International
Indien

Air-India-Maschine muss wegen Bombendrohung notlanden

epa11328999 An Air India Express passenger plane parked at Chhatrapati Shivaji International Airport in Mumbai, India, 09 May 2024. Air India Express, a subsidiary of Air India owned by the Tata Group ...
Ein Flugzeug der Air India, am Flughafen von Mumbai. Bild: keystone

Air-India-Maschine muss wegen Bombendrohung notlanden

13.06.2025, 10:1713.06.2025, 10:17

Eine Maschine der indischen Fluggesellschaft Air India auf dem Weg von der thailändischen Urlaubsinsel Phuket nach Neu Delhi hat am Freitag wegen einer Bombendrohung eine Notlandung absolviert. Der Pilot des Airbus A320 habe die Flugaufsicht darüber informiert, dass an Bord eine Bombendrohung gefunden worden sei, teilte die thailändische Flughafengesellschaft im Online-Netzwerk Facebook mit.

Auf der Flugortungswebsite «FlightRadar 24» war zu sehen, wie die Maschine kurz nach dem Start von Phuket über der Andamanensee umdrehte. Sie kreiste dann mehrfach über der Insel, bevor sie schliesslich landete.

Der Vorfall ereignete sich einen Tag nach dem Absturz einer Air-India-Maschine mit 242 Menschen an Bord in bewohntem Gebiet der westindischen Stadt Ahmedabad. Dabei starben nach vorläufigen Angaben mindestens 265 Flugzeuginsassen und Menschen am Boden. (nib/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Leute im Flugzeug, die du kennst – und ein bisschen hasst
1 / 14
Leute im Flugzeug, die du kennst – und ein bisschen hasst
Bald ist es wieder so weit, und du begegnest diesen Typen im Flugzeug. bild: instagram/passengershaming
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Einmaliger Gebrauch: Überlebender Flugzeugabsturz Indien
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump will wieder US-Atomwaffentests – so liefen frühere ab
Donald Trump hat die baldige Wiederaufnahme von US-Atomwaffentests angekündigt. Warum? Das bleibt sein Geheimnis. Technisch notwendig sind sie nämlich längst nicht mehr.
Seit 1992 testen die USA keine Atomwaffen mehr, nun will Donald Trump wieder damit anfangen. Auf seiner Onlineplattform Truth Social kündigte er am Donnerstag die «sofortige Wiederaufnahme» von US-Atomwaffentests an: «Wegen der Testprogramme anderer Länder habe ich das Kriegsministerium angewiesen, auf gleicher Basis mit dem Testen unserer Atomwaffen zu beginnen», schrieb der US-Präsident. Offiziell begründet Trump seinen Schritt mit der «Notwendigkeit, mit China und Russland gleichzuziehen».
Zur Story