International
Donald Trump

Trump ernennt Wall-Street-Milliardär Howard Lutnick zum Handelsminister

Neue Personalie: Trump ernennt Wall-Street-Milliardär Howard Lutnick zum Handelsminister

19.11.2024, 21:0320.11.2024, 13:03
Mehr «International»

Einer der wichtigsten Unterstützer Donald Trumps an der Wall Street soll nächster US-Handelsminister werden. Der designierte US-Präsident nominierte für den Posten Howard Lutnick, der die New Yorker Finanzfirma Cantor Fitzgerald führt. Lutnick ist aktuell auch ein Co-Chef von Trumps Team, das die Amtsübernahme des Republikaners ab 20. Januar vorbereitet.

Howard Lutnick speaks before Republican presidential nominee former President Donald Trump at a campaign rally at Madison Square Garden, Sunday, Oct. 27, 2024, in New York. (AP Photo/Evan Vucci)
Howard Lutnick hat Donald Trump im US-Wahlkampf unterstützt.Bild: keystone

Medienberichten zufolge brachte sich Lutnick als Kandidat für das Amt des US-Finanzministers ins Gespräch. Er und Scott Bessent, ebenfalls ein Finanzmanager, buhlten demnach in den vergangenen Tagen bei Trump um den Posten. Lutnick brachte unter anderem den Tech-Milliardär Elon Musk auf seine Seite, der seit der Wahl viel Zeit mit Trump verbringt. Dennoch soll er nun Handelsminister werden.

Lutnick solle unter anderem seine Pläne für Zölle umsetzen, teilte Trump mit. Der designierte Präsident hatte im Wahlkampf mit neuen hohen Zöllen auf Waren aus dem Ausland gedroht und behauptet, das werde Unternehmen zur Produktion in den USA zwingen. Ökonomen warnten dagegen, dass solche Massnahmen vor allem zu Preiserhöhungen für US-Verbraucher führen dürften.

Lutnick ist seit den 80er Jahren bei Cantor Fitzgerald. Bei den Terroranschlägen vom 11. September 2001 kamen mehr als zwei Drittel der New Yorker Beschäftigten der Finanzfirma ums Leben, darunter auch Lutnicks Bruder. (hkl/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
tychi
20.11.2024 00:40registriert Juli 2016
Normalerweise wünsche ich niemandem übles, doch vielleicht muss die Inflation in den USA wieder zuschlagen, um der Bevölkerung die Augen zu öffnen, dass sie sich selbst in die Bredouille geritten haben. Die Zölle werden vor allem den Amis selbst schaden und zwar in doppeltem Sinn: Preisanstiege und Qualitätseinbussen. Denn die US-Industrie hinkt teilweise Meilen hinter den Qualitätsstandards anderer Staaten hinterher, in denen sich gewisse Branchen hochspezialisiert haben.
313
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gen X
19.11.2024 22:57registriert August 2023
Das war vorauszusehen. Wenn es um Stabilität und Vernunft vs Chaos und Unvernunft geht, wählt Trump immer Chaos und Unvernunft.
255
Melden
Zum Kommentar
avatar
Miś
20.11.2024 05:56registriert Februar 2022
Eins muss man Trump lassen. Er nominiert die grössten Clowns für seine Ämtchen. Dr. Oz z.b. ist ein Witz auf zwei Beinen. Erinnert sich noch jemand an den Film "Don't look up"? Viele von den jetzt nominierten Personen wurden da schon hoch genommen. Damals waren wir aber der Meinung, dass die Besetzungen völlig unrealistisch seien... Trump hat uns mal wieder gezeigt was unter seiner Führung alles möglich ist 😂
222
Melden
Zum Kommentar
12
    Er ist der Mann, der den neuen Papst verkündet
    Wenn weisser Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle aufsteigt, dann weiss die Welt: Habemus Papam. Aber wer ist der Kardinal, der die berühmten Worte aussprechen wird?

    Nach der Wahl des neuen Papstes blickt die Welt gebannt auf den Balkon des Petersdoms: Die weissen Gardinen werden aufgezogen, die Tür wird geöffnet und die Loggia betritt ein Kirchenmann, der der Weltöffentlichkeit feierlich den Namen des neugewählten Stellvertreters Christi auf Erden verkündet. Davor spricht er das Habemus Papam (Wir haben einen Papst) – also jene lateinische Formel, mit der der neue Pontifex vorgestellt wird.

    Zur Story