International
Grossbritannien

Diebe bei den Royals – Fahrzeuge aus Windsor gestohlen

Diebe bei den Royals – Fahrzeuge aus Windsor gestohlen

18.11.2024, 16:31
Mehr «International»

Unbekannten Tätern ist es gelungen, bei einem nächtlichen Einbruch zwei Fahrzeuge aus dem Anwesen rund um Schloss Windsor zu stehlen. Nur wenige Minuten entfernt schliefen Medienberichten zufolge zu der Zeit Thronfolger Prinz William mitsamt seiner Familie.

König Charles III. und Königin Camilla seien zur fraglichen Zeit nicht auf dem Anwesen gewesen, berichten britische Meiden, darunter «Sun» und BBC unter Berufung auf die örtliche Polizeibehörde.

Das königliche Anwesen um Schloss Windsor umfasst eine sehr grosse und weitläufige Fläche, etwa so gross wie 9'000 Fussballfelder. Es gibt dort mehrere Bauernhöfe und frei stehende Gebäude. Der Diebstahl erfolgte auf einem der Höfe.

Adelaide Cottage, wo William, Prinzessin Kate und die Kinder des Paares wohnen, liegt einige Minuten vom Tatort entfernt. Eine konkrete Gefahr für die Familie habe nicht bestanden, heisst es in dem Bericht der BBC. Die Royals würden ständig von Polizisten bewacht.

Die Einbrecher hätten einen Pick-up-Truck sowie ein Quad gestohlen. Auch mehr als einen Monat nach dem Vorfall vom 13. Oktober seien sie bislang nicht gefasst worden. Die Fahndungsmassnahmen liefen. (hkl/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Bretonen empört – Leuchtturm soll markantes Feuer verlieren
    Der wichtigste der 52 Leuchttürme an der bretonischen Küste, der Leuchtturm von Créac'h, soll sein historisches Leuchtfeuer verlieren und an Strahlkraft einbüssen. Es ist der bislang der leuchtstärkste Turm Europas.

    Weil in dem Leuchtturm – wie früher üblich – noch gesundheitsgefährdendes Quecksilber für die Leuchtoptik verwendet wird, müsse dieser auf eine alternative, moderne Leuchttechnik umgestellt werden, kündigte die Präfektur des Departement Finistère vor einigen Tagen an.

    Zur Story