International
History

Alcatraz: So übel war das berüchtigte Gefängnis

Alcatraz Island is pictured on Sunday, May 4, 2025, in the San Francisco Bay, Calif. (AP Photo/Noah Berger)
Trump Alcatraz
Alcatraz im Jahr 2025.Bild: keystone

Alcatraz soll wieder geöffnet werden – das Wichtigste zum Gefängnis in 5 Punkten

Alcatraz soll laut Donald Trump wieder in Betrieb genommen werden. Doch schon vor Trump ging das ehemalige Gefängnis in die Geschichte ein. So berüchtigt war es.
05.05.2025, 22:0306.05.2025, 06:19
Mehr «International»

Donald Trump kündigte vor Kurzem auf seiner Plattform Truth Social an, er weise die zuständigen Behörden an, ein «vergrössertes und umgebautes Alcatraz wiederzueröffnen, um Amerikas skrupelloseste und gewalttätigste Straftäter unterzubringen». Alcatraz solle als Symbol für Recht und Ordnung dienen. Schon einst galt das Gefängnis als berüchtigt und diente als Unterbringungsort für die gefährlichsten und bekanntesten Straftäter.

Inbetriebnahme

Alcatraz ist eine 8,5 Hektar grosse Felsinsel in der Bucht von San Francisco, welche von 1934 bis 1963 als Hochsicherheitsgefängnisse der USA genutzt wurde. Möglich war dies auch, da die Insel 1,5 km vor dem Festland lag. Schon während des Sezessionskrieges von 1861 bis 1865 diente die Insel als Kriegsgefangenenlager für Angehörige der Armeen der Konföderierten.

Der Name Alcatraz hat seinen Ursprung im Jahr 1775. Der spanische Forscher Juan Manuel de Ayala segelte in die Bucht von San Francisco und gab den Inseln spanische Namen. Wegen der vielen Vögel auf der Insel nannte er eine davon «Isla de Alcatraces», da Alcatraces übersetzt auch Pelikane bedeutet.

Anfang der 1930er Jahre wurde Alcatraz zur Gefängnisinsel, da eine Flucht durch das kalte Wasser und die gefährliche Strömung als unmöglich galt.

FILE In this Oct. 12, 1933 file photo, Alcatraz island is seen in San Francisco. At dusk the island prison that housed some of the nation's most notorious criminals including James “Wh ...
Alcatraz im Jahr 1933.Bild: AP

Trotz der schwierigen Umstände versuchten einige zu flüchten. In den 29 Jahren als Hochsicherheitsgefängnis gab es 14 Fluchtversuche durch insgesamt 34 Gefangene. Viele davon wurden bei der Flucht erschossen, starben im kalten Wasser oder wurden geschnappt. Fünf Flüchtige blieben verschwunden.

Berühmte Insassen

Bis 1963 wurden in Alcatraz Gefangene inhaftiert, die in anderen Gefängnissen als unverbesserlich und schwierig eingestuft wurden. Dazu gehörten auch berühmte Gangster wie Al Capone, Robert Franklin Stroud, Machine Gun Kelly, Alvin «Creepy» Karpis oder der deutsche Spion Erich Gimpel.

FILE - This Jan. 19, 1931, file photo shows Chicago mobster Al Capone at a football game. The way President Donald Trump sees it, Capone, the most famous gangster in American history, got off easy com ...
Al Capone sass von 1934 bis 1939 in Alcatraz.Bild: AP

Al Capone wurde 1934 ins Alcatraz verlegt, da er im vorherigen Bundesgefängnis Sonderbehandlungen genoss. Er konnte dort seine Geschäfte weiterzuführen, Besuch aus der organisierten Kriminalität empfangen sowie Bargeld schmuggeln, um, laut seinen Mithäftlingen «wie ein König zu leben». Hilfe bekam er dabei wahrscheinlich von einigen Wärtern. In Alcatraz war es damit aber vorbei.

