International
Frankreich

Bataclan-Anschlag: Vor zehn Jahren nahm der Horror in Europa seinen Lauf

Vor zehn Jahren nahm der Horror in Europa seinen Lauf

Die Anschläge des 13. November 2015 in Paris bildeten den europaweiten Höhepunkt einer mehrjährigen Terrorserie. Ein Rückblick.
13.11.2025, 07:4013.11.2025, 07:40
Stefan Brändle, Paris / ch media

Am Abend des «V13», wie man in Frankreich sagt («v» steht für vendredi), versuchte ein Kommando gegen 21 Uhr in das Pariser Stade de France, wo Deutschland gegen Frankreich spielte, einzudringen. Von Sicherheitskräften daran gehindert, sprengten sich die Attentäter vor dem Stadion in die Luft. Ein Wachmann starb.

epa12519803 (FILE) - Police forensic experts work on the scene of one the shootings that took place in Paris at the Cafe Comptoir Voltaire in Paris, France, 14 November 2015 (reissued 12 November 2025 ...
Forensische Experten untersuchen den Tatort in Paris: Auf Bistro-Terrassen und im Konzertsaal Bataclan töteten Terroristen 130 Menschen.Bild: keystone

Im Pariser Ausgehviertel Bastille folgte ein Angriff auf mehrere Bistroterrassen. 39 junge Menschen starben. Kurz vor 22 Uhr verübten drei Terroristen im Konzertlokal Bataclan, wo die US-Band Eagles of Death Metal spielte, ein Massaker mit 90 Toten. Bilanz der Horrornacht: 130 Tote, über 400 Verletzte.

Zehn Monate zuvor hatten zwei radikalisierte Brüder in Paris die Redaktion des Satiremagazins Charlie Hebdo angegriffen, weil es dänische Mohammed-Karikaturen abdruckte. 17 Menschen kamen ums Leben, ein Teil davon bei der Geiselnahme in einem koscheren Supermarkt durch einen dritten Terroristen.

Am 14. Juli 2016, dem französischen Nationalfeiertag, fuhr ein Einzeltäter mit einem gemieteten Lastwagen auf der Strandpromenade von Nizza in die Menge. 86 Menschen kamen um. Mehrere Attentate erfolgten 2016 und 2017 in Europa, so am Flughafen und in der Metro von Brüssel, am Weihnachtsmarkt in Berlin sowie in Manchester und London.

Der Kopf der V13-Anschläge, Abdelhamid Abaaoud, ein Belgier marokkanischer Herkunft, wurde kurz nach dem Attentat im Pariser Banlieue-Ort Saint-Denis von der Polizei gestellt und getötet. Der einzige Überlebende, Salah Abdeslam, wurde nach monatelanger Flucht in Belgien verhaftet und in Paris in einem neunmonatigen Monsterprozess zu einer lebenslangen Haft ohne Möglichkeit vorzeitiger Entlassung verurteilt. Frankreich lebte bis 2017 mit Notstandsrecht, das heute Teil der Rechtsordnung ist. (aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die besten Gemüsebouillons
1 / 15
Das sind die besten Gemüsebouillons
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Frauen sollen Orientierung zu Armee und Zivilschutz besuchen müssen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
nichtMc
13.11.2025 07:50registriert Juli 2019
Leider gibt diese grossen islamistischen Anschläge auch in Europa schon länger: bspw. 2004 Madrid…
331
Melden
Zum Kommentar
avatar
Uhu-ciao
13.11.2025 08:01registriert August 2022
Der opferreichste islamistische Anschlag in Europa fand bereits 2004 in Madrid statt und forderte 193 Menschenleben.
201
Melden
Zum Kommentar
7
Russland präsentiert ersten humanoiden Roboter – der versagt brutal, Solowjow schäumt
Nicht weniger als die Filmmusik von «Rocky III» musste herhalten, als am Dienstag der erste russische humanoide Roboter den Fail-Dienstag für sich entdeckte. Die Qualitäten des Geräts wurden an einer Tech-Messe in Moskau einem Fachpublikum präsentiert. Die Musik aus den 80ern schien dabei noch das Modernste.
Zur Story