International
Indien

Zugunglück in Indien: Bahn weist Verantwortung zurück

A crowd gathers at the site of Friday's train accident in Amritsar, India, Saturday, Oct. 20, 2018. A speeding train ran over a crowd watching fireworks during a religious festival in northern In ...
Menschen versammeln sich am Ort des Unglücks.Bild: AP/AP

Bahn weist Verantwortung bei Unglück in Indien mit 60 Toten zurück

20.10.2018, 09:1420.10.2018, 10:18

Während eines religiösen Hindu-Festes in Indien ist ein Zug in eine auf den Schienen stehende Menschenmenge gefahren und hat mindestens 61 Gläubige getötet. Die Bahn weist jede Verantwortung zurück.

Unter den Opfern sollen nach Berichten von Augenzeugen auch Kinder sein. Weitere 72 Menschen seien verletzt worden, berichtete die Agentur PTI. Das Unglück ereignete sich am Freitag in der Nähe der Stadt Amritsar im Bundesstaat Punjab im äussersten Norden Indiens.

«Wir kennen die Umstände nicht, aber viele Leute aus der Menge sind in Richtung Gleise geeilt und wurden von dem Zug zerquetscht», zitiert die indische Nachrichtenagentur Ani einen anderen Sprecher.

Wegen Böller Zug nicht gehört

Die Bahnverwaltung wies jede Schuld zurück. «Es wäre falsch zu sagen, die Bahn sei für das Unglück verantwortlich», zitierte die Agentur Ani den Bahnchef Ashwani Lohani. Die Bahn sei nicht vorab über die Feierlichkeit informiert worden. «Die Menschen müssen besser aufpassen, nicht in den Schienenbereich überzutreten.»

Bahnminister Piyush Goyal äusserte sich dagegen betrübt über das Unglück und sagte Opfern und Hinterbliebenen sofortige Hilfe zu.

Bis zu 700 gläubige Hindus hatten laut dem Sender Times Now News das Fest Dussehra gefeiert. Im Rahmen des Festes werden Bildnisse des Dämonenkönigs Ravana verbrannt. Ein regionaler Eisenbahnvertreter sagte, Zuschauer hätten diese Zeremonie von den Gleisen aus verfolgt und seien dabei erfasst worden. Es hiess, wegen der lauten Böller hätten die Menschen den herannahenden Zug nicht hören können.

Auf einem von der Nachrichtenagentur Ani verbreiteten Video war ein Zug zu sehen, der schnell an einer Menschenmenge vorbeifährt. Ausserdem ist lautes Knallen zu hören.

Vorwürfe aus der Bevölkerung

A crowd gathers at the site of Friday's train accident in Amritsar, India, Saturday, Oct. 20, 2018. A speeding train ran over a crowd watching fireworks during a religious festival in northern In ...
Bild: AP/AP

Laut dem Sender NDTV sagte ein Augenzeuge der indischen Nachrichtenagentur Ani: «Die Verwaltung und das Dussehra-Komitee sind schuld, sie hätten Alarm schlagen sollen, als sich der Zug näherte. Sie hätten dafür sorgen sollen, dass der Zug anhält oder langsamer wird.»

Ein anderer Bewohner machte der Bahngesellschaft und der Verwaltung Vorwürfe: «Wie konnte man nur erlauben, diese Feier so nah an den Gleisen abzuhalten?»

Der indische Premierminister Narendra Modi drückte sein Mitgefühl auf Twitter aus: «Extrem traurig über das Zugunglück in Amritsar. Die Tragödie ist herzzerreissend. Ich möchte den Familien, die ihre Angehörigen verloren haben, mein tief empfundenes Beileid aussprechen und bete, dass sich die Verletzten schnell erholen. Habe die Beamten gebeten, die erforderliche Soforthilfe zu leisten.»

Indien erlebt jedes Jahr zahlreiche Zugunfälle, bei denen in den vergangenen Jahren Tausende Menschen gestorben sind. Viele Züge und Schienen sind sehr alt und werden nicht häufig genug gewartet. Die indische Bahn hatte im vergangenen Jahr angekündigt, die Sicherheitsrichtlinien zu überarbeiten. (viw/sda/dpa)

3 vielversprechende Ideen im Kampf gegen Luftverschmutzung

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
LubiM
20.10.2018 09:53registriert Mai 2014
Menschenmenge wird von Zug überfahren -> Menschen versammeln sich am Ort des Unglücks ... AUF den Gleisen... !
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
derEchteElch
20.10.2018 10:14registriert Juni 2017
Indien.. ist und bleibt ein rückständiges Land mit einer Klassengesellschaft. Gewalt ist an der Tagesordnung.
00
Melden
Zum Kommentar
3
Mordprozess ohne Leiche in Frankreich: Ehemann wird zu 30 Jahren Haft verurteilt
Nach einem Aufsehen erregenden Prozess um einen Mord ohne Leiche ist in Frankreich ein 38-Jähriger zu 30 Jahren Haft verurteilt worden. Das Gericht in Albi sah es als erwiesen an, dass der Mann seine Frau tötete und deren Leiche verschwinden liess. Der Angeklagte beteuerte bis zuletzt seine Unschuld.
Zur Story