Fast 1000 Menschen wurden 2024 im Iran hingerichtet
Im Iran sind vergangenes Jahr nach Angaben der Vereinten Nationen mindestens 975 Menschen hingerichtet worden. Das sei die höchste Zahl seit 2015, sagte die stellvertretende UN-Menschenrechtskommissarin Nada Al-Nashif bei der Vorstellung eines Berichts über die Lage im Iran. Etwas mehr als die Hälfte der Todesurteile wurde demnach wegen Drogendelikten vollstreckt, 43 Prozent wegen Mordes, 3 Prozent wegen Sicherheitsvergehen und 2 Prozent wegen Sexualstraftaten. Mindestens vier Hinrichtungen fanden laut dem Bericht in der Öffentlichkeit statt.
Erst in der vergangenen Woche war im Iran ein Mann im Zusammenhang mit den Massenprotesten vom Herbst 2022 hingerichtet worden, die unter dem Motto «Frau, Leben, Freiheit» standen. Gemäss Rechtsprechung in der Islamischen Republik wurde er wegen «Kriegsführung gegen Gott» zum Tode verurteilt.
Nach Angaben der Menschenrechtsorganisation Amnesty International lag der Iran im vergangenen Jahr bei der Zahl der Hinrichtungen weltweit an zweiter Stelle hinter China. Die meisten Länder haben die Todesstrafe mittlerweile abgeschafft. (sda/dpa)
- «Ich würde es Teheran zutrauen, eine unerprobte Atomwaffe auf Israel abzufeuern»
- Putin stellt Gespräch mit Merz in Aussicht – erteilt Verhandlungen aber erneut Abfuhr
- Treffen am Freitag in der Schweiz: Europäische Grossmächte wollen mit Iran verhandeln
- Verhandlungen mit Iran in der Schweiz +++ Israel bombardiert weitere Städte in der Nacht