International
Digital

Dubai: Mafioso aus Bosnien im Burj Khalifa aufgespürt

epa11314546 Heavy clouds pass behind the world's tallest building, the Burj Khalifa (C), in Dubai, United Arab Emirates, 02 May 2024. A severe wave of thunderstorms with rainfall has hit most UAE ...
Das Burj Khalifa in Dubai (Mitte) ist das höchste Gebäude der Welt. Dort hat sich der Gesuchte mit seiner Freundin versteckt.Bild: keystone

Mafioso aus Bosnien in Dubai aufgespürt – Instagram verriet ihn

Ein ehemaliger bosnischer Polizist und mutmasslicher Krimineller wurde in Dubai aufgespürt. Er bewohnte eine Luxuswohnung im Burj Khalifa, dem weltweit höchsten Gebäude.
18.07.2024, 21:15
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Dženis Kadrić, ein ehemaliger Polizeibeamter aus Bosnien, wurde in einer Luxuswohnung im Burj Khalifa in Dubai lokalisiert. Dies ergaben Recherchen von Bellingcat, KRIK, Diario Rombe und OCCRP. Die Wohnung gehört Candido Nsue Okomo, dem Schwager des Präsidenten von Äquatorialguinea.

Kadrićwar war bis Februar 2023 aktiv als Polizist tätig und wurde im Februar 2024 wegen mutmasslicher Beteiligung an organisierter Kriminalität und Geldwäsche festgenommen. Seitdem befindet er sich in Bosnien unter Hausarrest. Die Recherche von Bellingcat bezieht sich auf das Jahr 2023. Seine Freundin postete regelmässig Fotos ihrer Designerkleidung vor der beeindruckenden Skyline Dubais auf sozialen Medien.

Ermittlung führt zu Burj Khalifa

Diese Posts gaben den Ermittlern einen ersten Hinweis auf seinen Aufenthaltsort. Auffällige Pools im Hintergrund der Bilder wurden schnell mit dem berühmten Burj Khalifa identifiziert. Zudem zeigte eines der Fotos das nahegelegene Dubai Opera House und mehrere umgebende Wolkenkratzer.

Die Ermittler nutzten diese Informationen, um nachzuvollziehen, von welchem Bereich des Gebäudes die Aufnahmen stammen könnten. Durch die Analyse der Perspektive und Höhe der umliegenden Gebäude konnten sie den Standort innerhalb des 168-stöckigen Turms weiter eingrenzen.

Die Sicht auf die beiden Türme Burj Vista Tower 1 und Burj Vista Tower 2 half dabei, die Etagenhöhe zu schätzen. Der erste Turm hat 65 Stockwerke und der zweite 20 Stockwerke, dadurch konnte die genaue Etage ermittelt werden.

Geolokationstechniken eingesetzt

Zusätzlich wurde die Krümmung der Fensterfront des Burj Khalifa berücksichtigt, um den Standort weiter zu präzisieren. Ein Vergleich mit ähnlichen Metallringen am Armani Hotel auf dem 38. Stockwerk des Gebäudes bestätigte die Höhenlage weiter.

Durch detaillierte Betrachtung von Bauplänen des Burj Khalifa wurden sieben Stockwerke mit diesen charakteristischen Metallringen identifiziert. Die Ermittler kombinierten diese Informationen mit perspektivischen Analysen zur Bestimmung des genauen Standorts innerhalb des Gebäudes.

Sie bauten auch ein dreidimensionales Modell mithilfe von Blender-Software, das den Ausblick aus Kadrićs Wohnung exakt nachbildete. Weitere Verifizierungen durch Thomas Bordeaux vom Global Authentication Project bestätigten diese Ergebnisse unabhängig.

Bestätigung durch Dokumente

Letztlich stimmten die geografischen Berechnungen mit Dokumenten überein, die von KRIK und Diario Rombe gefunden wurden. Diese bestätigten Kadrić als Mieter der betreffenden Wohnung und Okomo als deren Eigentümer.

Diese Erkenntnisse sind Teil einer umfassenden Untersuchung über schmutziges Geld im Immobiliensektor Dubais durch OCCRP (Organized Crime and Corruption Reporting Project), KRIK und Diario Rombe. Die Verbindung zwischen Kadrić und Okomo wirft Fragen über mögliche finanzielle Unregelmässigkeiten auf.

Die Recherche zeigt eindrucksvoll, wie offene Quellen und moderne Techniken zur Geolokalisierung helfen können, komplexe Fälle aufzudecken und Verbindungen zwischen Personen herzustellen.

Technische Details zur Lokalisierung

Der Einsatz von Open-Source-Intelligence (OSINT) ermöglichte es den Ermittlern nicht nur herauszufinden, wo sich Kadrić versteckte, sondern deckten auch wertvolle Verbindungen auf. OSINT steht für das Sammeln und Auswerten öffentlich zugänglicher Daten aus unterschiedlichsten Quellen im Internet.

In diesem Fall kamen Bilder aus den sozialen Medien seiner Freundin zum Einsatz: Sie postete Bilder ihrer Designeroutfits vor einer markanten Kulisse – dem Burj Khalifa-Komplex inklusive einiger besonders geformter Pools sowie weiterer markanter Gebäude wie dem Dubai Opera House. (lyn)

21 skurrile Dinge, die du so nur in Dubai zu sehen kriegst

1 / 23
21 skurrile Dinge, die du so nur in Dubai zu sehen kriegst
Zur Story.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Das sind die 25 meistverkauften Elektroautos in der Schweiz
Schweizer kaufen weniger Teslas, aber insgesamt mehr E-Autos. In der ersten Jahreshälfte schafften auffällig viele neue E-Modelle den Sprung in die Elektroauto-Hitparade.
Im ersten Halbjahr 2025 kamen gut 23’000 neue E-Autos auf Schweizer Strassen. Ein Plus von 8,5 Prozent gegenüber den ersten 6 Monaten von 2024. Damit war im Jahresverlauf jeder fünfte neu zugelassene Personenwagen ein vollelektrisches Auto.

Der Bestand stieg auf 234'000 E-Autos, was aber nur knapp 5 Prozent aller Personenwagen in der Schweiz sind.

So weit, so gut. Aber welche Stromer sind hierzulande besonders begehrt?
Zur Story