International
Drogen

Neuseeland: Cannabis-Legalisierung per Volksabstimmung?

Neuseeland stimmt über Legalisierung von Cannabis ab

18.12.2018, 06:5218.12.2018, 08:18
Mehr «International»

Die neuseeländische Regierung will im Jahr 2020 ein Referendum über eine Legalisierung von Cannabis abhalten. Die Volksabstimmung solle parallel zu den nächsten Parlamentswahlen stattfinden und rechtlich bindend sein, sagte Justizminister Andrew Little am Dienstag.

Das Referendum war eine der Forderungen der Grünen in den Koalitionsverhandlungen mit der Labour-Partei von Premierministerin Jacinda Ardern im Jahr 2017. Die Regierung arbeitet bereits daran, Marihuana zu medizinischen Zwecken zu legalisieren. Einer Umfrage aus dem vergangenen Jahr zufolge sind 65 Prozent der Neuseeländer dafür, Cannabis auch als Freizeitdroge zu erlauben.

Kanada hatte den Verkauf von Cannabis im Oktober als weltweit zweites Land nach Uruguay vollständig legalisiert. Ähnliche Pläne gibt es auch in Mexiko. Am Montag warb zudem der Gouverneur des US-Bundesstaates New York, Andrew Cuomo, für eine Legalisierung der Droge.

(sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
FN-2187
18.12.2018 09:28registriert Januar 2016
Jaja und in der Schweiz werden wir 2071 endlich auch dazu überwinden, dieses bekloppte Verbot zu kippen.
Ausser im Appenzell da wird es noch bis in den 2090er dauern.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Stanley Ipkiss
18.12.2018 10:18registriert November 2017
Hoffentlich entsteht hier eine Sogwirkung die sich nicht mehr aufhalten lässt.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Chriguchris
18.12.2018 10:20registriert November 2018
Kommt schon ihr lieben Schweizer Politiker, mit den Steuern aus dem Cannabisverkauf könnte man wahrscheinlich AHV, IV und KK finanzieren.
00
Melden
Zum Kommentar
5
«Palästina gewinnt die Vuelta»: Demonstranten sorgen für Abbruch von Schlussetappe
Pro-palästinensische Demonstranten sorgen für ein vorzeitiges Ende der Vuelta. Der Gesamtsieg von Jonas Vingegaard wird überschattet.
Pro-palästinensische Demonstranten rissen Absperrungen nieder und besetzten die Strasse, gegen die Aktivisten kam die Polizei auch mit dem Einsatz von Tränengas nicht an. Die 80. Spanien-Rundfahrt der Radprofis ist am Sonntagabend aufgrund massiver Proteste in Madrid vorzeitig abgebrochen worden. Das gaben die Organisatoren der Vuelta bekannt.
Zur Story