International
Iran

Iran: Todesurteile gegen zwölf Männer

Todesurteile gegen zwölf Männer in Iran

09.07.2025, 10:3209.07.2025, 10:32

Im iranischen Kurdistan sind Aktivisten zufolge zwölf Männer zum Tode verurteilt worden.

Den Verurteilten wurde gemäss islamischer Rechtsprechung in Iran unter anderem «Kriegsführung gegen Gott», bewaffneter Aufstand und Zusammenarbeit mit dem Erzfeind Israel vorgeworfen, wie die in Norwegen ansässige Menschenrechtsgruppe Hengaw berichtete. Die iranische Justiz berichtete zunächst nicht über die Todesurteile.

Hengaw zufolge wurden die Männer im Zusammenhang mit den Massenprotesten im Herbst 2022 festgenommen, die unter dem Motto «Frau, Leben, Freiheit» standen. Die Aktivisten warfen der iranischen Justiz Folter und erzwungene Geständnisse vor.

Hengaw Kurdish sentenced to death Iran
Zwölf Männer sind gemäss einer Menschenrechtsgruppe zum Tode verurteilt worden.Bild: Screenshot X

In Irans Kurdengebieten gingen Sicherheitskräfte damals besonders hart gegen Demonstranten vor. Auslöser der Proteste war der Tod der iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini, die wegen angeblicher Verstösse gegen die islamischen Kleidungsregeln in der Hauptstadt Teheran festgenommen wurde und schliesslich im Polizeigewahrsam ums Leben kam. Bis heute liess die Justiz mindestens 11 Menschen im Zusammenhang mit den Protesten hinrichten.

Während des Kriegs mit Israel im Juni und seit Inkrafttreten der Waffenruhe gehen Irans Sicherheitsbehörden vehement gegen Aktivisten und angebliche Kollaborateure mit dem Erzfeind vor. (rbu/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Fall hielt Österreich zehn Jahre in Atem: Zwei Leichen aus tschechischem Stausee geborgen
Tschechische Militärtaucher übten bei der Fähren-Anlegestelle im Moldaustausee und stiessen dabei auf ein Autowrack und zwei Leichen. Nun ist klar: Damit ist einer der bekanntesten Vermisstenfälle Österreichs gelöst. Bei den beiden Leichen handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um Andreas Leitner und Maximilian Baumgartner, die vor über zehn Jahren verschwanden.
Zur Story