Er war dort einer der ersten Häftlinge und trug die Nummer 85. In Alcatraz durfte er nur noch begrenzt Besuch empfangen, seine Post wurde kontrolliert und Zeitungen waren verboten. Er war zunehmend isoliert und wurde von seinen Mithäftlingen mehrmals angegriffen. Auch gesundheitlich ging es ihm aufgrund seiner Syphilis-Erkrankung immer schlechter. Das letzte Jahr in Alcatraz verbrachte er desorientiert im Krankentrakt.

Die Zelle von Al Capone in Alcatraz
Al Capones Zelle in AlcatrazBild: alcatrazhistory.com

In den rund 30 Jahren waren auf der Insel 1576 Häftlinge inhaftiert, davon nie mehr als 302 gleichzeitig. Neben den Gefangenen lebten auf der Insel auch die Gefängniswachen mit ihren Familien. Das waren rund 300 Zivilisten, inklusive 80 Kinder.

FILE In this March 21, 1963 file photo, a line of handcuffed prisoners, walk through the cell block as they are transferred to other prisons from Alcatraz Island in San Francisco. At dusk the island p ...
1963: Eine Reihe von Gefangenen, die mit Handschellen gefesselt sind, gehen durch den Zellenblock.Bild: AP

Die Zellen

Zelle Alcatraz
Eine Zelle in Alcatraz.Bild: wikipedia.org

Die Zellen im Gefängnis sind 1,52 auf 2,74 Meter gross. Sie waren nur mit dem Nötigsten ausgestattet, wozu Waschbecken, Toilette und Bett gehörten. In dem winzigen Raum verbrachten die Häftlinge zwischen 18 und 23 Stunden am Tag. Persönliche Gegenstände waren verboten.

Die Bibliothek in Alcatraz.
Die Bibliothek in Alcatraz.Bild: Shutterstock

Bei guter Führung konnten die Inhaftierten einige Stunden raus, wozu beispielsweise ein Besuch der Gefängnisbibliothek gehörte, was aber als Sondervergünstigungen galt. Auch die Möglichkeit, am Arbeitsprogramm teilzunehmen, war nur bei guter Führung möglich. Bei der Arbeit wurden Verkehrsschilder hergestellt.

Die Küche von Alcatraz
Die Küche.Bild: Shutterstock

Im Speisesaal waren für Notfälle Tränengasbehälter montiert, die jedoch nie benutzt werden konnten, da die Wärter sich selbst verletzt hätten.

Der Speisesaal in Alcatraz
Im Speisesaal waren Tränengasbehälter angebracht.Bild: Shutterstock

Speziell war, dass das Gefängnis als einziges in den USA Warmwasserduschen hatte. Grund dafür war, dass sich die Häftlinge an das warme Wasser gewöhnen sollten, um nicht durchs kalte Wasser, das die Insel umgab, zu flüchten.

Die Warmwasserduschen in Alcatraz sollten die Häftlinge von der Flucht ins kalte Wasser abhalten.
Die Warmwasserduschen in Alcatraz sollten die Häftlinge von der Flucht ins kalte Wasser abhalten.Bild: Shutterstock

Haftbedingungen

In this photo taken Thursday July 7, 2011, visitors look into cells in the main cell block during a night tour on Alcatraz Island in San Francisco. Most of the more than one million tourists who visit ...
Der Zellentrakt.Bild: AP

Inhaftiert waren durchschnittlich etwa 250 Häftlinge gleichzeitig. Die Haftdauer betrug im Durchschnitt zehn Jahre. Besuch durften sie nur einmal im Monat bekommen, und das nur für eine Stunde. Bei Regelbruch gab es Isolationshaft. Dabei mussten die Häftlinge 18 Tage in einer Einzelzelle, entweder jede Nacht mit durchgehender Beleuchtung oder jeden Tag bei Dunkelheit verbringen.

