International
Grossbritannien

Trump in Schottland: Der Epstein-Skandal überschattet seine Golfreise

Police guard the Trump Turnberry golf course in Turnberry, Scotland, Friday, July 25, 2025, ahead of President Trump's visit Scotland. (AP Photo/Alastair Grant)
Trump Scotland
Noch besuchter als sonst, und voller Polizei: Der Trump-Turnberry-Golfplatz fotografiert an diesem Freitag.Bild: keystone

Der US-Präsident kommt zum Golfen – doch die Schotten bereiten Trump einen harschen Empfang

Donald Trump reist für fünf Tage ins Heimatland seiner Mutter – offiziell zum Golfspielen, inoffiziell im Schatten schwerer Vorwürfe. Ihn erwartet alles andere als ein warmer Empfang.
25.07.2025, 21:4325.07.2025, 21:43
Fabian Hock
Mehr «International»

Bei seinem Kurztrip nach Schottland wird der US-Präsident wohl nicht viel Ruhe finden. Fünf Tage weilt Donald Trump im Heimatland seiner Mutter, um seine beiden Golfplätze zu besuchen. Überschattet wird Trumps Reise von immer neuen Enthüllungen über seine mutmasslich enge Verbindung zum Sexualstraftäter Jeffrey Epstein.

Diese Beziehung, von der Trump seit Tagen versucht abzulenken, treibt auch die Schotten auf die Strasse. Tausende wollen in Edinburgh und Aberdeen demonstrieren.

Während seiner Geschäftsferien in Schottland wird Trump auch den britischen Premierminister Keir Starmer treffen. Dabei dürfte der von Trump angezettelte Handelskonflikt im Zentrum stehen. Für Trump wiederum geht es aber vor allem um die Besuche der Golfresorts in Ayrshire und Aberdeenshire.

Einwohner sind nicht gut auf Trump zu sprechen

Auf Trumps Anwesen im Norden Aberdeens sind die Sicherheitsvorkehrungen bereits am Freitag äusserst strikt, wie ein Kurzbesuch Vorort zeigt. Der Hauptzugang zu den «Trump International Golf Links», so heisst das riesige Golfanwesen an der Ostküste, ist abgesperrt. «Kein Durchgang» raunt ein schlechtgelaunter Polizist bereits einige Kilometer vor der Einfahrt. Über Schotterwege geht es durch die Dünenlandschaft Richtung Hintereingang.

Police on buggies guard the Trump Turnberry golf course in Turnberry, Scotland, Friday, July 25, 2025, ahead of President Trump's visit Scotland. (AP Photo/Alastair Grant)
Trump Scotland
Die Sicherheitsvorkehrungen in Schottland beeindrucken die Bevölkerung.Bild: keystone

Am Ende einer falsch gewählten Abzweigung wartet bereits ein älterer Herr, kopfschüttelnd. «Wie viele Leute heute schon mein Haus sehen wollten», scherzt er, und weist den richtigen Weg. Auf den Feldwegen, hinter jeder Düne und an jeder Ecke, sind Polizisten postiert. Ein Vorgeschmack darauf, was der Gegend in wenigen Tagen, wenn Trump persönlich auftaucht, tatsächlich blüht.

Auf der Anlage nahe der Stadt Aberdeen, wird Trump einen neuen Kurs einweihen, der nach seiner Mutter Mary Anne MacLeod benannt ist.

Ein Grossteil der Schotten hält nicht viel davon, denn der Besitzer ist im Land unbeliebt. Protestgruppen trommeln seit Wochen für ein «Festival des Widerstands». Weniger wegen des Golfplatzes, sondern vielmehr wegen Trumps Verstrickungen im Epstein-Skandal und seinem «autoritären Gebaren», wie es heisst.

Police guard the Trump Turnberry golf course in Turnberry, Scotland, Friday, July 25, 2025, ahead of President Trump's visit Scotland. (AP Photo/Alastair Grant)
Trump Scotland
Selbst der Zugang zum Meer wird abgesichert.Bild: keystone
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Donald Trump: Das Leben (und die Psyche) des US-Präsidenten in Bildern
1 / 60
Donald Trump: Das Leben (und die Psyche) des US-Präsidenten in Bildern

Sicherlich hatte er bereits 1987 in seinem Trump Tower Office davon geträumt, dass er einmal die ganze Welt in Händen halten würde.

quelle: newsday rm / newsday llc
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hulk Hogan ist tot – Rückblick auf ein Leben im Rampenlicht und seine Schattenseiten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
51 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Verbesserer
25.07.2025 22:01registriert Mai 2020
Sympathische Schotten🫶🏻
1934
Melden
Zum Kommentar
avatar
RicoH
25.07.2025 22:19registriert Mai 2019
DT soll sehen, wie unbeliebt er in der Welt ist. Das wird ihn nerven.
Warum genau die Polizei so weit absichert, ist mir unklar. Lasst die Leute näher ran, damit er den Volkszorn live miterlebt.
So langsam sollte es fertig sein, DT mit Samthandschuhen anzufassen.
1646
Melden
Zum Kommentar
avatar
Coffeepercy
25.07.2025 22:24registriert Februar 2025
Auf die Schotten kann man sich grundsätzlich verlassen ❤️
1273
Melden
Zum Kommentar
51
Der Krieg rückt immer näher: Abschied von der Stadt ohne Gesicht
Im Donbass schliessen sich die Schlingen um ukrainische Städte langsam, aber sicher. Weil die Front immer näher rückt, muss sich unser Kriegsreporter eine neue Bleibe suchen.
Es war nicht Liebe auf den ersten Blick. Kostiantiniwka im Osten der Ukraine ist keine schöne Stadt. Für eine meiner Bekannten handelt es sich bloss um «ein grosses Dorf ohne Zentrum». Das ist nicht ganz falsch. Das einzige, weithin sichtbare Wahrzeichen ist ein hoher Schornstein im Industrieviertel.
Zur Story