International
Gesellschaft & Politik

Panamas Ex-Diktator Noriega ist tot

FILE - In this Dec. 11, 2011 file photo, Panama's ex-dictator Manuel Noriega is pushed in a wheelchair by a police officer inside El Renacer prison on the outskirts of Panama City. Noriega, 83, i ...
Bild: Esteban Felix/AP/KEYSTONE

Panamas Ex-Diktator Noriega ist tot

30.05.2017, 07:2430.05.2017, 08:14
Mehr «International»

Panamas Ex-Diktator Manuel Noriega ist tot. Er starb in der Nacht auf Dienstag 83-jährig in Panama-Stadt, wie die Regierung mitteile. Noriega hatte das zentralamerikanische Land von 1983 bis zu einer US-Invasion 1989 als Militärmachthaber mit harter Hand regiert.

Panamas Präsident Juan Carlos Varela teilte am Dienstag auf seinem Twitter-Account den Tod Noriegas mit. Damit sei ein Kapitel der Geschichte Panamas beendet, schrieb er.

Die USA hatten Noriegas Aufstieg zunächst gefördert, später fiel er aber wegen seiner Verwicklung in Drogengeschäfte und Verbindungen zum kolumbianischen Medellín-Kartell in Ungnade. 1989 wurde er nach der Invasion «Just Cause» in Panama gestürzt und in die USA gebracht.

Dort sass der einstige CIA-Informant wegen Drogenhandels 20 Jahre lang im Gefängnis. Wegen Geldwäsche sass er anschliessend noch zwei Jahre in französischer Haft.

Frankreich lieferte Noriega schliesslich 2011 nach Panama aus. Dort wurde er erneut zu langen Haftstrafen verurteilt, unter anderem wegen des Verschwindens von Oppositionellen während seiner Herrschaft.

Bis Ende Januar sass Noriega, der schon länger unter gesundheitlichen Problemen litt, in Panama im Gefängnis. Um sich einer Tumor-Operation unterziehen zu können, wurde er in den Hausarrest entlassen.

Im März wurde ihm in einem Spital in Panama-Stadt ein gutartiger Hirntumor entfernt. Nach dem Eingriff gab es jedoch Komplikationen, von denen sich Noriega nicht mehr erholte. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wassermangel auf Mallorca: Gemeinde dreht Wasserhahn ab
Der trockene Sommer macht Mallorca immer mehr zu schaffen – auf der spanischen Urlaubsinsel herrscht inzwischen vielerorts akuter Wassermangel. Die Gemeinde Deià an der Westküste verschärft deshalb ihre Sparmassnahmen: In mehreren Ortsteilen wird ab sofort an drei Tagen pro Woche die Wasserversorgung komplett eingestellt. Bürgermeister Joan Ripoll will das Wasser bis auf weiteres montags, mittwochs und freitags abdrehen.
Zur Story