Was es zu einem der härtesten Gefängnisse machte, war die Isolation der Häftlinge. Nicht nur untereinander gab es wenig Kontakt, auch zur Aussenwelt bestand nur wenig Verbindung.

Beim Hochsicherheitsgefängnis stand die Resozialisierung niemals im Vordergrund. Die Störenfriede aus anderen Gefängnissen sollten bloss an der Flucht, an Gewaltausbrüchen und an Selbstmordversuchen gehindert werden.

Schliessung

Durch das Salzwasser verfiel der Bau zunehmend, was die Instandhaltung immer teuer machte. Wegen zu hoher Betriebskosten wurde das Gefängnis 1963 geschlossen. Nachdem die Insel einige Zeit unbewohnt geblieben war, wurde sie 1964 und von Ende 1969 bis Mitte 1971 durch indigene Aktivisten besetzt.

Kathy Gallagher, left, a guide for the National Park Service, briefs a group of visitors on the history of these cells at Alcatraz, the grim rock that for 29 years was the steel-barred home for 1,576  ...
Touristen besichtigen das Gefängnis im Jahr 1976.Bild: AP

Heute dient Alcatraz als Touristenattraktion und steht als Teil der Golden Gate National Recreation Area unter der Aufsicht des US National Park Service.

In this photo taken Thursday July 7, 2011, a man walks past the remains of the warden's house during a night tour on Alcatraz Island in San Francisco. Most of the more than one million tourists w ...
Alcatraz bei einer nächtlichen Tour für Touristen.Bild: AP

Die Insel ist Nistplatz für zahlreiche Vogelarten. Für die Tiere werden Teile der Insel für Besuchende auch zeitweise gesperrt. Da die Insel wieder ein wenig zur Insel der Vögel wurde, geht sie somit an ihren Ursprung zurück.

Das sagenumwobene Gefängnis war Inspiration für zahlreiche Filme, wie beispielsweise «Flucht von Alcatraz» aus dem Jahr 1979 mit Clint Eastwood oder «The Rock – Fels der Entscheidung» von 1996 mit Nicolas Cage. (kek)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Ein Tag im Gefängnis
1 / 23
Ein Tag im Gefängnis
In der geschlossenen Anstalt in Affoltern am Albis sitzen 65 Häftlinge ein, 23 Aufseher kümmern sich um sie.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Seit sieben Jahren gefangen und gefoltert
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
35 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ELMatador
05.05.2025 22:10registriert Februar 2020
Wie war es mit Doge und unnötige Ausgaben zu reduzieren….. 🤔
833
Melden
Zum Kommentar
avatar
nichtMc
05.05.2025 23:04registriert Juli 2019
Eine Gefängnisinsel, die aus Kostengründen geschlossen wurde, soll wieder eröffnet werden… 🤔

Das tönt so wirtschaftlich erstrebenswert wie Tausende kilometerlange Mauer.

In seiner dritten Amtszeit könnte er noch eine Treppe in den Himmel bauen. Um die Erdrundung mit eigenen Augen zu überprüfen.
792
Melden
Zum Kommentar
avatar
Stadt Luzerner
05.05.2025 23:36registriert Oktober 2021
Macht es zu seinem Wohnsitz - hat genügend Zimmer für ihn und seine Vasallen. Sogar Gästezimmer für andere Despoten.
721
Melden
Zum Kommentar
35
    Spannung vor Konklave steigt: Warum die Papstwahl dieses Mal schnell vorbei sein könnte
    Die Stimmung in Rom wird fiebriger – das führt bei den Kardinälen mitunter zu Aussetzern.

    Einer der Kardinäle, die in diesen Tagen im fast schon sommerlich warmen Rom über die anstehende Papstwahl debattieren, hatte anscheinend etwas falsch verstanden. Er wohnt wie die meisten Purpurträger im vatikanischen Gästehaus Santa Marta, das Papst Johannes Paul II. eigens zur Unterbringung der Kardinäle während des Konklaves hatte bauen lassen.

    Zur Story