
Bleibt der Wahrheit nicht immer treu: Der amtierende US-Präsident Donald Trump (rechts) lächelt am dritten Parteitag der Republikaner in Cleveland – begleitet von seiner Frau Melania. Bild: keystone
27.08.2020, 14:4727.08.2020, 15:23
Der sogenannte «fact checker» (Faktenprüfer) Daniel Dale von «CNN» nimmt die Reden am republikanischen Parteitag genauer unter die Lupe. Er sagt: «Es gab so viele Unwahrheiten und Ungenauigkeiten an diesem Parteitag, ich weiss gar nicht, womit ich beginnen soll ...»
Ganz abgesehen von grössere Fehltritten, die beispielsweise das Vorgehen in der Corona-Pandemie betreffen, gab es viele kleine Unwahrheiten: «Wir hatten eine Lara Trump, die heute Abend ein falsches Zitat von Lincoln aufgesagt hat», echauffiert sich der Journalist.
Das Wichtigste vom 3. Tag des Parteitags:
Viele weitere Lügen seien vom amtierenden Vizepräsidenten Mike Pence zu hören gewesen. Dieser habe bereits altbekannte Unwahrheiten von Donald Trump wiederholt. Hier eine Übersicht aller Behauptungen, die Faktenprüfer Dale als solche erkannt hat:
- Mike Pence behauptete, dass die Republikaner das sogenannte Veteran-Choice-Gesetz verabschiedet hätten. Dale weiss es besser: «Ich sage es immer wieder: Obama hat dieses Gesetz 2014 ins Leben gerufen.» Trump hätte bloss eine Erweiterung unterzeichnet im Jahr 2018.
- Mike Pence behauptete gleich zweimal, Trump hätte jegliche Einreiseversuche aus China in die USA unterbunden. Dale: «Hat er nicht. Er hat bloss eine partiell gültige Reisebeschränkung eingeführt, die viele Ausnahme beinhaltet.» Tausende seien weiterhin aus China eingereist.
- Mike Pence sagte weiter, dass der demokratische Kandidat Joe Biden offene Grenzen durchsetzen wolle, sollte er gewählt werden. Der Faktenprüfer dementiert: «Das ist einfach falsch. Biden unterstützt keine komplett unkontrollierte Einwanderung.»
- Lara Trump hat behauptet, innerhalb der Amtszeit Trumps seien 4,3 Millionen Jobs für Frauen entstanden. Dale widerspricht: Das sei 2017 so gewesen, aber «es gab eine Krise und seither haben Frauen über drei Millionen Jobs unter Trump verloren.»
- Am republikanischen Parteitag warfen Abgeordnete den Demokraten immer wieder vor, den Sozialismus einführen zu wollen. Manche Redner sagten, ihre Väter hätten im zweiten Weltkrieg gegen den Sozialismus gekämpft. «Die USA haben im Zweiten Weltkrieg nicht gegen den Sozialismus gekämpft», führt Dale aus. Obwohl die Nazis sich national-sozialistisch nannten, hätten sie nichts mit Bernie Sanders gemein.
- Einige bezeichneten das eingeleitete Amtsenthebungsverfahren gegen Trump als illegal. Dale sagt dazu: «Kommen Sie, das Impeachment steht in der Verfassung, es ist legal.»
- Am Parteitag betonten die Republikaner, dass Trump alles tue, damit die Amerikaner zukünftig medizinisch versorgt seien. Laut Dale bekämpft Trump Obamacare zurzeit vor Gericht und hat selbst keine Vorstellungen davon, wie er eine nationalen Gesundheitsversorgung umsetzen will.
Daniel Dale sagt über seine Faktenprüfung: «Das ist nur eine lückenhafte Liste. Ich hätte noch drei Minuten so weiter sprechen können.»
Passend dazu Dales Gesichtsausdruck:

(adi)
Der Parteitag der Republikaner:
So hart attackiert Obama seinen Nachfolger Trump
1 / 13
So hart attackiert Obama seinen Nachfolger Trump
quelle: keystone
«Alternative Fakten» – so sorgte Trumps Ex-Beraterin für Schlagzeilen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Internationale Währungsfonds warnt: Ehe die Zinsen wieder sinken, kann noch vieles schiefgehen.
Die Zeiten von sehr tiefen Zinsen sind nicht vorbei. Dieser Meinung sind zwar nicht alle Experten, aber offenbar doch sehr viele. Darum betitelte die Newsagentur Bloomberg einen Bericht über neue Forschungsergebnisse so: «Warum die tiefen Zinsen zurückkehren werden».