke Trump»-Rufen unterbrochen. Ein Sprecher der Familienangehörigen sagte, auf dem Platz seien rund 400'000 Menschen.
Zur Story