International
Donald Trump

Trump aktiviert Kriegsfallgesetz von 1798 – für Abschiebungen

President Donald Trump arrives on Air Force One at Palm Beach International Airport, Friday, March 14, 2025, in West Palm Beach, Fla. (AP Photo/Manuel Balce Ceneta)
Donald Trump
Kennt Grenzen nur, wenn es um Migration geht: Donald Trump.Bild: keystone

Trump aktiviert Kriegsfallgesetz von 1798 – für Abschiebungen

Eine kriminelle Organisation aus Venezuela soll als ausländischer Angreifer eingestuft werden. Trump bemüht dafür ein altes Gesetz.
16.03.2025, 06:0116.03.2025, 06:10
Thomas Wanhoff / t-online
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

US-Präsident Donald Trump hat den Alien Enemies Act von 1798 aktiviert, um fünf venezolanische Staatsbürger auszuweisen. Er begründete dies mit der Einstufung der kriminellen Organisation Tren de Aragua (TdA) als ausländische Terrororganisation, die feindliche Handlungen gegen die USA verübe.

Der Alien Enemies Act erlaubt es dem Präsidenten, während Kriegszeiten oder bei feindlichen Aktionen Ausländer ohne reguläres Gerichtsverfahren abzuschieben. Kritiker argumentieren, dass dieser Schritt unrechtmässig sei, da sich die USA nicht im Kriegszustand mit Venezuela befinden.

Richter setzt Abschiebung aus

Bundesrichter James Boasberg hatte noch vor Trumps Verkündung die Abschiebung von fünf Venezolanern für 14 Tage ausgesetzt, nachdem Bürgerrechtsorganisationen Klage eingereicht hatten. Sie argumentieren, dass der Alien Enemies Act nur in Kriegszeiten angewendet werden dürfe. Ein Gerichtstermin zur weiteren Klärung ist anberaumt.

Der Richter hat damit einen sofortigen Stopp der Bemühungen von Präsident Donald Trump angeordnet, venezolanische Staatsangehörige schnell abzuschieben. Er forderte die Rückkehr von Flugzeugen, die bereits auf dem Weg nach Mittelamerika sind. Die US-Regierung legte Widerspruch ein.

Der Alien Enemies Act wurde in der Geschichte der USA dreimal in Anspruch genommen – immer während eines Krieges. Während des Ersten und Zweiten Weltkriegs wurde es zur Rechtfertigung der Inhaftierung und Ausweisung deutscher, österreichisch-ungarischer, italienischer und japanischer Einwanderer herangezogen. Dem überparteilichen Brennen Center zufolge Institut spielte das Gesetz eine bedeutende Rolle bei der berüchtigten US-Internierungspolitik gegenüber Japanern während des Zweiten Weltkriegs.

Verwendete Quellen:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Cpt. Jeppesen
16.03.2025 07:29registriert Juni 2018
Das erste Sondergesetz für den Kriegsfall, was Trump nun für sich nutzt. Er hatte es auch im Wahlkampf versprochen. Jetzt wäre die Zeit sich zu erinnern was er noch alles versprochen hat…
751
Melden
Zum Kommentar
avatar
Steibocktschingg
16.03.2025 11:38registriert Januar 2018
Die Anwendung dieses Gesetzes in Friedenszeiten ist illegal. Kümmert den Grifter-in-chiefaber nicht... Und als nächstes wird irgendwann wohl noch der Notstand ausgerufen und eh alles ausgehebelt was ihn behindert.
283
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rannen
16.03.2025 11:50registriert Januar 2018
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir diesen Typen 4 Jahre ertragen müssen! Wenn sein unerträgliche Dekadenz
Schule macht dann Gute Nacht
203
Melden
Zum Kommentar
17
    Verfassungsschutz setzt AfD-Einstufung als «rechtsextrem» vorübergehend aus

    Der deutsche Verfassungsschutz hat die Einstufung der AfD als «gesichert rechtsextrem» zunächst auf Eis gelegt. Dies aus verfahrenstaktischen Gründen.

    Zur Story