International
Frankreich

Nestlé im Visier: Ermittlungen wegen verbotener Wasseraufbereitung

The logo of Swiss food giant Nestle is pictured on the company's headquarters, in Vevey, Switzerland, Saturday, August 24, 2024. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott) Le logo de lentreprise Nestle est  ...
Die Justiz ermittelt gegen Nestlé aufgrund verbotener Methoden zur Aufbereitung von Mineralwasser.Bild: keystone

Ermittlungsverfahren gegen Nestlé wegen Mineralwasser eröffnet

13.02.2025, 16:3213.02.2025, 16:34
Mehr «International»

Ein Untersuchungsrichter in Paris will auf zwei Klagen der Organisation Foodwatch gegen den Lebensmittelkonzern Nestlé und Sources Alma eingehen. Dies berichtet die Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf eine mit dem Fall vertraute Quelle. Im Zentrum der Kritik stehen verbotene Desinfektionssysteme bei der Mineralwasserproduktion.

Foodwatch hat vergangenen Herbst zwei Klagen eingereicht. «Wir begrüssen die Ankündigung, dass in diesen Fällen gerichtliche Ermittlungen eingeleitet werden mit grosser Genugtuung», sagte ein Anwalt der Organisation gegenüber der AFP als Reaktion. Er fordert nun, dass die Justiz die «betrügerischen Machenschaften» vollständig aufklärt.

Nestlé Waters hatte 2024 zugegeben, Desinfektionssysteme (UV-Lampen, Aktivkohle) eingesetzt zu haben, um die «Lebensmittelsicherheit» seiner Vogesen-Wasser (Vittel, Contrex und Hépar) aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig teilte Nestlé mit, «dass die Lebensmittelsicherheit und die Qualität seiner natürlichen Mineralwasser immer gewährleistet waren und dass ihre einzigartige mineralische Zusammensetzung immer so erhalten blieb, wie sie auf den Etiketten angegeben war.»

Eine Anfrage der Nachrichtenagentur AWP an Nestlé blieb bislang unbeantwortet. (sda/awp/afp/thw)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Crossover-Produkte
1 / 6
Crossover-Produkte
Diese Marken «stecken miteinander unter einer Decke».
quelle: aargauer zeitung/sandra ardizzone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Nestlé immer wieder in der Kritik. Das ist die Geschichte
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Rubio wettert nach AfD-Entscheid – Auswärtiges Amt kontert: «Das ist Demokratie»

    Nach der heftigen Kritik von US-Aussenminister Marco Rubio an der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch hat das Auswärtige Amt die Entscheidung des Verfassungsschutzes als demokratisch gewürdigt. «Das ist Demokratie», teilte das Auswärtige Amt am Abend auf der Plattform X mit.

    Zur Story