International
Film

Maria Schraders Weinstein-Film bei Weltpremiere in New York gefeiert

Maria Schraders Weinstein-Film bei Weltpremiere in New York gefeiert

14.10.2022, 08:4214.10.2022, 08:42
Mehr «International»
Maria Schrader attends the premiere of "She Said" at Alice Tully Hall during the 60th New York Film Festival on Thursday, Oct. 13, 2022, in New York. (Photo by Charles Sykes/Invision/AP)
Mar ...
Maria SchraderBild: keystone

Roter Teppich für «She Said» von der deutschen Regisseurin Maria Schrader in New York: Das Filmdrama über die Enthüllung des Weinstein-Skandals durch zwei Journalistinnen hat am Donnerstagabend (Ortszeit) beim New York Film Festival Weltpremiere gefeiert.

Schrader (57, «Unorthodox») und ihr Team wurden mit stürmischem Applaus bedacht. Mit der Regisseurin traten unter anderem die Hauptdarstellerinnen Carey Mulligan und Zoe Kazan sowie die «New York Times»-Reporterinnen Megan Twohey und Jodi Kantor auf die Bühne.

Twohey (gespielt von Mulligan) und Kantor (Kazan) hatten im Oktober 2017 nach schwierigen Recherchen ihre Enthüllungen über die sexuellen Übergriffe des Filmproduzenten Harvey Weinstein veröffentlicht. Der Film zeigt, wie die Reporterinnen eingeschüchterte Opfer treffen, Weinstein-Mitarbeiter aufsuchen, sich mit Anwälten anlegen, beschattet werden - und mit Vorgesetzten diskutieren, ob die Story veröffentlicht werden kann.

Gemeinsam mit Ronan Farrow vom Magazin «New Yorker» gewannen sie einen Pulitzer-Preis für ihre Enthüllungen. Die von Dutzenden Frauen erhobenen Missbrauchsvorwürfe gegen Weinstein brachten 2017 die weltweite MeToo-Bewegung ins Rollen. Der Produzent wurde schliesslich 2020 in New York unter anderem wegen Vergewaltigung zu 23 Jahren Haft verurteilt. Derzeit steht er in einem weiteren Prozess wegen sexueller Übergriffe in Los Angeles vor Gericht.

Für den investigativen «New York Times»-Artikel hatten die Schauspielerin Ashley Judd und andere Frauen erstmals öffentlich den Missbrauch durch Weinstein geschildert. Judd und andere Aktivistinnen waren bei der New Yorker «She Said»-Premiere mit dabei. Nach dem Kinostart Mitte November in den USA soll der Film im Dezember auch in die deutschen Kinos kommen. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Rumänien – wenn der Kampf gegen Korruption verloren geht
    Rechtsextreme mit juristischen Mitteln stoppen? In Rumänien zeigt sich, dass das nicht funktioniert. Vielmehr hat es einen weiteren Extremisten hervorgebracht.

    Was passiert, wenn man Rechtsextreme mit juristischen Mitteln aus dem politischen Spiel nimmt, lässt sich gerade in Rumänien beobachten. Der Rechtsextremist, Verschwörungstheoretiker und Kremlfreund Călin Georgescu hatte im November völlig überraschend den ersten Durchgang zu den Präsidentschaftswahlen gewonnen. Daraufhin annullierte das Verfassungsgericht die Wahlen, setzte einen neuen Termin an und schloss Georgescu von den Wahlen aus.

    Zur Story