International
Indien

Trump: Indien bezieht kein Öl mehr aus Russland

Indian Prime Minister Narendra Modi, center, speaks with Scotland Secretary Douglas Alexander as they attend the India-UK CEO Forum at Jio World Convention Centre in Mumbai, India, Thursday, Oct. 9, 2 ...
Der indische Premierminister Narendra Modi hat Donald Trump versichert, dass Indien kein Öl mehr aus Russland kaufen werde.Bild: keystone

Indien beendet Ölkäufe aus Russland und folgt damit Trumps Linie

16.10.2025, 07:5016.10.2025, 07:50

Indien will nach Angaben von US-Präsident Donald Trump künftig kein Öl mehr aus Russland beziehen und würde damit einer US-Forderung nachgeben. Der Republikaner sagte im Weissen Haus, der indische Premierminister Narendra Modi habe ihm versichert, dass das Land kein Öl mehr aus Russland kaufen werde. Die USA hatten Indien im August mit Strafzöllen belegt, weil das Land Energiehandel mit Russland betreibt. Die USA wollen diesen stoppen, um Russland wirtschaftlich zu schwächen und damit die Finanzierung des Kriegs in der Ukraine zu erschweren.

Die Energiegeschäfte sind für Russland eine wichtige Einnahmequelle. Trump sagte, der indische Stopp des Kaufs von Öl aus Russland sei ein grosser Schritt. Der Prozess dazu sei bald abgeschlossen. Nun gelte es, China dazu bringen, dasselbe zu tun.

Indien ist bislang der einzige Handelspartner Russlands, gegen den die USA im Kontext des Kriegs mit Zöllen vorgehen. Auf indische Produkte erheben die USA zusätzliche Zölle in Höhe von 25 Prozent.

In den vergangenen Wochen hatte Trump Richtung Indien dann wieder mildere Töne angeschlagen und angekündigt, mit dem Land wieder über Handelsbeziehungen zu sprechen. Modi hatte er als einen «sehr guten Freund» bezeichnet. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert
1 / 30
Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert

England: 17. Teilnahme an einer Weltmeisterschaft
Letzte Teilnahme: 2022 (Viertelfinal)
Grösster WM-Erfolg: Weltmeister (1966)

quelle: keystone / toms kalnins
Auf Facebook teilenAuf X teilen
USA: Boom oder Bubble – soll ich jetzt investieren, Jens Korte?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
19 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
stronghelga
16.10.2025 08:26registriert März 2021
Indien reduziert seine russischen Ölkäufe nicht aus Gefolgschaft zu Trump, sondern aus nüchterner Realpolitik. Sinkende Rabatte, Sanktionsrisiken und teure Transporte machen russisches Öl unattraktiv. Indien wahrt seine strategische Autonomie zwischen Ost und West. Zugleich signalisiert Neu-Delhi Washington Entgegenkommen, ohne sich von BRICS zu lösen. Das zeigt wieder einmal, BRICS ist kein geschlossener Block, sondern ein loses Bündnis divergierender Interessen.
352
Melden
Zum Kommentar
19
Die Hamas drängt in Gaza zurück an die Macht – und bringt Trumps Plan bereits ins Wanken
Kaum hat die israelische Armee Teile des Gazastreifens geräumt, nutzt die Hamas das Vakuum und schlägt brutal zurück. Einen wichtigen Gegner hat die Terrorgruppe bereits in die Knie gezwungen – wer kann sie jetzt noch stoppen?
Es ist eine der zentralen Bedingungen des Friedensplans von Donald Trump: Die Hamas muss die Waffen abgeben. Experten sehen darin die grösste Hürde auf dem Weg zu einem echten Frieden in Gaza. Denn die Terrorgruppe denkt gar nicht daran.
Zur Story