International
Frankreich

Betrugsermittlungen? Kein Problem: Frankreichs reichster Mann kauft sich frei

Betrugsermittlungen? Kein Problem: Frankreichs reichster Mann kauft sich frei

22.06.2017, 14:4222.06.2017, 14:47
Mehr «International»
epa06030137 LVMH Group CEO Bernard Arnault attends the Viva Technology event dedicated to start-up development, innovation and digital technology in Paris, France, 15 June 2017. EPA/MARTIN BUREAU / AF ...
Bernard Arnault.Bild: EPA/AFP POOL

Der französische Multimilliardär Bernard Arnault hat sich durch Zahlung einer Geldsumme in unbekannter Höhe einen möglichen Strafprozess in Belgien erspart. Wie die belgische Justiz am Donnerstag mitteilte, akzeptierte der Chef des weltgrössten Luxusgüterkonzerns Louis Vuitton Moët Hennessy (LVMH) ein entsprechendes Angebot der Staatsanwaltschaft.

Die Ermittler hatten Arnault verdächtigt, bei einem später zurückgezogenen Einbürgerungsgesuch falsche Angaben gemacht zu haben. Dem reichsten Mann Frankreichs hatte deswegen ein Betrugsprozess gedroht.

Arnaults Antrag auf die belgische Staatsbürgerschaft hatte 2012 in Frankreich einen Sturm der Entrüstung ausgelöst, weil hinter dem Gesuch Steuersparpläne vermutet wurden. Der LVMH-Chef zog den Antrag deswegen schliesslich wieder zurück. Es sei ihm nicht gelungen, klar zu machen, dass er weiter in Frankreich gewohnt und Steuern gezahlt hätte, sagte er damals zur Begründung. Er beteuerte, dass die belgische Staatsbürgerschaft lediglich einen besseres Schutz seines Erbes ermöglichen sollte.

Arnault galt zuletzt als achtreichster Mensch der Welt. Sein Vermögen wurde vom US-Magazin «Forbes» am Donnerstag auf rund 53,6 Milliarden Dollar geschätzt. (sda/dpa)

Das sind die 10 reichsten Menschen 2017

1 / 12
Das sind die 10 reichsten Menschen 2019
Platz 1: Jeff Bezos ist Gründer des Internet-Versandhändlers Amazon und expandiert stetig seine Geschäftsbereiche. Sein geschätztes Vermögen liegt bei 164.8 Milliarden US-Dollar.
quelle: x90033 / mike segar
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die Reichsten in der Schweiz

1 / 13
Die Reichsten in der Schweiz
1. Platz: Die Familie des Ikea-Gründers Ingvar Kamprad. Der Clan besitzt 44-45 Milliarden Franken und führt die Liste zum 14. Mal an.
quelle: epa / thord nilsson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
10 Fragen zu Autismus – was man wissen muss und was ins Reich der Mythen gehört
Die Autismus-Diagnosen bei Kindern nehmen zu. Doch steckt dahinter eine tatsächliche Zunahme von Betroffenen – oder einfach ein besseres Verständnis für das Phänomen?
Es wurde wohl noch nie so viel über Autismus gesprochen wie heute. Das zeigt sich auch an den Diagnosen: Im vergangenen Jahr haben in der Schweiz über 12’000 Kinder und Jugendliche wegen einer Autismus-Spektrum-Störung Geld der Invalidenversicherung (IV) erhalten. Das sind dreieinhalbmal so viele wie 2015. Die Zahl der Minderjährigen, die deswegen eine Hilflosenentschädigung erhalten, ist sogar um über das Fünffache gestiegen.
Zur Story