International
Geheimdienste

Auslandsgeheimdienst MI6 bekommt erstmals Chefin

This undated image released by the United Kingdom Foreign Office shows new MI6 chief Blaise Metreweli. (United Kingdom Foreign Office via AP)
Britain MI6
Bild: keystone

Auslandsgeheimdienst MI6 bekommt erstmals Chefin

16.06.2025, 14:3416.06.2025, 14:34
Mehr «International»

Erstmals in der Geschichte des britischen Auslandsgeheimdienstes MI6 soll eine Frau dessen Chefposten übernehmen. Die studierte Anthropologin Blaise Metreweli wird die Rolle im Herbst vom derzeitigen Amtsinhaber Richard Moore übernehmen, wie die britische Regierung mitteilte. Metreweli arbeitet demnach seit 1999 für den britischen Geheimdienst und ist derzeit Generaldirektorin für Technologie und Innovation beim MI6. Den grössten Teil ihrer Laufbahn habe sie in verschiedenen Funktionen im Nahen Osten und in Europa verbracht.

Das gewöhnlich nur als «C» bezeichnete Oberhaupt des MI6 trägt laut Mitteilung die operative Verantwortung für den Geheimdienst und ist dessen einziges Mitglied, das namentlich in der Öffentlichkeit genannt wird. Metreweli sagte, sie sei geehrt, den Dienst leiten zu dürfen. Als MI6-Chefin wird sie dem Aussenministerium unterstellt sein.

Historische Ernennung

Eine Frau an der Spitze des legendären Geheimdienstes gab es bisher nur in den James-Bond-Filmen, wo Schauspielerin Judy Dench von 1995 bis 2015 mehrfach die fiktionale M verkörperte.

Die historische Premiere fällt nun just in eine Zeit, «in der die Arbeit unserer Nachrichtendienste noch nie so wichtig war wie heute», wurde Premierminister Keir Starmer in der Mitteilung zitiert. «Das Vereinigte Königreich ist mit Bedrohungen von noch nie dagewesenem Ausmass konfrontiert – seien es Aggressoren, die ihre Spionageschiffe in unsere Gewässer schicken, oder Hacker, die mit ausgeklügelten Cybertaktiken versuchen, unsere öffentlichen Dienste zu stören.» Auch Aussenminister David Lammy betonte die Bedeutung der Rolle «in Zeiten globaler Instabilität». (nib/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So hörte die CIA über eine Schweizer Firma 100 Staaten ab
1 / 12
So hörte die CIA über eine Schweizer Firma 100 Staaten ab
Mai 1952: Der Schwede Boris Hagelin gründet in Steinhausen (Zug) eine Firma für Chiffriergeräte. Die Crypto AG bietet Sicherheitslösungen für Militärs, Unternehmen, Privatpersonen, Banken und Regierungen.
quelle: wikicommons/gemeinfrei
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Es ist eine Beschämung» – CIA-Direktor wird von Senat zerpflückt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
MTV Video Music Award – Lady Gaga führt bei Nominierungen
Superstar Lady Gaga geht in diesem Jahr mit den meisten Gewinnchancen in die Verleihung der MTV Video Music Awards.
Mit zwölf Nominierungen, darunter in den Sparten Video («Die With a Smile»), Künstler und Song des Jahres, führt die 39-Jährige die Kandidatenliste an.
Zur Story