International
Griechenland

Griechenland und Italien rufen Israel zu Schutz von Flottille auf

epa12410901 A flotilla of boats leaves the port of San Giovanni Li Cuti in Catania, Sicily, southern Italy, 27 September 2025. The Freedom Flotilla Coalition (FFC) and Thousand Madleens to Gaza (TMTG) ...
Die Flottille ist weiter unterwegs nach Gaza. Bild: keystone

Griechenland und Italien rufen Israel zu Schutz von Flottille auf

01.10.2025, 17:1301.10.2025, 17:13

Griechenland und Italien haben Israel aufgefordert, die Sicherheit der propalästinensischen Gaza-Flottille von mehr als 40 privaten Booten zu gewährleisten und den Teilnehmern konsularische Unterstützung zu ermöglichen.

Das geht aus einer gemeinsamen Erklärung der Aussenminister beider Staaten, Giorgos Gerapetritis und Antonio Tajani, hervor, die von den beiden Ministerien veröffentlicht wurde.

Die Aussenminister rufen die Aktivistinnen und Aktivisten dazu auf, den Vorschlag des Lateinischen Patriarchats von Jerusalem zu akzeptieren. Dieses hatte angeboten, die sichere Übergabe der Hilfsgüter an die Bevölkerung im Gazastreifen zu übernehmen. Die Aktivisten hatten einen ähnlichen Vorschlag von Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni abgelehnt.

Hinweis auf US-Friedensplan

Zugleich betonen die beiden Aussenminister, dass sich mit der diplomatischen Initiative von US-Präsident Donald Trump erstmals eine konkrete Chance eröffne, den blutigen Konflikt und das Leiden der palästinensischen Bevölkerung zu beenden. Dazu gehöre auch ein umfassender Zugang zu humanitärer Hilfe.

Die Global Sumud Flotilla besteht aus mehreren Schiffen, die Hilfsgüter in den Gazastreifen bringen wollen. Vergleichbare Unternehmungen hatten in der Vergangenheit wiederholt zu Spannungen mit Israel geführt. Die Flottille befand sich am Nachmittag vor der Küste Ägyptens und bewegte sich in Richtung der Küste des abgeriegelten Gazastreifens. Mit dabei ist auch die schwedische Klima-Aktivistin Greta Thunberg. (rbu/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
So schlimm ist das US-Drogenproblem – und so wenig hat Venezuela damit zu tun
Die USA rasseln mit dem Säbel. Sie sind mit einem Geschwader Kriegsschiffe in die Karibik gestochen und haben seit Anfang September mindestens 20 Schiffe versenkt. Über 80 Menschen wurden umgebracht. Es handelt sich um extrajustizielle Tötungen – also um Verletzungen von humanitärem und internationalem Recht.
Zur Story