International
Indien

Kaschmir-Region: Indien stoppt Warenimport aus Pakistan

epaselect epa12070658 A Taliban security member stands guard as Afghan refugees returning from neighboring Pakistan arrive at a medical camp of the Afghan Red Crescent Society, near the border in Kand ...
Zwischen Indien und Pakistan spitzt sich die Lage zu. Bild: keystone

Indien stoppt Warenimport aus Pakistan

03.05.2025, 12:4203.05.2025, 12:42
Mehr «International»

Angesichts der wachsenden Spannungen mit Pakistan verbietet Indien den Import von Waren aus dem Nachbarland. Die Massnahme sei «im Interesse der nationalen Sicherheit» getroffen worden, hiess es in einer Mitteilung der Generaldirektion für den Aussenhandel. Das Verbot, das sofort in Kraft tritt, betrifft demnach auch Güter, die über Pakistan transportiert werden.

Die Spannungen zwischen den rivalisierenden Atommächten haben sich seit einem Anschlag im indisch verwalteten Teil der Unruheregion Kaschmir in der vergangenen Woche deutlich verschärft. Bewaffnete Angreifer hatten in einem Urlaubsgebiet 26 Menschen getötet – überwiegend indische Touristen. Die Regierung in Neu-Delhi wirft dem Nachbarstaat vor, für die Bluttat mitverantwortlich zu sein und den Terrorismus zu unterstützen. Die Regierung in Islamabad bestreitet die Vorwürfe. Seit dem Vorfall haben sich beide Länder gegenseitig mit Strafmassnahmen überzogen und die diplomatischen Beziehungen reduziert.

Zurückgehender Handel

Der direkte Handel zwischen beiden Staaten ist bereits in den vergangenen Jahren stark zurückgegangen. Zwischen April 2024 und Januar 2025 habe Indien Waren im Wert von nur noch 420'000 US-Dollar (etwa 371'700 Euro) aus Pakistan importiert, berichtete die indische Zeitung «The Economic Times» unter Berufung auf Zahlen des Handelsministeriums.

Im selben Zeitraum ein Jahr zuvor habe der Wert 2,86 Millionen Dollar betragen. Auch Indiens Exporte in das Nachbarland seien deutlich gefallen. Dagegen sei der indirekte Handel über Dubai stabil geblieben. Dubai sei eine der hauptsächlichen Drehscheiben für den Handel zwischen beiden Seiten über dritte Staaten, hiess es. (sda/dpa/vro)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Der König von Thailand war auf Staatsbesuch in Bhutan – und flog selbst

    Der König von Thailand war kürzlich für einen Staatsbesuch in Bhutan. Vom 25. bis am 28. April gastierten Maha Vajiralongkorn und seine Frau im kleinen Land im Himalaya. Der Besuch war historisch – nie zuvor war ein regierender Thai-Monarch dort. Ausserdem war es der erste offizielle Staatsbesuch überhaupt seit der Thronbesteigung im Jahr 2019. Und auch der Auftritt von Rama X, wie der 72-Jährige auch genannt wird, war spektakulär: Er flog seine Boeing 737-800 höchstpersönlich nach Bhutan. Und landete sie souverän am Flughafen Paro, der als einer der gefährlichsten der Welt gilt.

    Zur Story