08.05.2025, 14:1608.05.2025, 14:16
Auf der spanischen Kanareninsel La Palma ist es heute bei einem Drittel der Bevölkerung zu einem Stromausfall gekommen. Dies berichten regionale Medien.

La Palma gehört zu den Kanaren. (Archivbild)Bild: keystone
Zehntausende waren ohne Strom. Inzwischen konnte die Stromversorgung wiederhergestellt werden.
Erst im April war es in Spanien und angrenzenden Ländern zu einem stundenlangen, grossflächigen Stromausfall gekommen.
(rbu)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Das Beben mit einer Stärke von 8,7 oder 8,8 gehört zu den zehn heftigsten Beben der vergangenen 100 Jahre. Über die Opferzahlen sagt die Stärke allerdings nicht viel aus.
1960 ereignete sich in Chile das stärkste Erdbeben der vergangenen 100 Jahre. Es hatte eine Magnitude von 9,5 auf der Richterskala und forderte 1655 Leben. Das Beben, das sich in der Region um die Provinzstadt Valdivia in der Mitte des südamerikanischen Landes ereignete, hat allerdings die Topografie der Region stark verändert. Es löste zudem einen Tsunami aus, der im Pazifikraum schwere Zerstörungen anrichtete und zwei Millionen Menschen obdachlos machte.