International
EU

Rechtsausleger Farage hält Lobrede auf Trump – und wird dabei unbemerkt getrollt

Rechtsausleger Farage hält Lobrede auf Trump – und wird dabei unbemerkt getrollt

02.02.2017, 10:0702.02.2017, 10:10
Mehr «International»

Der Brite Nigel Farage sitzt seit Jahren für die rechtsaussen-Partei Ukip im EU-Parlament. Er war er einer der Brexit-Turbos und ist ein Freund des US-Präsidenten Donald Trump.

Farage ist bekannt für seine lauten und populistischen Voten. So forderte er auch gestern vehement, dass Trump nach Brüssel eingeladen werde und man ihn den Respekt entgegen bringe, den er verdient habe.

Farages Landsmann Seb Dance, Abgeordneter für die linke Labour-Partei, sah dies offenbar ganz anders und griff zu einer unkonventionellen Methode.  

Während Farage sprach, hielt er - vom Redner unbemerkt - ein Blatt mit den Worten «Er lügt Euch an» hoch. Farage sprach unbeirrt weiter und gab sich dabei unbemerkt der Lächerlichkeit preis.

Dance sagte später, er fände es schlimm, dass Populisten ungestraft ihre Unwahrheiten verbreiten können. Aus Zeitmangel habe er zu dieser ungewöhlichen Massnahme gegriffen. 

Gewirkt hat's.

(aeg)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
30 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Madison Pierce
02.02.2017 10:34registriert September 2015
Kindergarten. Ein weiterer Tiefpunkt in der demokratischen Debatte.

Bei Demos gibt es Gegendemos, es wird nicht argumentiert, sondern dumm geschrien. Die US-Demokraten bleiben einer Ernennung fern, um sie zu boykottieren ("ätsch"), die Republikaner ändern daraufhin die Regeln ("doppelätsch"). Schreien, brüllen, wer lauter ist gewinnt und kommt in die Zeitung.

Früher war nicht alles besser, aber die Debattenkultur schon.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Amadeus
02.02.2017 12:06registriert September 2015
Schildli hochhalten. Wer hats erfunden? :D
Rechtsausleger Farage hält Lobrede auf Trump – und wird dabei unbemerkt getrollt
Schildli hochhalten. Wer hats erfunden? :D
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
BennyG
02.02.2017 10:56registriert September 2015
"Achtung achtung, hier spricht Kapitän Niveau, wir sinken!"
00
Melden
Zum Kommentar
30
Nagasaki gedenkt der Opfer des Atombombenabwurfs
Mit einem neuerlichen Appell zur Abschaffung aller Atomwaffen in der Welt hat die japanische Stadt Nagasaki der Opfer des Atombombenabwurfs vor 80 Jahren gedacht. Nagasakis Bürgermeister Shiro Suzuki warnte eindringlich vor der wachsenden Gefahr eines Atomkriegs. «Diese existenzielle Krise der Menschheit ist für jeden Einzelnen von uns auf der Erde unmittelbar geworden», sagte Suzuki in seiner Friedenserklärung. Er rief die Welt dazu auf, aus der Geschichte zu lernen und sicherzustellen, dass Nagasaki die letzte Stadt bleibt, die ein atomares Inferno erleiden musste.
Zur Story